
Schienen wurden ihm zum Verhängnis
Schienen wurden ihm zum Verhängnis pixabay Am Mittwochabend informierte ein Zeuge die Leitstelle der Polizei über einen gestürzten Fahrradfahrer. Der Mann war in der Nähe
Startseite » Blog » Baubeginn für Spielplatz und Edeka-Markt im Wohngebiet Eigene Scholle/Wilhelmsdorf noch 2023
In einem gemeinsamen Pressegespräch informierten Oberbürgermeister Steffen Scheller, Peter Reck, kommissarischer Fachbereichsleiter Bauen und Umwelt, sowie Vertreter des Bürgerbeirates über den aktuellen Stand verschiedener Bauprojekte im Wohngebiet Eigene Scholle/Wilhelmsdorf.
Spielplatz am Turnerheim
Dabei wurde erörtert, dass die Bauarbeiten für den Spielplatz am Turnerheim noch im Jahr 2023 beginnen. Vorangegangen war den Ausschreibungen für den landschaftsplanerischen Teil und die Ausstattung mit den Spielgeräten unter anderem eine Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in Zusammenarbeit mit Katharina Bergholz, Kinder- und Jugendbeauftragten der Stadt Brandenburg an der Havel.
Um die Summe der geplanten Haushaltsmittel nicht zu überschreiten, gab es einen weiteren Austausch, bei dem sich für eine zügige Realisierung gemeinschaftlich für einige Änderungen betreffend die Auswahl der Spielgeräte entschieden wurden
Edeka-Markt
Auch der Baubeginn des Edeka-Marktes ist für die zweite Jahreshälfte geplant, sofern der Bauantrag durch das Unternehmen parallel zur aktuellen Planungsreife und vor Satzungsbeschluss erarbeitet wird. Gerechnet wird bei einer Bauzeit von geschätzt etwa einem Jahr damit, dass die Anwohner auf der Eigenen Scholle bzw. aus Wilhelmsdorf ihre Weihnachtseinkäufe im Jahr 2024 bereits im neu eröffneten Edeka-Markt machen können.
Neubau Bushaltestellen und Fußgängerüberweg Ziesarer Landstraße
Vor etwa vier Wochen wurde zudem die letzte Hürde genommen, um den Neubau der Bushaltestellen nebst einem Fußgängerüberweg an der Ziesarer Landstraße realisieren zu können. Als Auflage der Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung konnte die Stadtverwaltung für den barrierefreien Umbau der Haltestellen des ÖPNV auf Höhe des Lebensmittelmarktes „Netto“ Fördermittel aus dem Landestopf beantragen.
75 Prozent der Kosten von rund 270.000 Euro wurden bewilligt. Um Unterbrechungen durch Wintereinflüsse beim Ablauf der Bauarbeiten zu verhindern und zügig abschließen zu können, ist ein Baubeginn im Frühjahr 2024 vorgesehen. Die öffentlichen Ausschreibungen für die Bauarbeiten werden bereits im 4.Quartal 2023 vorgenommen.
Ersatzneubau Planebrücke
Aufgrund von derzeit noch laufenden so genannten Artenkartierungen und Lebensraumeinschätzungen verschiedener Tiere im angrenzenden Naturraum der Planebrücke, ist hier mit einer Einreichung der vollständigen Unterlagen für das Bauprojekt beim Landesamt für Bauen und Verkehr (LBV) im September 2023 zu rechnen. Eine planmäßige Abarbeitung durch die zuständigen Behörden und erteilte Genehmigung vorausgesetzt, läge ein möglicher Baubeginn im Jahr 2025.
Quelle: Verwaltung
Schienen wurden ihm zum Verhängnis pixabay Am Mittwochabend informierte ein Zeuge die Leitstelle der Polizei über einen gestürzten Fahrradfahrer. Der Mann war in der Nähe
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg am 20.05.25: – Vergraben, versenkt, vergessen? Hortfunde durch die Zeiten © Atelier Thomas Bartel, BLDAM 20.05.2025 / 11 Uhr –
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE am 08.05.25 im Brandenburger Theater Sophie_Scholl-c-Maria-Roewer SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE SZENISCHE LESUNG NACH DEM DREHBUCH VON FRED
Einladung zur Mitgestaltung des Höfefestes am 16. August 2025 in der historischen Altstadt Brandenburgs Die Altstädter e.V. Liebe Brandenburger, liebe Altstädter, liebe Mitstreiter und Interessenten,
Sehr gute erste Hälfte – 6:0-Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Sieversdorf pixabay Von der Papierform her gebührte den Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg in
Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 30. April 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller am Rednerpult im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses. Sehr geehrter Herr
Internationale Jugendbegegnung „Clips for Europe“: Austausch auf Schloss Gollwitz Am Tisch im Rathaus mit Organisatorinnen und Organisatoren des Clips for Europe Projekts Alle zwei Jahre
Information zur Haushaltssatzung 2025/26 der Stadt Brandenburg an der Havel pixabay Die erforderliche Bestätigung durch das Ministerium des Innern und für Kommunales zur Genehmigungsfreiheit der
Künstler öffnen ihre Ateliers am 3. und 4. Mai 2025 Starten Sie im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“ Ihre Reise am Wochenende des 3.
Keine Bearbeitung in der Zulassungsbehörde für Antragsteller aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark © Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 2. Mai 2025, können in
Aktualisierung: Vollsperrung der Plauer Straße und Ritterstraße ab 5. Mai 2025 Der Gleisbogen an der Ecke Plauer Straße und Ritterstraße. Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Brandenburg