
Sprechen Sie mit Steffen Scheller über das Leben im Stadtteil Nord am 30.10.25
Sprechen Sie mit Steffen Scheller über das Leben im Stadtteil Nord am 30.10.25 pixabay Zu einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen trifft sich Oberbürgermeister
Startseite » Blog » Herbstfest zum Tag der Regionen im Krugpark
Bereits zum 14. Mal feiern das Naturschutzzentrum Krugpark und der Förderverein Krugpark Brandenburg e. V. am Sonntag, 24. September 2023, von 11:00 bis 17:00 Uhr den Tag der Regionen mit einem Herbstfest.
„Verwurzelt in Brandenburg – sich in der Region zu Hause fühlen“
Bundesweit engagieren sich Menschen, um Werbung für ihre Region zu machen und auf die Vorzüge regionalen Handelns hinzuweisen. Auf dem Gelände des Naturschutzzentrums Krugpark zeigen sich Vereine und Verbände, Betriebe aus Landwirtschaft und Handwerk, es werden Gartenbauerzeugnisse und Kulinarisches angeboten
Ein buntes Programm auf der Waldbühne sorgt für die Unterhaltung von Klein und Groß. Neben Tanzgruppen und der Schülerband der Luckenberger Grundschule präsentieren sich das Havel-Swing-Trio mit deutschsprachigem Swing und das Lindenberger Marion-Etten-Theater mit dem Puppenspiel „Mäuserotkäppchen“.
Außerdem kann man an Spiel- und Bastelstraßen sein Geschick und seine Kreativität ausprobieren, den Seilkletterparcour bezwingen oder Kulinarisches vom Grill genießen. Zum Schlemmen laden nicht nur unser Café mit selbstgebackenem Kuchen und Quarkbällchen, sondern auch Imbiss- und Eisstände ein.
Bei der Regionalrallye warten spannende Aufgaben und Fragen auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Zum ersten Mal wird es eine Tauschbörse für selbst gezogene, regionale Samen oder Pflanzen aus dem Garten geben. Vor Ort können Blumen-, Gemüse-, Kräuterpflanzen oder Samen getauscht werden. Vielleicht hat der eine oder andere Hobbygärtner seltene Tomatensorten, die er gern an andere weitergeben möchte oder Stauden müssen aufgrund von Platzmangel im eigenen Garten geteilt werden und sollen nicht auf dem Kompost landen.
Beachtet werden muss, dass es sich um keine invasiven Arten handelt, welche die einheimische Natur gefährden.
Samen sollten bereits in Tüten vorverpackt werden und mit dem deutschen Namen sowie Hinweisen zu Standort, Aussaatzeitpunkt, eventuell Pflegehinweisen und dem Jahr der Gewinnung versehen sein. Auch Pflanztöpfe sollten beschriftet sein und zumindest den Artennamen und Pflege- sowie Standorthinweise sichtbar machen.
Spenden für die Pflanzen-Tauschbörse können auch in der Woche vom 18.09. bis 23.09.2023 im Naturschutzzentrum Krugpark abgegeben werden.
Quelle: Verwaltung

Sprechen Sie mit Steffen Scheller über das Leben im Stadtteil Nord am 30.10.25 pixabay Zu einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen trifft sich Oberbürgermeister

Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 29. Oktober 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Sehr

Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte pixabay Im Rahmen einer richterlichen Anordnung wurde am Mittwochvormittag ein 23-jähriger Mann zu Hause aufgesucht und anschließend ins Polizeigewahrsam gebracht. Im

Bei Fahrscheinkontrolle geschlagen pixabay Im Rahmen einer Fahrscheinkontrolle konnte eine Frau (21) keine gültige Fahrkarte vorzeigen. Zum Zwecke der Datenaufnahme haben die Kontrolleurin und die

Betrunkener nimmt Fahrschüler die Vorfahrt – Unfall! pixabay Diese Fahrstunde werden ein 19-jähriger Fahrschüler und sein Fahrlehrer wohl nicht vergessen. Als der Fahrschüler mit einem

Polizei sucht Zeugen und Beteiligte nach einem Verkehrsunfall mit Kind pixabay Am Abend des 21.10.2025 fuhr eine Zeugin im Brandenburger Ortsteil Plaue auf der Straße

No Angels sind Stargäste beim Brandenburg-Tag in Beelitz Foto: Ben Wolf „Brandenburgischer geht’s nicht“ vom 3. bis 5. September 2027 mit vielen Highlights Es wird

Woidke: „Brandenburg handelt entschlossen gegen Vogelgrippe“ – Unterstützung für Tierhalter und Dank an Helfer pixabay Nach dem Ausbruch der Vogelgrippe in Brandenburg hat Ministerpräsident Dr.

Vortrag von Dr. Ursula Töller Zum Warenhauskonzern M. Conitzer & Söhne Lieferwagen mit Kastenaufsatz des Kaufhauses M. Conitzer & Söhne um 1910 © Stadtmuseum Brandenburg

Haltverbot für Straßenreinigung in der Paulinerstraße pixabay Zur Durchführung einer ordnungsgemäßen Straßenreinigung im Bereich des Pauliklosters wurde jetzt auch die Parktasche in der Paulinerstraße gegenüber

Allgemeiner Sozialer Dienst am Dienstag 04.11.25 geschlossen Der ASD sitzt in der Wiener Straße 1 © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters Am

Briefwahlunterlagen für Oberbürgermeister-Wahl rechtzeitig zurücksenden Musterbogen für die OB-Wahl. © Stadt Brandenburg an der Havel / Thomas Messerschmidt Am Sonntag, 9. November 2025, wählen die