
THB punktet mit Praxisbezug und Starthilfe
THB punktet mit Praxisbezug und Starthilfe Der Praxisbezug spielt eine wichtige Rolle beim Studium an der THB. Foto: THB © Matthias Baumbach THB punktet mit
Startseite » Blog » 100. Geburtstag von Vicco von Bülow – Unterstützen Sie uns – als Sponsor oder in der Crowdfunding-Aktion
Am 12. November 2023 wäre Vicco von Bülow (alias Loriot) 100 Jahre alt geworden. Als Ehrenbürger dieser Stadt ist Vicco von Bülow nach wie vor lebendiger Teil der Stadtgeschichte, was nicht nur die seit 2015 „ausgewilderten“ Waldmöpse bezeugen.
Wir möchten Vicco von Bülow mit einem vielseitigen Veranstaltungsprogramm in diesem Jahr feiern – nicht nur als herausragenden Humoristen und scharfsinnigen Beobachter der Gesellschaft, sondern als einen Brandenburger, der seine Wurzeln nie vergessen hat und seiner Heimatstadt sein Leben lang verbunden war.
Die geplanten Veranstaltungen und Projekte finden alle in Abstimmung mit seiner Tochter, Susanne von Bülow statt.
Wir möchten, dass dieses Jubiläum sowohl Vicco von Bülow, als auch unserer Stadt würdig wird. Je mehr Menschen, Einrichtungen und private Förderer mit Ihren Ideen und Ressourcen wir für Loriot und dessen Jubiläum gewinnen können, desto bunter, humorvoller und schöner kann es werden. Ein Fest für die ganze Stadt und seine Bewohner. Ein Jubiläum, das hoffentlich weit ins Umland strahlen und viele Besucher nach Brandenburg an der Havel ziehen wird.
Zur Finanzierung weiterer Veranstaltungen ruft der Förderverein der Fouqué-Bibliothek mit Unterstützung der Stadt Brandenburg an der Havel vom 31. August bis 28. September 2023 zu einer Crowdfunding-Aktion auf. Spenden Sie einen freien Betrag – alle Beträge ab 10 Euro werden zusätzlich mit 10 Euro durch die Stadtwerke bezuschusst!
Jetzt zum Crowdfunding (Havelcrowd)
Quelle: Verwaltung
THB punktet mit Praxisbezug und Starthilfe Der Praxisbezug spielt eine wichtige Rolle beim Studium an der THB. Foto: THB © Matthias Baumbach THB punktet mit
Internationaler Museumstag – Wiedereröffnung des Archäoskops 18.05.2025 / 12 Uhr – 13 Uhr Atelier Tilman Burgert, BLDAM Am 18. Mai 2025 ist es wieder soweit:
REISE DURCH BÖHMEN – 7. SYMPHONIEKONZERT am 16. und 17. Mai 2025, jeweils 19.30 Uhr – Großes Haus BT REISE DURCH BÖHMEN – 7. SYMPHONIEKONZERTFreitag,
Endspurt im 21. „Undine“-Märchenwettbewerb Auch in Kursen der Wredow-Kuntsschule wird fleißig für den Märchenwettbewerb gemalt und gezeichnet. Hier im Kurs von Nesir Aliev. © Wredow-Kunstschule
Feierliche Benennung des Marga-Goren-Gothelf-Platzes Marga Goren-Gothelf während der Jugendbegegnung in der Begegnungsstätte Schloss Gollwitz im April 2010. © Stiftung Begegnungsstätte Gollwitz Vorführung eines filmischen Interviews
Ehrenamtliche Tätigkeit im Fokus – Vorschläge für Ehrungen im Rahmen der 31. Seniorenwoche sind bis 12. Mai möglich Im Altstädtischen Rathaus erfolgt zum Auftakt der
„Jahrmarkt“ in Hohenstücken am 16.05.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Freitag, 16. Mai 2025 findet auf dem Gelände der Grundschule „Gebrüder Grimm“ in
Er spielte für Präsidenten – jetzt spielt er für Jerichow: Weltstar Aydar Gaynullin kommt am 10.05.25 in die Klosterkirche Jerichow Aydar Gaynullin © Julia Kulinchik
Die „Ringparabel“ aus „Nathan der Weise“ im Sommerrefektorium des Klosters Jerichow Copyright: Constanze Henning Am 24. Mai um 19.00 Uhr präsentiert das Kloster Jerichow die
“ Erinnern! Mahnen! Gedenken! privat “ Erinnern! Mahnen! Gedenken! Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung vom Faschismus und des Ende des 2. Weltkrieges am 8.Mai
Hin und Weg – Altstadt schafft Verbindung Luftbild des Mühlenstaus an der Oberhavel © Stadt Brandenburg an der Havel Eröffnung der Stadtraumausstellung der Stadt Brandenburg
Informationen zum Grundstücksmarktbericht 2024 der Stadt Brandenburg Grafik 1:Umsatzentwicklungen seit 2014 Der Grundstücksmarktbericht 2024 über die Stadt Brandenburg an der Havel gibt eine ausführliche Bestandsaufnahme