
Ablesung der Strom-, Gas- und Hauptwasserzähler beginnt
Ablesung der Strom-, Gas- und Hauptwasserzähler beginnt © StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG Die BDL startet in diesen Tagen im
Startseite » Blog » StWB TEAM-Staffel Brandenburg am 25. Mai auf dem Packhof
Das große Lauf- und Familienfest, die StWB TEAM-Staffel Brandenburg, startet am Donnerstag, 25. Mai 2023, endlich wieder auf dem Packhofgelände.
Um 18 Uhr geht es mit dem Bambini-Lauf für Kinder bis zehn Jahre über eine Strecke von 500 oder 1.000 Metern los. Beim Bambini-Lauf sollen die Kinder spielerisch an den Sport herangeführt werden. Sie dürfen vorbereitet oder unvorbereitet an den Start gehen und schnell oder langsam laufen. Jeder nach Lust und Laune. Es wird keine Zeit gestoppt, es gibt keine Platzierung – alles, was zählt, ist Spaß.
Um 18:30 Uhr fällt der Startschuss für die 4×5-Kilometer-Staffel. Der 5- km-Rundkurs wird von jedem Teammitglied einmal gelaufen. Insgesamt ergibt sich eine Gesamtstrecke von 20 km. Die Strecke führt über acht Brücken entlang der Havel über den Dom sowie durch Alt- und Neustadt.
StWB-Geschäftsführer Michael Woik:
Mit einer wunderschönen Laufstrecke und viel Platz auch für die Fans freuen wir uns in diesem Jahr auf ein großartiges Sportevent“.
Und er hat gleich noch eine gute Botschaft:
Die Stadtwerke Brandenburg werden mindestens bis 2025 Pate der Teamstaffel bleiben.
Auch Brandenburgs Oberbürgermeister Steffen Scheller freut sich auf das Event:
Die traditionelle Teamstaffel der Stadtwerke Brandenburg ist neben der Möglichkeit, das städtische Grün direkt an der Havel zu genießen, ein guter Grund, gemeinsam Sport zu treiben. Der Packhof eignet sich als zentraler Treffpunkt der Brandenburgerinnen und Brandenburger besonders gut für dieses Sportevent aller Generationen in der Havelstadt. Ich freue mich, dass sich jedes Jahr wieder viele Menschen als Team dazu entschließen, im sportlichen Wettkampf gegeneinander anzutreten und so nicht nur das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der teilnehmenden Unternehmen, sondern auch jenes als Brandenburgerinnen und Brandenburger mit auf die Strecke nehmen.
Christian Jost, Geschäftsführer des Veranstalters SCC EVENTS, lobt die gute Zusammenarbeit:
Mit den Stadtwerken Brandenburg wissen wir einen verlässlichen und prominenten Partner an unserer Seite, der in der Region eine hohe Bekanntheit hat. Die Energie auf dem Packhof, die die Teilnehmenden erhalten und verbreiten ist im positiven Sinne mehr als motivierend.
Wer für die 5-Kilometer-Strecke noch trainieren möchte, kann dieses ab sofort jeden Mittwoch tun. Unter professioneller Anleitung von Trainerinnen und Trainern des VfL werden Anfänger, aber auch fortgeschrittene Läuferinnen und Läufer fit gemacht für die Teamstaffel.
Trainer Detlev Voigt:
Wir treffen uns jeden Mittwoch ab 16:30 Uhr am historischen Hafen. Gemeinsam laufen wir dann die Teamstaffel-Strecke. Jede und jeder der mitkommen will, ist herzlich eingeladen. Auch beim Training steht der Spaß natürlich im Mittelpunkt.
Die Stadtwerke verschenken zudem 100 Freikarten für den Bambini-Lauf und 10 Freistaffeln für die 4×5- Kilometer-Staffel. Um im Lostopf für die Freistaffeln zu landen, genügt eine Mail an events@stwb.de. Bitte den Namen des Teams angeben und warum das Team eine Freistaffel verdient hat. Für die Bambini bitte die Anzahl der teilnehmenden Kinder – aber nicht mehr als 15 pro Gruppe.
Mehr Informationen und Anmeldung auf der Webseite der Stadtwerke Brandenburg www.stwb.de/teamstaffel.
Quelle: Verwaltung

Ablesung der Strom-, Gas- und Hauptwasserzähler beginnt © StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH & Co. KG Die BDL startet in diesen Tagen im

RFT Kabel beteiligt sich in diesem Jahr erneut an der beliebten Spendenaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ und ruft die Brandenburger zum Mitmachen auf Fotos: © Weihnachten

Dank an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer der Oberbürgermeisterwahl Blick auf das Altstädtische Rathaus © Stadt Brandenburg an der Havel Oberbürgermeister Steffen Scheller, Wahlleiter Michael Scharf

Beteiligung der Öffentlichkeit an der Bauleitplanung – „Bildungscampus Wiesenweg“ Abbildung 1: Lage des räumlichen Geltungsbereichs des Bebauungsplans Nummer 39 mit Abgrenzung (schwarze Umgrenzung); Plangrundlage: DTK

Amtsblatt Nummer 23/2025 erschienen Am Montag, 10. November 2025, ist das Amtsblatt Nummer 23/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt erschienen:

Stadtchef besucht ökumenischen Arbeitskreis Oberbürgermeister Steffen Scheller am großen Tisch des ökumenischen Arbeitskreises. Die Ideensammlung fürs Stadtjubiläum wächst Wie schon im Vorjahr ist Oberbürgermeister Steffen

Lampionumzug in Hohenstücken © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am 14. November 2025 ist es wieder soweit! Ab 18:00 Uhr startet unser stimmungsvoller Lampionumzug,“ informiert

Das vorläufige Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl 2025 – Stichwahl zwischen Steffen Scheller und Daniel Keip steht bevor Das vorläufige Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl vom 9. November 2025.

Die Wahllokale sind geschlossen und vorläufige Ergebnisse Die letzten Stimmzettel sind in die Wahlurne gesteckt. Mit Schließung der Wahllokale beginnt nun das Auszählen. © Stadt

Zwischenstand zur Wahlbeteiligung bei Oberbürgermeisterwahl 2025 © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Am heutigen Sonntag, den 9. November 2025, findet die Oberbürgermeisterwahl

KCH Prinzenball – Neuer Schirmherr und neues Prinzenpaar bekannt gegeben © Renee Rohr Am vergangenen Samstag erlebten die Havelnarren einen rauschenden Prinzenball, bei dem

Erneute Aufbauhilfe durch die BSG Stahl – 0:3-Niederlage der BSG Stahl pixabay Wie schon in der Vorwoche in Altlüdersdorf leistete die BSG Stahl Brandenburg nun