
13.09.2025 – Romantikkonzert – Duo ›con emozione‹ – Marmorpalais in Potsdam
13.09.2025 – Romantikkonzert – Duo ›con emozione‹ – Marmorpalais in Potsdam Foto: Annelie Brux „Leise flehen meine Lieder“ Lieder, Intermezzi und Anekdoten von und über
Startseite » Blog » LITERATUR IM GRÜNEN: 2 Orte, 2 Leser am 01.07. und 02.07.23
LITERATUR IM GRÜNEN: 2 Orte, 2 Leser am 01.07. und 02.07.23
LITERATUR IM GRÜNEN:
JAHRHUNDERTKERLE
UNTERHALTSAMES VON HEINE UND TUCHOLSKY
Sonntag, 1. Juli 2023 – 16.00 Uhr
Friedgarten des Doms zu Brandenburg
Burghof 10
14776 Brandenburg an der Havel
Regenvariante: Kreuzgang des Doms
Tucholsky solle für die Zeitschrift „Das Jahrhundert“ doch einen Artikel über den „Jahrhundertkerl“ Heinrich Heine schreiben – so jedenfalls lautete der Wunsch Siegfried Jacobsohns, des Verlegers ebendieser Zeitschrift. In Tucholskys literarischem wie journalistischem Werk ist Heine immer wieder präsent, beide eint die Flucht aus Deutschland und die Sehnsucht nach der verlorenen Heimat. Den feinen, manchmal bitteren Humor Tucholskys und die spätromantische Sprache Heines stellt Steffan Drotleff in dieser Lesung in einen unterhaltsamen und spannenden Kontext.
Steffan Drotleff ist Schauspieler, Moderator und Sprecher. Er leitet das Jugendtheater des BT seit 2017 und ist eins der unverzichtbaren Gesichter des Brandenburger Theaters.
Eine Veranstaltung des Brandenburger Theaters
in Zusammenarbeit mit dem Domstift Brandenburg.
LITERATUR IM GRÜNEN:
MARZAHN, MON AMOUR
Es liest Elna Lindgens.
Sonntag, 2. Juli 2023 – 16.00 Uhr
Innenhof der Fouqué-Bibliothek
Altstädtischer Markt 8
14770 Brandenburg an der Havel
Regenvariante: Kinderbibliothek
Katja Oskamp ist Mitte vierzig, als ihr das Leben fad wird. Das Kind ist aus dem Haus, der Mann ist krank, die Schriftstellerei, der sie sich bis dahin gewidmet hat: ein Feld der Enttäuschungen. Also macht sie etwas, was für andere dem Scheitern gleichkäme: Sie wird Fußpflegerin in Berlin-Marzahn, einst das größte Plattenbaugebiet der DDR. Und schreibt auf, was sie dabei hört. Es sind Geschichten wie die von Herrn Paulke, vor vierzig Jahren einer der ersten Bewohner des Viertels, Frau Guse, die sich im Rückwärtsgang von der Welt entfernt, oder Herrn Pietsch, dem Ex-Funktionär mit der karierten Schiebermütze. Geschichten voller Menschlichkeit und Witz, Wunderwerke über den Menschen an sich – von seinen Füßen her betrachtet. Die in Berlin geborene deutsch-finnische Schauspielerin und Sprecherin Elna Lindgens erhielt ihre künstlerische Ausbildung, die sie im Jahr 2006 abschloss, an der Universität Mozarteum Salzburg. Die Literatur ist aber nicht nur auf der Bühne ihre Leidenschaft: Auch als Literaturübersetzerin aus dem Schwedischen ist Elna aktiv und Trägerin des Komödienstipendiums des Schultz & Schirm Bühnenverlags Wien. Sie ist sowohl in der laufenden als auch in der kommenden Saison in mehreren Produktionen des BT zu sehen, u.a. in „Was ihr wollt“ als Malvolia.
Eine Veranstaltung des Brandenburger Theaters
in Zusammenarbeit mit der Fouqué-Bibliothek
Brandenburg an der Havel
Eintrittspreise:
12,- € / erm. 9,- €
Kartentelefon: 03381 / 511-111
13.09.2025 – Romantikkonzert – Duo ›con emozione‹ – Marmorpalais in Potsdam Foto: Annelie Brux „Leise flehen meine Lieder“ Lieder, Intermezzi und Anekdoten von und über
Citymarketing und IHK starten jährliche Umfrage zu verkaufsoffenen Sonntagen Aktuell fragen die Industrie- und Handelskammer und das STG-Citymarketing bei Handel und Dienstleistungsunternehmen der Innenstadt die
Schultütenfest im Slawendorf für neuen Lebensabschnitt Michael Glaser und Tony Eisbrenner eröffneten die Veranstaltung. Im Slawendorf fand das traditionelle Schultütenfest statt. Eingeladen waren Kinder aus
Straßeninstandsetzungsmaßnahmen ab der ersten Septemberwoche 2025 Die Binsenkute in Neuendorf ist arg löchrig. Fahrbahn-Verbesserungen in den Straßen Binsenkute, Am Breiten Bruch, Saaringer Weg und Weinmeisterweg
Lebensretter per Klick Die Überlebenschancen nach einem Herz-Kreislauf-Stillstand hängen maßgeblich von schnellen Erste-Hilfe-Maßnahmen durch Notfallzeugen ab. Um diese lebensrettenden Geräte im Ernstfall besser verfügbar zu
Schuljahresstart: Studienkreis Brandenburg verschenkt Ratgeber und Schulstarterpakete © Studienkreis Brandenburg Volle Konzentration zum Schulstart Studienkreis Brandenburg verschenkt Ratgeber und Schulstarterpakete Mit dem neuen Schuljahr beginnt
Geebnete Teststrecke am Parduin Großes Maschinenaufgebot auf der Straße Parduin. Der rbb war dabei, berichtet unter anderem am 20. August 2025 in der 18:00-Uhr-Sendung „Der
„Tag des offenen Denkmals®“ am Sonntag den 14. September 2025 Cover vom Programm Am 14. September findet traditionell am zweiten Septembersonntag der bundesweite „Tag des
Der Bereich existenzsichernde Leistungen ist vom 21.08. bis 25.08.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Der Bereich existenzsichernde Leistungen ist aus technischen Gründen im
Hermann Medun Brandenburger Sänger und Schauspieler präsentiert seine Debütsingle – „Tanz wie früher“ Der Sänger und Schauspieler Hermann Medun präsentiert mit seiner Debütsingle„Tanz wie früher“
Deutsche Kanu-Polo-Meisterschaften vom 1. bis 7. September an der Regattastrecke Bei Kanu-Polo wird in Spielfeldern gepaddelt. © Stadt Brandenburg an der Havel Vom 1. bis
Untere Jagd- und Fischereibehörde bis 08.09.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Die Untere Jagd– und Fischereibehörde der Stadt Brandenburg an der Havel bleibt