
Am Silokanal könnte das „BrandenburgerWasserForum“ entstehen
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Startseite » Blog » Prof. Dirk Elsemann – Orgelkonzerte im Brandenburger Dom am 19.08.23
Prof. Dirk Elsemann – Orgelkonzerte im Brandenburger Dom am 19.08.23
Sa 19.08.2023 | 19.30 Uhr | Dom St. Peter und Paul
Orgelkonzert Improvisationen nach Ihren wünschen
Prof. Dirk Elsemann ist ein gefragter Improvisator auf der Orgel. Er unterrichtet Improvisation unter anderem an der UdK Berlin im Rahmen einer Gastprofessur und gastiert in Konzerten nicht nur in zahlreichen Kirchen, sondern auch an den Orgeln großer Konzerthäuser. Sie haben einen besonderen Musikwunsch? Ein Thema, eine Melodie oder gar einen Text, der musikalisch interpretiert werden kann? Bringen Sie sie mit (in Gedanken oder als Noten)! Dirk Elsemann, die Joachim-Wagner-Orgel und der besondere Ort des Brandenburger Doms werden Klange entstehen lassen, die so nicht wiederholbar sind.
Prof. Dirk Elsemann – Orgel | Eintritt: 12,– /ermäßigt 10,– Euro
Karten: Hotline Papagena 030 47997474
Restkarten an der Abendkasse.

Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch

Stellungnahme des Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamtes zum Tierheim Das Tierheim befindet sich in der Caasmannstraße. © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters Das Veterinär-

Kranzniederlegung zum Volkstrauertag © Stadt Brandenburg an der Havel Anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages am Sonntag, dem 16. November 2025, laden Oberbürgermeister Steffen Scheller und Walter

Mit Städtebaufördermitteln retten die Brandenburger ihre Baukultur Oberbürgermeister Steffen Scheller, Bauminister Detlef Tabbert und Landeskonservator Prof. Dr. Thomas Drachenberg trafen im Rolandsaal des Brandenburger Rathauses

Jagd- und Fischerei- sowie ordnungsrechtliche Hundeverwaltung am 11.11. geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Am Dienstag, den 11. November 2025 bleibt die Jagd– und

Mitmach-Aktion bis 24. November 2025 im Kulturpavillon Kunstvolle Weihnachtskugeln. Die Brandenburgerin Dagmar Herz lädt alle Bastlerinnen und Bastler ein, gemeinsam kreativ zu werden. Unter dem

Verabschiedung und Amtseinführung am Amtsgericht Brandenburg an der Havel Oberbürgermeister Steffen Scheller brachte der scheidenden Amtsgerichtsdirektorin Adelheid van Lessen das Buch „Dramatische Werke“ von Loriot

Vorfreude auf Karneval mit dem BKC & KCH Oberbürgermeister Steffen Scheller mit KCH-Präsidentin Elke Dammann und BKC-Präsident Mario Heitz beim Karnevalsumzug 2024. © Stadt Brandenburg

Von seinem Bekannten überfallen in der Anton Saefkow Allee pixabay Ein 19-jähriger Mann erschien am Dienstagabend im Brandenburger Polizeirevier und teilte mit, dass er beraubt

Kinder- und Jugendsprechstunde im Club am Trauerberg am 13. November In der Kinder- und Jugendsprechstunde beantwortet Steffen Scheller die Fragen der Kinder und Jugendlichen. ©

Busrundfahrt zur Stadtentwicklung für Seniorinnen und Senioren pixabay Brandenburg an der Havel entwickelt sich in den letzten Jahren gut. Wir sind dabei! Der Seniorenbeirat lädt

Baubeginn Rosa-Luxemburg-Allee verschiebt sich © pixabay Der für den 3. November 2025 angekündigte Beginn der Vollsperrung in der Rosa-Luxemburg-Allee zwischen den Einmündungen Tschirchdamm und Brahmsstraße