DAS FEST - NACH DEM ORIGINALDREHBUCH „FESTEN“ VON THOMAS VINTERBERG UND MOGENS RUKOV am Brandenburger Theater

(c)_Thomas M. Jauk

DAS FEST

NACH DEM ORIGINALDREHBUCH „FESTEN“ VON THOMAS VINTERBERG UND MOGENS RUKOV

 

Für die Bühne bearbeitet von Bo hr. Hansen / Deutsch von Renate Bleibtreu

 

Am 60. Geburtstag des Familienoberhaupts kommen alle zusammen, geladene wie ungebetene Gäste. Wiedersehensfreude mischt sich mit aufkeimenden Konflikten. Ein gewöhnliches Fest, hätte Tochter Linda nicht erst kürzlich Suizid begangen. Als ihr Zwillingsbruder Christian in seiner Tischrede seine Perspektive auf die Kindheit und die vermeintlich glückliche Familie offenlegt, wird diese von allen ignoriert.

Das Essen schmeckt, der Alkohol fließt. Und während Christian um die Wahrheit kämpft, scheint die Verwandtschaft weiterhin fest entschlossen, den Status quo zu erhalten und sich durch nichts aus der Ruhe bringen zu lassen.

 

Die Familie ist Zufluchtsort, bietet Geborgenheit und Liebe. Sie kann aber auch ein Ort der Verleugnung und Gewalt sein. Wir werden ungefragt in sie hineingeboren und wir werden sie nicht los.

 

Das aufwühlende Stück, eine Bearbeitung des preisgekrönten dänischen Films aus dem Jahre 1998, wird von der Intendantin des Hans Otto Theaters, Bettina Jahnke, mit großer Besetzung und Live-Band auf die Bühne gebracht.

 

 

Regie: Bettina Jahnke

Bühne & Kostüme: Dorit Lievenbrück

Musik & Musikalische Leitung: Martin Klingeberg 

Dramaturgie: Alexandra Engelmann

 

Mit:

Helge, der Vater: Joachim Berger

Else, die Mutter: Janine Kreß

Christian, der älteste Sohn: Jan Hallmann

Michael, der jüngste Sohn: Hannes Schumacher

Helene, die Tochter: Laura Maria Hänsel

Linda, die tote Schwester: Nadine Nollau

Mette, Michaels Frau: Franziska Melzer

Großvater, väterlicherseits: Achim Wolff

Großmutter, väterlicherseits: Rita Feldmeier

Gbatokai, Helenes Freund: Philip Bender

Malte, Michaels und Mettes Sohn: Jan Baniecki / Alwin Fries

Greta, Michaels und Mettes Tochter: Frieda Barthold / Sarah Rösel

Pia, Kellnerin: Katja Zinsmeister

Kim, Concierge: Jakob Schmidt

Helmut, Toastmaster / Trompete: Martin Klingeberg

Piano, Keyboards: Christian von der Goltz

Kontrabass: Max Leiß

Schlagzeug: Kay Lübke

 

Eine Aufführung des Hans Otto Theaters Potsdam im Rahmen des Theaterverbundes

 

Freitag, 26. Mai 2023 + Samstag, 27. Mai 2023

jeweils um 19.30 Uhr – Großes Haus

 

Eintrittspreise:

1. Kategorie:  18,- € / erm. 14,- €

2. Kategorie:  14,- € / erm. 11,- €

 

 

Kartentelefon: 03381 / 511-111

www.brandenburgertheater.de

 

Weitere Nachrichten

image001
Polizeibericht

Tatverdächtiger eines Sexualdelikts mit Phantombild

Tatverdächtiger eines Sexualdelikts mit Phantombild gesucht Tatort:               Brandenburg an der Havel, Jacobstraße Tatzeit:             Donnerstag, 20.02.2025, 17:05 Uhr Mit einem Phantombild sucht die Kriminalpolizei nach

Weiterlesen »
Adel_gratuliert_Weinbergspatzen_020725-3
Nachrichten

Jubiläumsfeier der „Weinbergspatzen“

Jubiläumsfeier der „Weinbergspatzen“ Die Jubiläums-Torte. Vier Tage, nachdem der ASB-Ortsverband Brandenburg e.V. sein 35-jähriges Bestehen im Audimax groß gefeiert hat, stand für den Arbeiter-Samariter-Bund das

Weiterlesen »
Flyer
Nachrichten

Die Möbelbörse ist umgezogen

Die Möbelbörse ist umgezogen © Möbelbörse Die Möbelbörse ist umgezogen vom Gelände der ehemaligen Rolandkaserne in der Rathenower Landstraße und ist nun in der Barnimstraße

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner