
13.09.2025 – Romantikkonzert – Duo ›con emozione‹ – Marmorpalais in Potsdam
13.09.2025 – Romantikkonzert – Duo ›con emozione‹ – Marmorpalais in Potsdam Foto: Annelie Brux „Leise flehen meine Lieder“ Lieder, Intermezzi und Anekdoten von und über
Startseite » Blog » DAS PROJEKT „RHAPSODY IN SCHOOL“ BRINGT WELTSTARS DER KLASSIK-SZENE IN BRANDENBURGER SCHULEN!
DAS PROJEKT „RHAPSODY IN SCHOOL“ BRINGT WELTSTARS DER KLASSIK-SZENE IN BRANDENBURGER SCHULEN!
DAS PROJEKT „RHAPSODY IN SCHOOL“ BRINGT WELTSTARS DER KLASSIK-SZENE IN SCHULEN!
Am Mittwoch, den 7. Juni 2023 begegnen SchülerInnen der 8. Klasse des von Saldern-Gymnasiums Brandenburg/Havel vor der Orchesterprobe mit den Brandenburger Symphonikern der Hornistin Sibylle Mahni zum Gespräch.
Während der Probe für das 8. Symphoniekonzert hören sie von EMILIE MAYER die Ouvertüre Nr. 3 C-Dur und erleben die Hornistin Sibylle Mahni und Isabelle van Keulen an der Violine live beim Konzert für Violine, Horn und Orchester von ETHEL SMYTH.
Die Brandenburger Symphoniker kooperieren mit „Rhapsody in School“ und bringen Klassik-Stars in die Schulen. Das vom Pianisten Lars Vogt gegründete Projekt „Rhapsody in School“ begleitet bundesweit Kontakte zu Künstlern, die Kindern und Jugendlichen durch ehrenamtliches Engagement eine hautnahe Berührung mit Musik ermöglichen. Die Klassik-Stars vermitteln bei Schulbesuchen sehr persönlich ihre Begeisterung und Leidenschaft für die klassische Musik, um Neugier und Verständnis für das Phänomen „Musik“ zu wecken.
Die Mädchen und Jungen werden nicht nur hören, sondern all ihre Fragen zu (klassischer) Musik und einem Leben als Profi-Musiker beantwortet bekommen. Zeitnah erleben die Schüler in der darauffolgenden Probe die „normale“ Arbeit des Künstlers. Die Geiger Gernot Süßmuth und Daniel Röhn, die Pianisten Dina Ugorskaja, Herbert Schuch und Alexander Schimpf, sowie die Cellistin Anastasia Kobekina (2017 und 2020) und der Cellist Arthur Hornig konnten in den vergangenen Jahren gewonnen werden.
In dieser Spielzeit hatten SchülerInnen des Evangelischen Domgymnasiums eine Probe besucht und sind der Solo-Trompeterin Selina Ott begegnet. Im Januar 23 stellte sich der Harfenist Joel von Lerber den Fragen der SchülerInnen der Wilhelm-Busch-Grundschule, die zuvor die Probe Konzert für Harfe und Orchester von Reinhold Glière besuchten.
Mittwoch, 7. Juni 2023 – 9.30 Uhr
Fontanezimmer im Großen Haus
13.09.2025 – Romantikkonzert – Duo ›con emozione‹ – Marmorpalais in Potsdam Foto: Annelie Brux „Leise flehen meine Lieder“ Lieder, Intermezzi und Anekdoten von und über
Citymarketing und IHK starten jährliche Umfrage zu verkaufsoffenen Sonntagen Aktuell fragen die Industrie- und Handelskammer und das STG-Citymarketing bei Handel und Dienstleistungsunternehmen der Innenstadt die
Schultütenfest im Slawendorf für neuen Lebensabschnitt Michael Glaser und Tony Eisbrenner eröffneten die Veranstaltung. Im Slawendorf fand das traditionelle Schultütenfest statt. Eingeladen waren Kinder aus
Straßeninstandsetzungsmaßnahmen ab der ersten Septemberwoche 2025 Die Binsenkute in Neuendorf ist arg löchrig. Fahrbahn-Verbesserungen in den Straßen Binsenkute, Am Breiten Bruch, Saaringer Weg und Weinmeisterweg
Lebensretter per Klick Die Überlebenschancen nach einem Herz-Kreislauf-Stillstand hängen maßgeblich von schnellen Erste-Hilfe-Maßnahmen durch Notfallzeugen ab. Um diese lebensrettenden Geräte im Ernstfall besser verfügbar zu
Schuljahresstart: Studienkreis Brandenburg verschenkt Ratgeber und Schulstarterpakete © Studienkreis Brandenburg Volle Konzentration zum Schulstart Studienkreis Brandenburg verschenkt Ratgeber und Schulstarterpakete Mit dem neuen Schuljahr beginnt
Geebnete Teststrecke am Parduin Großes Maschinenaufgebot auf der Straße Parduin. Der rbb war dabei, berichtet unter anderem am 20. August 2025 in der 18:00-Uhr-Sendung „Der
„Tag des offenen Denkmals®“ am Sonntag den 14. September 2025 Cover vom Programm Am 14. September findet traditionell am zweiten Septembersonntag der bundesweite „Tag des
Der Bereich existenzsichernde Leistungen ist vom 21.08. bis 25.08.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Der Bereich existenzsichernde Leistungen ist aus technischen Gründen im
Hermann Medun Brandenburger Sänger und Schauspieler präsentiert seine Debütsingle – „Tanz wie früher“ Der Sänger und Schauspieler Hermann Medun präsentiert mit seiner Debütsingle„Tanz wie früher“
Deutsche Kanu-Polo-Meisterschaften vom 1. bis 7. September an der Regattastrecke Bei Kanu-Polo wird in Spielfeldern gepaddelt. © Stadt Brandenburg an der Havel Vom 1. bis
Untere Jagd- und Fischereibehörde bis 08.09.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Die Untere Jagd– und Fischereibehörde der Stadt Brandenburg an der Havel bleibt