I. Grünflächenforum: Öffentlichkeitsbeteiligung zur Entwicklung des urbanen Grüns

In Brandenburg an der Havel gibt es viele und vielfältige Grünflächen. Damit dieses urbane Grün auch zukünftig den Herausforderungen wie intensiver Nutzung und dem Klimawandel „gewachsen“ ist, erarbeitet die Stadtverwaltung der Stadt Brandenburg an der Havel, in Umsetzung eines Beschlusses der Stadtverordnetenversammlung, ein Strategisches Grünflächenkonzept beispielhaft für die Freiräume in der Kernstadt, dessen Erkenntnisse und Ergebnisse später auch für die Ortsteile genutzt werden soll.

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind am Mittwoch, 22. März 2023 um 18:00 Uhr in den Rolandsaal (Altstädtisches Rathaus, Altstädtischer Markt 10, 14770 Brandenburg an der Havel) eingeladen.

Im Rahmen des I. Grünflächenforums werden die Stadt Brandenburg an der Havel sowie dass mit der Konzeption beauftragte Planungsteam das anspruchsvolle Vorhaben vorstellen.

Die Teilnehmenden können vor Ort Fragen stellen, erste Hinweise geben und erhalten Informationen zu weiteren Möglichkeiten der Partizipation. So wird in Kürze auch eine Online-Befragung zu den Grünflächen stattfinden.

Quelle: Verwaltung

 

Weitere Nachrichten

barrier-2309816_960_720
Nachrichten

Bäckerstraße gesperrt

Bäckerstraße gesperrt pixabay Am Freitag, den 19. September findet in der Bäckerstraße ein Nachbarschaftsfest statt. Dazu wird die Bäckerstraße zwischen den Einmündungen Schusterstraße und Parduin/Mühlentorstraße

Weiterlesen »
Informationsveranstaltung_Gerostraße_110925-1
Nachrichten

Rund um die Verlängerung der Gerostraße

Rund um die Verlängerung der Gerostraße Oberbürgermeister Steffen Scheller, Jeannine Albrecht (Amtsleiterin für Stadtentwicklung und Denkmalschutz) und Bürgermeister Michael Müller erläuterten den etwa 30 Interessierten

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner