
Erzählsalon: „So ein Tag …,den möchte ich nochmal erleben“ am 13.05.25
Erzählsalon: „So ein Tag …,den möchte ich nochmal erleben“ am 13.05.25 © Richard Duijnstee/Pixabay Haben Sie einen Tag in Ihrem Leben, den Sie gern noch
Startseite » Blog » Kreativ- und Ostermarkt am 18. und 19. März 2023 im Erlebnispark Paaren Glien
Man behauptet, der Frühling ist die „schönste Jahreszeit“. Die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf und enthüllt ihre zarten Farben in der Frühlingssonne.
Auf dem Kreativ- und Ostermarkt finden sich viele Ideen zur Dekoration und Gestaltung von Heim, Haus und Garten. Über 90 kreative Aussteller zeigen ihre Angebote von Dekorationen und Geschenken, davon viele Unikate wie Deko mit Pflanzen, Wohnaccessoires aus altem Holz, Ostereiergestaltung mit verschiedenen Techniken, Näharbeiten, Wollhandwerk, Holzarbeiten, Osterkarten und vieles mehr.
An den zahlreichen Workshop-Tischen ist jeder eingeladen, seine eigene Deko selbst herzustellen. Kinder können sich an der Nähmaschine versuchen oder ihr eigenes Kuscheltier ausstopfen und verschönern.
Schon einmal einen Seifenball oder eine Bienenwachskerze hergestellt? Hier haben Sie die Möglichkeit.
Für eine kleine kreative Pause empfehlen wir einen Spaziergang im Arche-Haustierpark oder eine Stärkung mit regionalen Speisen, Kaffee, hausgebackenem Kuchen und weiteren Angeboten.
Es erwartet Sie buntes Programm für die ganze Familie mit Live-Musik und Kinder schminken!
Schauen Sie vorbei, der Kreativ- und Ostermarkt sowie der Haustierpark ist am Samstag und Sonntag jeweils von 10-17 Uhr geöffnet.
Der Eintritt beträgt für Erwachsene 6 € und für Kinder bis 14 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen 4 €.
Der MAFZ-Erlebnispark Paaren in 14621 Paaren im Glien ist über die A10, den westlichen Berliner Ring, Abfahrt Falkensee (A10) bzw. Abfahrt Kremmen (A24) gut zu erreichen. Von der Abfahrt aus einfach der Ausschilderung MAFZ Erlebnispark folgen.
Mehr unter: https://www.erlebnispark-
Erzählsalon: „So ein Tag …,den möchte ich nochmal erleben“ am 13.05.25 © Richard Duijnstee/Pixabay Haben Sie einen Tag in Ihrem Leben, den Sie gern noch
Die Große Brandenburger Kanuregatta begeistert am Beetzsee @Regattateam Brandenburg Beetzsee / René Paul-Peters Drei Tage, 790 Aktive, 71 Vereine: Die traditionsreiche Regattastrecke auf dem Beetzsee
Mit festen Schritten an die Spitze – 5:0 der BSG Stahl gegen Eberswalde BSG Stahl Brandenburg e.V. Mit dem klaren 5:0-Erfolg über den FV Preussen
Wie beim Arzt – nur mit Buusenfreundinnen – Round Table & Shine and Share zu Narben, Versorgungslücken und Sichtbarkeit © dasBUUSENKOLLEKTIV Pressemitteilung: dasBUUSENKOLLEKTIV Ein Abend,
120 Menschen musizieren und singen gemeinsam am 11.05.25 im Dom Foto (Juliane Menzel): Der Brandenburger Stadt- und Domchor Der Brandenburger Stadt- und Domchor präsentiert sich
Dommuseum nach Winterpause wieder für Besucher geöffnet Blick in die Dommuseumsräume Fotos (Domstift Brandenburg) Mit der Ausstellungseröffnung „Mythos Maria“ am 30. April startete das Dommuseum
Ehrenamtliche Tätigkeit im Fokus: Senioren, die sich für ihre Gemeinschaft einsetzen, werden zur Ehrung aufgerufen Rückblick auf die Geehrten im Jahr 2024. © Stadt Brandenburg
Einladung zum 10. Teilhabe-Stadtrundgang im Stadtteil Nord © Stadt Brandenburg an der Havel/Arthimedes-shutterstock.com Katrin Tietz, Behinderten- und Integrationsbeauftragte der Stadt Brandenburg an der Havel, lädt
Herrentagsparty am 29.05.25 im Waldcafé ab 9.00 Uhr © Waldcafé Nela Weitere Nachrichten
Türen öffnen – Mitstreitende gesucht für den „Tag des offenen Denkmals®“ am Sonntag, den 14. September 2025 Aufnahme des gotischen Hochaltars der St. Katharinenkirche nach
Schienen wurden ihm zum Verhängnis pixabay Am Mittwochabend informierte ein Zeuge die Leitstelle der Polizei über einen gestürzten Fahrradfahrer. Der Mann war in der Nähe
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg am 20.05.25: – Vergraben, versenkt, vergessen? Hortfunde durch die Zeiten © Atelier Thomas Bartel, BLDAM 20.05.2025 / 11 Uhr –