
Ablesung der Strom-, Gas- und Hauptwasserzähler beginnt
Ablesung der Strom-, Gas- und Hauptwasserzähler beginnt © StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG Die BDL startet in diesen Tagen im
Startseite » Blog » Special Olympics World Games 2023: Athletinnen und Athleten in der SVV
Im Rahmen der jüngsten Stadtverordnetenversammlung am Mittwoch, 31. Mai 2023, stellte Oberbürgermeister Steffen Scheller die Athletinnen und Athleten aus der Stadt Brandenburg an der Havel vor, die an den Special Olympic World Games 2023 vom 17. bis 23. Juni 2023 in Berlin teilnehmen.
Oberbürgermeister Steffen Scheller:
Viele von Ihnen haben bereits in den Kinderschuhen Ihre Liebe zum Sport entdeckt und sind mit Leidenschaft dabeigeblieben. Das ist nicht selbstverständlich und bedarf neben dem eigenen Ansporn auch viel Engagement und Förderer, die uneigennützig unterstützen. Wir sind stolz, Sie als Athletinnen und Athleten der Stadt Brandenburg an der Havel ins Rennen schicken zu dürfen. Aber seien Sie vor allem auch stolz auf sich selbst und Ihre bereits jetzt beachtliche Leistung.
Unter Beifall der Stadtverordneten wurden die acht Sportlerinnen und Sportler zwischen 34 und 60 Jahren in einem kurzen Steckbrief vorgestellt und bekamen im Anschluss die „Speise der Götter“ in Form eines Glases Honig aus der Havelstadt mit auf den Weg.
In diesen Disziplinen treten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an:
Schwimmen
Athletin Nicole Pietschmann
Athletin Carola Hübener
Athlet Dirk Streicher
Trainerin/Assistenz Andrea Metzner
Leichtathletik
Athlet Andreas Meyer
Athlet Marko Fähling
Kanu
Athletin Christina Eichstädt
Athletin Eva-Maria Bittner
Quelle: Verwaltung

Ablesung der Strom-, Gas- und Hauptwasserzähler beginnt © StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG Die BDL startet in diesen Tagen im

RFT Kabel beteiligt sich in diesem Jahr erneut an der beliebten Spendenaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ und ruft die Brandenburger zum Mitmachen auf Fotos: © Weihnachten

Dank an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer der Oberbürgermeisterwahl Blick auf das Altstädtische Rathaus © Stadt Brandenburg an der Havel Oberbürgermeister Steffen Scheller, Wahlleiter Michael Scharf

Beteiligung der Öffentlichkeit an der Bauleitplanung – „Bildungscampus Wiesenweg“ Abbildung 1: Lage des räumlichen Geltungsbereichs des Bebauungsplans Nummer 39 mit Abgrenzung (schwarze Umgrenzung); Plangrundlage: DTK

Amtsblatt Nummer 23/2025 erschienen Am Montag, 10. November 2025, ist das Amtsblatt Nummer 23/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt erschienen:

Stadtchef besucht ökumenischen Arbeitskreis Oberbürgermeister Steffen Scheller am großen Tisch des ökumenischen Arbeitskreises. Die Ideensammlung fürs Stadtjubiläum wächst Wie schon im Vorjahr ist Oberbürgermeister Steffen

Lampionumzug in Hohenstücken © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am 14. November 2025 ist es wieder soweit! Ab 18:00 Uhr startet unser stimmungsvoller Lampionumzug,“ informiert

Das vorläufige Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl 2025 – Stichwahl zwischen Steffen Scheller und Daniel Keip steht bevor Das vorläufige Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl vom 9. November 2025.

Die Wahllokale sind geschlossen und vorläufige Ergebnisse Die letzten Stimmzettel sind in die Wahlurne gesteckt. Mit Schließung der Wahllokale beginnt nun das Auszählen. © Stadt

Zwischenstand zur Wahlbeteiligung bei Oberbürgermeisterwahl 2025 © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Am heutigen Sonntag, den 9. November 2025, findet die Oberbürgermeisterwahl

KCH Prinzenball – Neuer Schirmherr und neues Prinzenpaar bekannt gegeben © Renee Rohr Am vergangenen Samstag erlebten die Havelnarren einen rauschenden Prinzenball, bei dem

Erneute Aufbauhilfe durch die BSG Stahl – 0:3-Niederlage der BSG Stahl pixabay Wie schon in der Vorwoche in Altlüdersdorf leistete die BSG Stahl Brandenburg nun