
Bäckerstraße gesperrt
Bäckerstraße gesperrt pixabay Am Freitag, den 19. September findet in der Bäckerstraße ein Nachbarschaftsfest statt. Dazu wird die Bäckerstraße zwischen den Einmündungen Schusterstraße und Parduin/Mühlentorstraße
Startseite » Blog » Die Volkshochschule lädt am Freitag, den 22.09.2023 ab 19:30 Uhr zur LUCA-Filmtour ins Gotische Haus ein
Die Volkshochschule lädt am Freitag, den 22.09.2023 ab 19:30 Uhr zur LUCA-Filmtour ins Gotische Haus ein
Kurze Filme für Geschlechtergerechtigkeit
Die Volkshochschule lädt am Freitag, den 22.09.2023 ab 19:30 Uhr zur LUCA-Filmtour ins
Gotische Haus ein. Das Kurzfilmprogramm findet im Rahmen der Interkulturellen Woche
statt und zeigt, dass Menschen vielfältig sind und Vielfalt unsere Gesellschaft bereichert.
Das Filmprogramm hinterfragt stereotype Vorstellungen von Geschlechterrollen, gibt Ein-
blicke in die Lebenswirklichkeit queerer Menschen und People of Color und fordert traditi-
onelle Erwartungen heraus. Die fünf ausgewählten Filme aus dem Programm des FILMFEST DRESDEN zeigen eine Vielfalt der Geschlechter und Lebensweisen. Auf das Publikum wartet der diesjährige Gewinnerfilm des LUCA Filmpreis für Geschlechtergerechtigkeit, der eine queere Pionierin visueller Kunst portraitiert und daran erinnert, dass die Namen vieler weiblichen Visionärinnen, die diese Kunst prägten, meist vergessen wurden.
Vincent Förster (Moderator bei Filmfestivals, Redakteur und Autor) wird die Veranstaltung
moderieren und als Filmgast wird Betina Kuntzsch vor Ort sein. Die Koordinierungsstelle
Queeres Brandenburg wird ebenfalls vor Ort sein und für Fragen zur Verfügung stehen. Im
Anschluss an das Programm gibt es die Möglichkeit für Gespräch und Diskussion.
Bereits zum fünften Mal in Folge zeigen die LAG Queeres Netzwerk Sachsen, das Gender-
kompetenzzentrum Sachsen sowie das Landesarbeitsgemeinschaft Jungen- und Männerarbeit Sachsen e.V., in Kooperation mit dem Filmfest Dresden Kurzfilme zum Thema Geschlechtervielfalt- und Gerechtigkeit. Die Volkshochschule begrüßt sehr, dass die Filmtour dieses Jahr auch in Brandenburg an der Havel haltmacht und das Bildungsprogramm der VHS mit dem Angebot bereichert. Das Genre des Kurzfilms ist ein abwechslungsreiches Exerimentierfeld und kreative Fundgrube zugleich. Das Format bietet sich daher an, die gesellschaftliche und menschliche Diversität abzubilden, darüber aufzuklären und ins Gespräch zu kommen.
Weitere Informationen und Anmeldung über www.vhs-brandenburg.de
Link zur Veranstaltung: Veranstaltung
Quelle: Filmfest Dresden
VHS Brandenburg
Bäckerstraße gesperrt pixabay Am Freitag, den 19. September findet in der Bäckerstraße ein Nachbarschaftsfest statt. Dazu wird die Bäckerstraße zwischen den Einmündungen Schusterstraße und Parduin/Mühlentorstraße
Oberbürgermeister lädt zur Bürgersprechstunde am 17.09.25 ein © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, 17. September 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und
World Cleanup Day 2025 – Die Welt räumt auf. Deutschland macht mit am 20.09.25 © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Der UN-Aktionstag World Cleanup Day
66 Titel bei den Landesmeisterschaften zum 35. Verbandsgeburtstag des Landesruderverbandes zu vergeben Ruderboote am 1.000 m-Start. © Havel-Regatta-Verein Der Landesruderverband Brandenburg verzeichnet zu seinem 35.
Rund um die Verlängerung der Gerostraße Oberbürgermeister Steffen Scheller, Jeannine Albrecht (Amtsleiterin für Stadtentwicklung und Denkmalschutz) und Bürgermeister Michael Müller erläuterten den etwa 30 Interessierten
Fertigstellung des Fußgängerüberweges Ziesarer Landstraße Die Baustelle Ziesarer Landstraße am 24. August. © Stadt Brandenburg an der Havel / Thomas Messerschmidt Die Bauarbeiten in der
Internationaler Besuch an der Otto-Tschirch-Oberschule Schüler beim Fliesenbemalen. Am Mittwoch war für einige Schülerinnen und Schüler der Otto-Tschirch-Oberschule in Hohenstücken ein besonderer Tag. Grund dafür
Sonntag, 14. September – Knabenchor präsentiert eindrucksvolle Psalmvertonungen – Staats- und Domchor Berlin in der Katharinenkirche Brandenburg Veranstalter Der traditionsreiche Staats- und Domchor Berlin ist
Urlaub vorbei – Bußgeld aus dem Ausland? Was Sie jetzt wissen sollten Rechnung statt Urlaubsgrüße: Post mit Auslandsbußgeld kommt oft erst Wochen später. Foto: ©
Brandenburgs Sportfamilie bekommt wieder einen „Goldenen Plan“ pixabay Die Umsetzung des Sondervermögens Infrastruktur und Klimaneutralität des Bundes im Land Brandenburg macht es möglich: Das Sportministerium
Tag der Schiene am 19. September 2025: ein Standort, fünf Unternehmen Der historische Pendel verbindet die Unternehmen. Der traditionsreiche Bahnstandort Kirchmöser feiert Freitag, 19. September
So viele Erstklässler hat Brandenburg an der Havel In der Wilhelm-Busch-Schule lernen aktuell 96 Erstklässler. © Stadt Brandenburg an der Havel Vergangenen Samstag fanden in