
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
Startseite » Blog » TH Brandenburg war vor Ort bei der DTU Ballerup
Vom 13. bis 15. Juni 2023 besuchten Prof. Dr. Andreas Johannsen, Auslandsbeauftragter des Fachbereichs Wirtschaft und Frau Aleksandra Revina, Internationalisierungs-Mitarbeiterin des Fachbereichs Technik, die DTU Ballerup in Dänemark zum Aufbau einer Hochschulpartnerschaft.
Die Einladung der TH Brandenburg nach Ballerup basierte auf einen Besuch des Bürgermeisters Jesper Würtzen in Brandenburg an der Havel im Oktober 2022. Herr Prof. Dr. Andreas Wilms, Präsident der Technischen Hochschule Brandenburg begrüßte die damalige Dänische Delegation und tauschte sich über eine mögliche zukünftige Zusammenarbeit mit der in Ballerup ansässigen DTU aus.
Bei dem jetzigen Besuch im Juni hatten Herr Prof. Dr. Johannsen und Frau Revina die Möglichkeit, sich mit Frau Mette Bjørn-Andersen, Fachberaterin im Bereich Business Development der Stadt Ballerup, Frau Malene Holst, Präsidentin des Campus Ballerup der Technischen Hochschule Dänemarks (DTU) und Herrn Prof. Samuel Brüning Larsen, Fachbereich Ingenieurtechnik und -didaktik,
Betriebsführung und Automatisierung über das langfristige Ziel einer Hochschulpartnerschaft der beiden Standorte Ballerup und Brandenburg an der Havel zu unterhalten.
Auf dem Programm standen neben dem Besuch beim Bürgermeister und der DTU auch Gespräche mit einem Innovationszentrum für Start-Ups („The Camp“), sowie mit der Niederlassung einer führenden Unternehmensberatung in der Region Ballerup. Als vorläufige erfolgreiche Ergebnisse der Gespräche wird ein erster Studentenaustausch sowie eine Gastlehrveranstaltung organisiert. Für das Jahr 2024 sind zusätzlich ein „Innovation Project“ als gemeinsame Lehrveranstaltung dänischer und Brandenburger Studierender in Planung sowie der Aufbau der notwendigen Strukturen für eine gemeinsame Promotionsbetreuung im Bereich der künstlichen Intelligenz zwischen der DTU und dem Fachbereich Wirtschaft der Technischen Hochschule.
Quelle: Verwaltung
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
„Sportfest für ALLE“ begeistert mit Vielfalt und Begegnung Siegerehrung der Fußballmannschaften. Sport verbindet und überwindet Barrieren.“ Mit diesen Worten brachte Oberbürgermeister Steffen Scheller die Stimmung
Beim Stadtradeln machen nach einer Woche 1.005 aktive Radelnde mit Stadtradel-Gruppe nach der Sternfahrt. © ADFC Nach dem Start am Sonntag, 7. September, mit einer
„Gewusst wie?!“ – Eine Themenwoche voller Alltagswissen, Kreativität und Aha-Effekte vom 06. bis 18.10.25 © Volkshochschule/ Canva Birne Die Themenwochen „Gewusst wie?! – Wissensspeicher“ laden
Arbeitswelt im Wandel: Westbrandenburg setzt auf Zusammenarbeit Steffen Scheller bei seiner Eröffnungs-Rede. Die Johanniskirche und das Gotische Haus boten am Donnerstag die Kulisse für „Wirtschaft
Die Hildegard-von-Bingen-Oberschule hat viele Gründe zum Feiern Schulleiterin Kathrin Kazmierczak, Stellvertreterin Julia Frederich und Oberbürgermeister Steffen Scheller geben die Hildegard-von-Bingen-Schule offiziell frei. Zum Start ins
Instandhaltungsmaßnahmen an der Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben Brückenansicht Seit dieser Woche wird die Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben umfassend instandgesetzt. Der bisherige
Sommerfest bei Heidelberger Druckmaschinen Standortleiter Matthias Rößling erklärt ein Bauteil. Am 13. September 2025 feierte die Heidelberger Druckmaschinen AG ihr 175-jähriges Bestehen mit einem Sommerfest
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg
Grosser Besucherandrang beim Türmetag und Tag des offenen Denkmals mit grosser Fotogalerie Brandenburg an der Havel feierte am 14.09.25 den Türmetag und Tag des