
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
Startseite » Blog » BSC Süd 05: Mit 4:0 Auswärtserfolg Klassenerhalt so gut wie gesichert
BSC Süd 05: Mit 4:0 Auswärtserfolg Klassenerhalt so gut wie gesichert
Mit dem souveränen 4:0 (1:0) Auswärtssieg am Sonnabend bei Victoria Seelow hat sich der BSC Süd 05 den Verbleib in der Brandenburgliga so gut wie gesichert. Es müsste am letzten Spieltag schon Außergewöhnliches passieren, denn die unmittelbaren Kontrahenten Falkensee und Zehdenick haben mit 18 bzw. 14 Minustreffer eine weitaus schlechtere Tordifferenz.
18:10 Tore und 14 Punkte aus den letzten sechs Spielen, Platz 5 in der Rückrundentabelle,
bestätigen den Aufwärtstrend bei den Nullfünfern.
Fünfzehn Minuten benötigten die Brandenburger in Seelow um ins Spiel zu finden. Da musste der erneut starke Luca Sammartano im Tor der Nullfünfer bereits in der 3. Minute mit toller Fußabwehr klären, kamen die Gastgeber über die Außen immer wieder zu gefährlichen Torraumszenen. Mit zunehmender Spielzeit stabilisierte sich das Spiel, die Mannschaft von Trainer Hans Oertwig und Ümit Dikmen kamen zu eigenen Chancen. Victor Sunday traf in der 11. Minute nur die Latte und Nebyou Molalegn scheiterte zweimal am ansonsten nicht immer sicheren Heimkeeper Jakub Znajkiewicz (15.und 22.). Als dieser nach einer Eingabe mit einer zu kurzen Faustabwehr Hyungkyoon Kim den Ball vorlegte konnte dieser dann in der 40. Minute freistehend zur 1:0 Führung für die Nullfünfer einköpfen. Mit dieser Pausenführung im Rücken gewannen die Brandenburger immer mehr Sicherheit. Trotz dem die Gastgeber immer wieder nach vorn spielten, ließ die Hintermannschaft der Nullfünfer kaum gefährliche Torraumszenen mehr zu, sondern man wollte selbst die Entscheidung. Maksim Roubut verfehlte per Kopf nur knapp (57.) und als der wieder in der Anfangsformation stehende Matheus Tosta Cesario in der 59. Minute
eine zu kurze Abwehr der Gastgeber mit dem 0:2 bestrafte war die größte Gegenwehr der Seelower gebrochen. Nur bei einem Freistoß in der 76. Minute musste man nochmals hellwach sein, bevor im Gegenzug Victor Sunday eine Eingabe von Kim zum vorentscheidenden 0:3 über die Linie drückte (77.). Den endgültigen Schlusspunkt setzte dann Nebyou Molalegn in der 81. Minute mit seinem Treffer von der Strafraumgrenze zum 0:4. Großer Jubel bei den zahlreich mitgereisten Fans und große Erleichterung bei der Mannschaft und deren Trainerteam. Zum Abschluss der Saison empfangen dann die Nullfünfer am kommenden Sonnabend den Oranienburger FC, wo man im Hinspiel erst in der 96. Minute mit 1:0 verloren hat. Anpfiff ist um 15 Uhr.
BSC Süd 05: Sammartano- Lück, Roubut, Zemaitis, Molalegn- Janeck (81.Zuvela), Schonig,
Tosta Cesario (83.Meschter), Conteh, Kim (86.Kücükkalfa)- Sunday (83.Holz)
Trainer: Hans Oertwig, Ümit Dikmen
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE am 08.05.25 im Brandenburger Theater Sophie_Scholl-c-Maria-Roewer SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE SZENISCHE LESUNG NACH DEM DREHBUCH VON FRED
Einladung zur Mitgestaltung des Höfefestes am 16. August 2025 in der historischen Altstadt Brandenburgs Die Altstädter e.V. Liebe Brandenburger, liebe Altstädter, liebe Mitstreiter und Interessenten,
Sehr gute erste Hälfte – 6:0-Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Sieversdorf pixabay Von der Papierform her gebührte den Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg in
Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 30. April 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller am Rednerpult im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses. Sehr geehrter Herr
Internationale Jugendbegegnung „Clips for Europe“: Austausch auf Schloss Gollwitz Am Tisch im Rathaus mit Organisatorinnen und Organisatoren des Clips for Europe Projekts Alle zwei Jahre
Information zur Haushaltssatzung 2025/26 der Stadt Brandenburg an der Havel pixabay Die erforderliche Bestätigung durch das Ministerium des Innern und für Kommunales zur Genehmigungsfreiheit der
Künstler öffnen ihre Ateliers am 3. und 4. Mai 2025 Starten Sie im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“ Ihre Reise am Wochenende des 3.
Keine Bearbeitung in der Zulassungsbehörde für Antragsteller aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark © Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 2. Mai 2025, können in
Aktualisierung: Vollsperrung der Plauer Straße und Ritterstraße ab 5. Mai 2025 Der Gleisbogen an der Ecke Plauer Straße und Ritterstraße. Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Brandenburg
Aquarelle, Acrylarbeiten und Collagen: Neue Ausstellung in der Hochschulbibliothek – Maler Ernst-Otto Riecken präsentiert Vom 7. Mai bis zum 1. Juli 2025 stellt der Maler
Shakespeare-Festival – „Zwei Welten. Ein Festival.“ BT SHAKESPEARE FESTIVAL IM BT DAS KLEINSTE SHAKESPEARE FESTIVAL DER WELT Große Dramen, magische Nächte und packende Intrigen: Das