
The Swingin‘ Hermlins im Dom am 27.08.25
The Swingin‘ Hermlins im Dom am 27.08.25 The Swingin Hermlins_Foto Uwe Hauth Zum Abschluss der Konzertreihe „Sommermusiken am Dom“ erwarten authentischeKlänge der 1930er und 1940
Startseite » Blog » Herbstfest zum Tag der Regionen im Krugpark
Bereits zum 14. Mal feiern das Naturschutzzentrum Krugpark und der Förderverein Krugpark Brandenburg e. V. am Sonntag, 24. September 2023, von 11:00 bis 17:00 Uhr den Tag der Regionen mit einem Herbstfest.
„Verwurzelt in Brandenburg – sich in der Region zu Hause fühlen“
Bundesweit engagieren sich Menschen, um Werbung für ihre Region zu machen und auf die Vorzüge regionalen Handelns hinzuweisen. Auf dem Gelände des Naturschutzzentrums Krugpark zeigen sich Vereine und Verbände, Betriebe aus Landwirtschaft und Handwerk, es werden Gartenbauerzeugnisse und Kulinarisches angeboten
Ein buntes Programm auf der Waldbühne sorgt für die Unterhaltung von Klein und Groß. Neben Tanzgruppen und der Schülerband der Luckenberger Grundschule präsentieren sich das Havel-Swing-Trio mit deutschsprachigem Swing und das Lindenberger Marion-Etten-Theater mit dem Puppenspiel „Mäuserotkäppchen“.
Außerdem kann man an Spiel- und Bastelstraßen sein Geschick und seine Kreativität ausprobieren, den Seilkletterparcour bezwingen oder Kulinarisches vom Grill genießen. Zum Schlemmen laden nicht nur unser Café mit selbstgebackenem Kuchen und Quarkbällchen, sondern auch Imbiss- und Eisstände ein.
Bei der Regionalrallye warten spannende Aufgaben und Fragen auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Zum ersten Mal wird es eine Tauschbörse für selbst gezogene, regionale Samen oder Pflanzen aus dem Garten geben. Vor Ort können Blumen-, Gemüse-, Kräuterpflanzen oder Samen getauscht werden. Vielleicht hat der eine oder andere Hobbygärtner seltene Tomatensorten, die er gern an andere weitergeben möchte oder Stauden müssen aufgrund von Platzmangel im eigenen Garten geteilt werden und sollen nicht auf dem Kompost landen.
Beachtet werden muss, dass es sich um keine invasiven Arten handelt, welche die einheimische Natur gefährden.
Samen sollten bereits in Tüten vorverpackt werden und mit dem deutschen Namen sowie Hinweisen zu Standort, Aussaatzeitpunkt, eventuell Pflegehinweisen und dem Jahr der Gewinnung versehen sein. Auch Pflanztöpfe sollten beschriftet sein und zumindest den Artennamen und Pflege- sowie Standorthinweise sichtbar machen.
Spenden für die Pflanzen-Tauschbörse können auch in der Woche vom 18.09. bis 23.09.2023 im Naturschutzzentrum Krugpark abgegeben werden.
Quelle: Verwaltung
The Swingin‘ Hermlins im Dom am 27.08.25 The Swingin Hermlins_Foto Uwe Hauth Zum Abschluss der Konzertreihe „Sommermusiken am Dom“ erwarten authentischeKlänge der 1930er und 1940
Brandenburger Hüttengaudi – erstmalig im Stahlpalast – 20. September · ab 19:00 Uhr Anzeige Brandenburger Hüttengaudi – erstmalig im Stahlpalast 20. September · ab 19:00
Stahl Brandenburg: Souveräner Einzug in die 2. Pokalrunde – 6:0-Pokalerfolg bei Victoria Templin pixabay In der vorherigen Spielzeit waren der SC Victoria Templin und die
Geigenbauer öffnen Werkstatt – Konzert und Workshop in der St. Johanniskirche © Ian McWilliams Zum nunmehr fünften Mal kommen in Brandenburg an der Havel Geigen-
Tschüß Kita, hallo Schule! Die Organisatorinnen packen jetzt die Schultüten. Die Frauen vom Demokratischen Frauenbund und die Beauftragten starteten mit den Vorbereitungen für das Schultütenfest.
Pilotprojekt: Großpflaster wird am 20. August 2025 gefräst – Eintägiges Halteverbot am Parduin zwischen Schuster- und Bäckerstraße Auf diesem Parduin-Abschnitt wird das Großpflaster-Fräsen getestet. ©
Schlager Garten im Domstiftgut Mötzow begeistert Gäste Bei herrlichem Sommerwetter verwandelte sich der Schlager Garten im Domstiftgut Mötzow in eine fröhliche Festmeile: Zahlreiche Besucher
Gesundheitsmesse 2025 an der Regattastrecke begeisterte viele Besucher Die Gesundheitsmesse 2025 an der Regattastrecke setzte erneut Maßstäbe: Mit 40 Experten und Ausstellern bot die
Höfefest 2025 – Rekordbeteiligung, sommerliche Stimmung und Belebung der Altstadt Am Höfefest 2025 nahmen rund 40 Akteure teil und machten die Altstadt zu einem Ort
Heute 17. 08. Schlager – Garten im Domstiftgut Mötzow von 13 bis 17 Uhr Weitere Nachrichten
Wichtige Hinweise zur Fledermaus-Tollwut pixabay In den vergangenen Wochen wurden in Berlin und in anderen Bundesländern mehrere Fledermäuse aufgefunden, die mit dem Fledermaus-Tollwutvirus (EBLV) infiziert
Radfahrer mit über drei Promille in der Neuendorfer Strasse erwischt pixabay Auf Streife wurde ein Radfahrer mit auffälliger Fahrweise festgestellt und für eine Verkehrskontrolle gestoppt.