
Bäckerstraße gesperrt
Bäckerstraße gesperrt pixabay Am Freitag, den 19. September findet in der Bäckerstraße ein Nachbarschaftsfest statt. Dazu wird die Bäckerstraße zwischen den Einmündungen Schusterstraße und Parduin/Mühlentorstraße
Startseite » Blog » Aufruf zur Teilnahme an der Jugendumfrage in Brandenburg an der Havel
Aufruf zur Teilnahme an der Jugendumfrage in Brandenburg an der Havel
Am 1. März 2023 startet in der Stadt Brandenburg die große Jugendumfrage unter Kindern ab 10 Jahren und jungen Erwachsenen bis 26 Jahre. Rund 10.000 junge Menschen unserer Stadt sind eingeladen, an der Online-Umfrage unter www.stadt-brandenburg.de/jugendumfrage teilzunehmen. Gefragt wird vor allem danach, wie junge Menschen in unserer Stadt ihre Freizeit verbringen. Die Umfrage ist zwei Monate bis zum 30. April 2023 online.
Die Ergebnisse werden im Spätsommer vorliegen. Sie sind wichtig für Verwaltung und Politik, aber auch für die Jugendeinrichtungen und Sportvereine, um zu erfahren, was junge Menschen für ihre Freizeitgestaltung brauchen. Damit können bestehende Angebote verbessert und neue Angebote entwickelt werden. Die Ergebnisse dienen auch dazu, den Jugendförderplan 2024-2029 zielgruppenorientiert aufzustellen.
Alle jungen Menschen zwischen 10 und 26 Jahren werden in den nächsten Tagen Post von der Stadtverwaltung erhalten. Zwischen 10 bis 20 Minuten Zeit sollte für die Beantwortung des Online-Fragebogens am Handy oder am Computer eingeplant werden. Eltern, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter sowie andere Begleitpersonen junger Menschen werden gebeten, insbesondere minderjährige Kinder dabei zu unterstützen.
Als kleines Dankeschön gibt es die Möglichkeit, am Ende der Umfrage an einer Verlosung von CitySchex in Höhe von bis zu 50,- Euro teilzunehmen.
Quelle: Verwaltung
Bäckerstraße gesperrt pixabay Am Freitag, den 19. September findet in der Bäckerstraße ein Nachbarschaftsfest statt. Dazu wird die Bäckerstraße zwischen den Einmündungen Schusterstraße und Parduin/Mühlentorstraße
Oberbürgermeister lädt zur Bürgersprechstunde am 17.09.25 ein © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, 17. September 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und
World Cleanup Day 2025 – Die Welt räumt auf. Deutschland macht mit am 20.09.25 © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Der UN-Aktionstag World Cleanup Day
66 Titel bei den Landesmeisterschaften zum 35. Verbandsgeburtstag des Landesruderverbandes zu vergeben Ruderboote am 1.000 m-Start. © Havel-Regatta-Verein Der Landesruderverband Brandenburg verzeichnet zu seinem 35.
Rund um die Verlängerung der Gerostraße Oberbürgermeister Steffen Scheller, Jeannine Albrecht (Amtsleiterin für Stadtentwicklung und Denkmalschutz) und Bürgermeister Michael Müller erläuterten den etwa 30 Interessierten
Fertigstellung des Fußgängerüberweges Ziesarer Landstraße Die Baustelle Ziesarer Landstraße am 24. August. © Stadt Brandenburg an der Havel / Thomas Messerschmidt Die Bauarbeiten in der
Internationaler Besuch an der Otto-Tschirch-Oberschule Schüler beim Fliesenbemalen. Am Mittwoch war für einige Schülerinnen und Schüler der Otto-Tschirch-Oberschule in Hohenstücken ein besonderer Tag. Grund dafür
Sonntag, 14. September – Knabenchor präsentiert eindrucksvolle Psalmvertonungen – Staats- und Domchor Berlin in der Katharinenkirche Brandenburg Veranstalter Der traditionsreiche Staats- und Domchor Berlin ist
Urlaub vorbei – Bußgeld aus dem Ausland? Was Sie jetzt wissen sollten Rechnung statt Urlaubsgrüße: Post mit Auslandsbußgeld kommt oft erst Wochen später. Foto: ©
Brandenburgs Sportfamilie bekommt wieder einen „Goldenen Plan“ pixabay Die Umsetzung des Sondervermögens Infrastruktur und Klimaneutralität des Bundes im Land Brandenburg macht es möglich: Das Sportministerium
Tag der Schiene am 19. September 2025: ein Standort, fünf Unternehmen Der historische Pendel verbindet die Unternehmen. Der traditionsreiche Bahnstandort Kirchmöser feiert Freitag, 19. September
So viele Erstklässler hat Brandenburg an der Havel In der Wilhelm-Busch-Schule lernen aktuell 96 Erstklässler. © Stadt Brandenburg an der Havel Vergangenen Samstag fanden in