
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
Startseite » Blog » Halbzeit beim Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb – Bis zum 31. Juli 2023 mitmachen und gewinnen
Noch acht Wochen haben alle Bienenfreunde Zeit, beim großen Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb der Stiftung für Mensch und Umwelt mitzumachen. Mit über 200 registrierten Beiträgen ist die Beteiligung bereits erfreulich hoch. Zahlreiche Radiosender und auch das Fernsehen berichtete über die bundesweite Aktion zur Förderung der biologischen Vielfalt.
Die vor Kurzem beendete Aktion „Kräuterkids“ für Kita-, Schul- und Jugendgruppen war auch in diesem Jahr ein Hit. Wer beim Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2023 als eine dieser Gruppen mitmacht, konnte sich um ein kostenloses Kräuterpaket bewerben. „Wir sind sehr gespannt, wie die Gruppen die insgesamt 100 Kräuterpakete nutzen. Aber auch auf die Beiträge von Firmen, Kleingärtner*innen und Kommunen freuen wir uns sehr“, so Julia Sander, Wettbewerbskoordinatorin.
Teilnehmen, so geht’s:
Interessierte laden ihren Beitrag bis zum 31. Juli 2023 online hoch: www.wir-tun-was-fuer-bienen.de/registrierung.html Gefragt sind eine Kurzbeschreibung der Aktion mit Vorher-Nachher-Fotos der neu gestalteten Fläche mit heimischen Blühpflanzen und Gartenstrukturen. Egal, ob diese 10 Quadratmeter oder 5.000 Quadratmeter groß ist: Alle Interessierten finden eine passende Kategorie.
Wer noch Tipps zur naturnahen Gestaltung braucht, wird auf der Wettbewerbs-Website im Menü „Bienen & Pflanzen“ fündig. Weitere Inspiration bietet auch die „Happy Bees – Hall of Fame“. Hier sind alle ehemaligen Gewinner*innen der Jahre 2018 bis 2022 (1.+2. Platz) mit ihrem Beitrag gelistet.
Hintergrund
Mehr als die Hälfte der circa 600 heimischen Wildbienenarten sind in ihrem Bestand bedroht. Die Ursachen für den Rückgang und die Gefährdung der Insekten liegen in der Zerstörung ihrer Lebensräume und in der Verminderung ihres Nahrungsangebots.
Über die Stiftung für Mensch und Umwelt
Die Stiftung für Mensch und Umwelt ist eine gemeinnützige Berliner Stiftung. Sie realisiert eigene Projekte wie den Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb, der 2023 im achten Jahr stattfindet. Mit ihrer Initiative Deutschland summt! lenkt die Stiftung seit 2010 die Aufmerksamkeit auf Möglichkeiten, dem Insektensterben entgegenzutreten. Es entstand ein Netzwerk aus über 35 Gemeinden, Kommunen und Landkreisen, das sich vor Ort für mehr biologische Vielfalt einsetzt. Darüber hinaus initiiert die Stiftung Naturgärten im Wohnungsbau, im öffentlichen Grün und in Firmengärten.
Mehr über die Stiftung für Mensch und Umwelt unter:
www.stiftung-mensch-umwelt.de
Mehr zum Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2023 unter:
www.wir-tun-was-fuer-bienen.de
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
„Sportfest für ALLE“ begeistert mit Vielfalt und Begegnung Siegerehrung der Fußballmannschaften. Sport verbindet und überwindet Barrieren.“ Mit diesen Worten brachte Oberbürgermeister Steffen Scheller die Stimmung
Beim Stadtradeln machen nach einer Woche 1.005 aktive Radelnde mit Stadtradel-Gruppe nach der Sternfahrt. © ADFC Nach dem Start am Sonntag, 7. September, mit einer
„Gewusst wie?!“ – Eine Themenwoche voller Alltagswissen, Kreativität und Aha-Effekte vom 06. bis 18.10.25 © Volkshochschule/ Canva Birne Die Themenwochen „Gewusst wie?! – Wissensspeicher“ laden
Arbeitswelt im Wandel: Westbrandenburg setzt auf Zusammenarbeit Steffen Scheller bei seiner Eröffnungs-Rede. Die Johanniskirche und das Gotische Haus boten am Donnerstag die Kulisse für „Wirtschaft
Die Hildegard-von-Bingen-Oberschule hat viele Gründe zum Feiern Schulleiterin Kathrin Kazmierczak, Stellvertreterin Julia Frederich und Oberbürgermeister Steffen Scheller geben die Hildegard-von-Bingen-Schule offiziell frei. Zum Start ins
Instandhaltungsmaßnahmen an der Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben Brückenansicht Seit dieser Woche wird die Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben umfassend instandgesetzt. Der bisherige
Sommerfest bei Heidelberger Druckmaschinen Standortleiter Matthias Rößling erklärt ein Bauteil. Am 13. September 2025 feierte die Heidelberger Druckmaschinen AG ihr 175-jähriges Bestehen mit einem Sommerfest
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg
Grosser Besucherandrang beim Türmetag und Tag des offenen Denkmals mit grosser Fotogalerie Brandenburg an der Havel feierte am 14.09.25 den Türmetag und Tag des