
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Startseite » Blog » SPD: Unser altes Stadtbad – wird ein Highlight wachgeküsst?
Unser altes Stadtbad – wird ein Highlight wachgeküsst?
Im Rahmen unserer SPD-Fraktion-Sommertour besuchten wir unser altes Stadtbad am Messelplatz. Dieses einzigartige im Bauhausstil errichtete Gebäude wurde nach nur einem Jahr Bauzeit im Jahr 1930 als Teil des Wohlfahrtsforums eingeweiht. Der damals sehr moderne „Bau für Volksgesundheit“ mit seinem 25-Meter Becken, dem Sprungturm, mit Saunen und Wannenbädern war tatsächlich bis zum Jahr 2000 noch voll in Betrieb. Wohl fast jeder Brandenburger hat hier bis zur Jahrtausendwende im Rahmen des Sportunterrichts das Schwimmen gelernt.
Viele Erinnerungen kamen hoch, als Anne und Martin Müller vom Betreiberverein STADTBAD e.V. die Türen für uns öffneten und wir das Gebäudeinnere im jetzigen Zustand erkunden konnten. Bei der Begehung wurde schnell klar, dass die Zeit gegen dieses stadtbildprägende und für die Baukultur unserer Stadt wichtige Gebäude arbeitet. Allerorts ist der stetige Verfall sichtbar und bedrückend. Das Gebäude hat bereits jetzt schon erheblichen Schaden genommen.
Die Initiatoren und Gründer des STADTBAD e.V. engagieren sich seit 3 Jahren aktiv für eine denkmalpflegerische Entwicklung des historischen Stadtbades im Stil des neuen Bauens und eine zukünftige kulturelle und öffentliche Nutzung. Ein visionäres Projekt für Brandenburg an der Havel mit Ausstrahlung in die Großraum-Region Berlin. Das Bad soll nicht, wie ursprünglich geplant, entkernt und als Wohnungsbauprojekt umgebaut werden.
„Die SPD-Fraktion unterstützt die Idee, das alte Stadtbad zu einem kulturellen Zentrum zu entwickeln, ausdrücklich und wird sich dafür einsetzen, dass die zwingend erforderlichen Maßnahmen zur Sicherung und zum Erhalt des Gebäudes aktiv angegangen werden. Auch sollte das Gebäude wieder in kommunales Eigentum überführt werden und die Stadt eine aktive Gestaltungs- und Entwicklungsrolle übernehmen. Für eine Stadt als öffentlichen Eigentümer wäre es im Übrigen auch erheblich einfacher, Fördergelder vom Bund und Land zu generieren als für einen privaten Investor“, so die Fraktionsvorsitzende Britta Kornmesser.
Die nächsten Termine im Stadtbad sind für alle Interessierte der Tag des offenen Denkmals am 10.09.2023, ein Videofestival vom 1.-30.11.2023 sowie der 24.09.2023 mit dem Salon der Freischwimmer.
Quelle: SPD Fraktion Brandenburg an der Havel
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Beelitz lädt am Sonntag 21.09.25 zum großen Familientag – Buntes Programm mit vielen Aktionen und Flohmarkt von 10 bis 17 Uhr im Stadtpark Der Beelitzer
Tischtheater „Der Mann am Tor“ in der Sankt Bernhard Kirche Weitere Nachrichten
Brandenburger Sumo-Sportlerinnen feiern WM-Erfolg in Bangkok Siegerehrung für Marie-Luis Zuckschwerdt (3. von links). Großer Erfolg für den Brandenburger Sumo-Sport: Die Athletinnen Marie-Luis Zuckschwerdt und Johanna
Neuer Sportplatz für die Busch-Grundschule feierlich eröffnet Eröffnungslauf. Mit einem gemeinsamen Lauf eröffneten Schülerinnen und Schüler am Mittwoch den neu gestalteten Sportplatz der Wilhelm-Busch-Schule in
Oberbürgermeister im Gespräch mit Jugendlichen in Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller und die Kinder- und Jugendbeauftragte Janne Engeleiter diskutierten mit den Jugendlichen. Die Jugend soll ihre
Fachtag Frühe Hilfen und Kinderschutz: Fachlicher Austausch zu Bindung und Entwicklung von Kindern Verabschiedung: Frau Wiltzer, Frau Zimmermann-Götz, Frau Dietrich, Frau Quiring (von links nach
7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 Am Mittwoch, dem 24. September 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG