
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
Startseite » Blog » 33. Brandenburgische Frauenwoche startet am 06. März 2023
Unter dem Motto „Bei uns doch nicht!“ findet zwischen dem 06. und 17. März 2023 die Brandenburgische Frauenwoche in Brandenburg an der Havel statt. Thematisch nimmt sie die strukturelle und gesellschaftliche Vielfalt in Brandenburg an der Havel in den Blick.
Ich freue mich sehr, dass in diesem Jahr die Brandenburgische Frauenwoche wieder stattfinden kann. Trotz und gerade wegen globaler wie regionaler Herausforderungen möchten wir uns dem diesjährigen Thema „Bei uns doch nicht!“ stellen. Denn: Doch auch bei uns gibt es Sexismus und Gewalt. Auch bei uns erfahren Menschen Diskriminierung, weil sie anders sind und anders leben wollen als es von uns als „normal“ empfunden wird.
sagt Jeannette Horn, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Brandenburg an der Havel.
Die Akteurinnen und Akteure der Frauenwoche haben sich mit einer Vielzahl an Veranstaltungen zum Ziel gesetzt, dabei zu unterstützen, ein differenzierteres und realistischeres Bild unserer Gesellschaft aufzuzeigen.
Sie wollen vor der eigenen Haustür kehren, aufklären, Lösungen und Möglichkeiten für Hilfe schaffen. Aber auch Verantwortung übernehmen und sich stark machen für mehr Offenheit und Teilhabe aller Menschen in der Havelstadt, damit die Gesellschaft etwas näher zusammenrückt, aufeinander achtet und sich respektvoll zu begegnet.
Das Programm zur zur 33. Brandenburgischen Frauenwoche finden Sie im Programmflyer und auf der Internetseite der Frauenwoche:
www.stadt-brandenburg.de/frauenwoche
Quelle: Verwaltung
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
„Sportfest für ALLE“ begeistert mit Vielfalt und Begegnung Siegerehrung der Fußballmannschaften. Sport verbindet und überwindet Barrieren.“ Mit diesen Worten brachte Oberbürgermeister Steffen Scheller die Stimmung
Beim Stadtradeln machen nach einer Woche 1.005 aktive Radelnde mit Stadtradel-Gruppe nach der Sternfahrt. © ADFC Nach dem Start am Sonntag, 7. September, mit einer
„Gewusst wie?!“ – Eine Themenwoche voller Alltagswissen, Kreativität und Aha-Effekte vom 06. bis 18.10.25 © Volkshochschule/ Canva Birne Die Themenwochen „Gewusst wie?! – Wissensspeicher“ laden
Arbeitswelt im Wandel: Westbrandenburg setzt auf Zusammenarbeit Steffen Scheller bei seiner Eröffnungs-Rede. Die Johanniskirche und das Gotische Haus boten am Donnerstag die Kulisse für „Wirtschaft
Die Hildegard-von-Bingen-Oberschule hat viele Gründe zum Feiern Schulleiterin Kathrin Kazmierczak, Stellvertreterin Julia Frederich und Oberbürgermeister Steffen Scheller geben die Hildegard-von-Bingen-Schule offiziell frei. Zum Start ins
Instandhaltungsmaßnahmen an der Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben Brückenansicht Seit dieser Woche wird die Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben umfassend instandgesetzt. Der bisherige
Sommerfest bei Heidelberger Druckmaschinen Standortleiter Matthias Rößling erklärt ein Bauteil. Am 13. September 2025 feierte die Heidelberger Druckmaschinen AG ihr 175-jähriges Bestehen mit einem Sommerfest
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg
Grosser Besucherandrang beim Türmetag und Tag des offenen Denkmals mit grosser Fotogalerie Brandenburg an der Havel feierte am 14.09.25 den Türmetag und Tag des