
Ablesung der Strom-, Gas- und Hauptwasserzähler beginnt
Ablesung der Strom-, Gas- und Hauptwasserzähler beginnt © StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG Die BDL startet in diesen Tagen im
Startseite » Blog » BSC Süd 05: Mit 4:0 Auswärtserfolg Klassenerhalt so gut wie gesichert
BSC Süd 05: Mit 4:0 Auswärtserfolg Klassenerhalt so gut wie gesichert
Mit dem souveränen 4:0 (1:0) Auswärtssieg am Sonnabend bei Victoria Seelow hat sich der BSC Süd 05 den Verbleib in der Brandenburgliga so gut wie gesichert. Es müsste am letzten Spieltag schon Außergewöhnliches passieren, denn die unmittelbaren Kontrahenten Falkensee und Zehdenick haben mit 18 bzw. 14 Minustreffer eine weitaus schlechtere Tordifferenz.
18:10 Tore und 14 Punkte aus den letzten sechs Spielen, Platz 5 in der Rückrundentabelle,
bestätigen den Aufwärtstrend bei den Nullfünfern.
Fünfzehn Minuten benötigten die Brandenburger in Seelow um ins Spiel zu finden. Da musste der erneut starke Luca Sammartano im Tor der Nullfünfer bereits in der 3. Minute mit toller Fußabwehr klären, kamen die Gastgeber über die Außen immer wieder zu gefährlichen Torraumszenen. Mit zunehmender Spielzeit stabilisierte sich das Spiel, die Mannschaft von Trainer Hans Oertwig und Ümit Dikmen kamen zu eigenen Chancen. Victor Sunday traf in der 11. Minute nur die Latte und Nebyou Molalegn scheiterte zweimal am ansonsten nicht immer sicheren Heimkeeper Jakub Znajkiewicz (15.und 22.). Als dieser nach einer Eingabe mit einer zu kurzen Faustabwehr Hyungkyoon Kim den Ball vorlegte konnte dieser dann in der 40. Minute freistehend zur 1:0 Führung für die Nullfünfer einköpfen. Mit dieser Pausenführung im Rücken gewannen die Brandenburger immer mehr Sicherheit. Trotz dem die Gastgeber immer wieder nach vorn spielten, ließ die Hintermannschaft der Nullfünfer kaum gefährliche Torraumszenen mehr zu, sondern man wollte selbst die Entscheidung. Maksim Roubut verfehlte per Kopf nur knapp (57.) und als der wieder in der Anfangsformation stehende Matheus Tosta Cesario in der 59. Minute
eine zu kurze Abwehr der Gastgeber mit dem 0:2 bestrafte war die größte Gegenwehr der Seelower gebrochen. Nur bei einem Freistoß in der 76. Minute musste man nochmals hellwach sein, bevor im Gegenzug Victor Sunday eine Eingabe von Kim zum vorentscheidenden 0:3 über die Linie drückte (77.). Den endgültigen Schlusspunkt setzte dann Nebyou Molalegn in der 81. Minute mit seinem Treffer von der Strafraumgrenze zum 0:4. Großer Jubel bei den zahlreich mitgereisten Fans und große Erleichterung bei der Mannschaft und deren Trainerteam. Zum Abschluss der Saison empfangen dann die Nullfünfer am kommenden Sonnabend den Oranienburger FC, wo man im Hinspiel erst in der 96. Minute mit 1:0 verloren hat. Anpfiff ist um 15 Uhr.
BSC Süd 05: Sammartano- Lück, Roubut, Zemaitis, Molalegn- Janeck (81.Zuvela), Schonig,
Tosta Cesario (83.Meschter), Conteh, Kim (86.Kücükkalfa)- Sunday (83.Holz)
Trainer: Hans Oertwig, Ümit Dikmen

Ablesung der Strom-, Gas- und Hauptwasserzähler beginnt © StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG Die BDL startet in diesen Tagen im

RFT Kabel beteiligt sich in diesem Jahr erneut an der beliebten Spendenaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ und ruft die Brandenburger zum Mitmachen auf Fotos: © Weihnachten

Dank an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer der Oberbürgermeisterwahl Blick auf das Altstädtische Rathaus © Stadt Brandenburg an der Havel Oberbürgermeister Steffen Scheller, Wahlleiter Michael Scharf

Beteiligung der Öffentlichkeit an der Bauleitplanung – „Bildungscampus Wiesenweg“ Abbildung 1: Lage des räumlichen Geltungsbereichs des Bebauungsplans Nummer 39 mit Abgrenzung (schwarze Umgrenzung); Plangrundlage: DTK

Amtsblatt Nummer 23/2025 erschienen Am Montag, 10. November 2025, ist das Amtsblatt Nummer 23/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt erschienen:

Stadtchef besucht ökumenischen Arbeitskreis Oberbürgermeister Steffen Scheller am großen Tisch des ökumenischen Arbeitskreises. Die Ideensammlung fürs Stadtjubiläum wächst Wie schon im Vorjahr ist Oberbürgermeister Steffen

Lampionumzug in Hohenstücken © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am 14. November 2025 ist es wieder soweit! Ab 18:00 Uhr startet unser stimmungsvoller Lampionumzug,“ informiert

Das vorläufige Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl 2025 – Stichwahl zwischen Steffen Scheller und Daniel Keip steht bevor Das vorläufige Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl vom 9. November 2025.

Die Wahllokale sind geschlossen und vorläufige Ergebnisse Die letzten Stimmzettel sind in die Wahlurne gesteckt. Mit Schließung der Wahllokale beginnt nun das Auszählen. © Stadt

Zwischenstand zur Wahlbeteiligung bei Oberbürgermeisterwahl 2025 © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Am heutigen Sonntag, den 9. November 2025, findet die Oberbürgermeisterwahl

KCH Prinzenball – Neuer Schirmherr und neues Prinzenpaar bekannt gegeben © Renee Rohr Am vergangenen Samstag erlebten die Havelnarren einen rauschenden Prinzenball, bei dem

Erneute Aufbauhilfe durch die BSG Stahl – 0:3-Niederlage der BSG Stahl pixabay Wie schon in der Vorwoche in Altlüdersdorf leistete die BSG Stahl Brandenburg nun