
Lecker essen an der Havel – der neue Gastronomieflyer ist da!
Lecker essen an der Havel – der neue Gastronomieflyer ist da! © Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH Brandenburg an der Havel lädt
Startseite » Blog » Treffpunkt Modellbau am 18. & 19. Februar 2023 im Erlebnispark Paaren
Treffpunkt Modellbau – Eine Welt für Große und Kleine
im Erlebnispark Paaren
Modellbauer – Fachhändler – Vorführungen – Schauen Sie vorbei, am 18. & 19.02.2023
Endlich, der „Treffpunkt Modellbau“ lädt nach langer Pause die Fans aller Modellbausparten in den Erlebnispark Paaren ein – Flugzeug- und Schiffsbauer ebenso wie Eisenbahnfans, Dampfmaschinenfreunde oder Truckerfans.
Eisenbahnromantik soweit das Auge sehen kann. Eisenbahnmodellbauer verschiedener Spurweiten zeigen hier ihre Modulanlagen, wie z.B. die Hans-Klakow-Oberschule Brieselang mit ihrer Anlage „Kreuz und quer durchs Havelland“. Auch Kinder dürfen hier „Eisenbahner“ sein und eine kleine Gartenbahn über die Gleise fahren lassen. Am Flugsimulator können die Besucher aktiv werden und ihr Können als Flugkapitän testen. Die Flugzeugmodellbauer zeigen vor Ort am 3D-Drucker wie Flugzeugteile entstehen. Viele Facetten des Plastikmodellbaus werden ebenfalls zu sehen sein, ebenso ein Truckparcours und ein Parcours für schnelle Autos (RC Cars).
Unser Gast aus den Niederlanden zeigt u.a. ein Modell des Schwerlasthubschiffes „Victoria Matthias“, welches für den Bau von Offshore Windkraftanlagen eingesetzt wird.
Modellbaustartersets, Zubehör und vieles mehr halten die Händler für Einsteiger und Fortgeschrittene bereit.
Treffpunkt Modellbau findet in diesem Jahr zum 10. Mal im Erlebnispark Paaren im Glien statt. Die Veranstaltung ist inzwischen für die Szene in Brandenburg und Berlin ein gesetzter Termin. Für Anfänger und Kinder ist es ein – ein toller Ausflugstipp für den Einstieg in den Modellbau.
Ein Flugzeug bauen oder ein Plastikmodell sowie das Bemalen von Zinnfiguren lassen keine Langeweile aufkommen.
Ca. 40 Fachhändler, Clubs, Vereine und erfahrene Modellbaufreunde haben ihre Stände aufgebaut und freuen sich auf interessierte Besucher.
Ein Muss für alle Modellbaufans und die, die es werden wollen!!!
Öffnungszeiten:
Samstag: 10 bis 17 Uhr
Sonntag: 10 bis 17 Uhr
Eintritt:
Erwachsene 6€
Kinder bis 14 Jahre 4€ in Begleitung eines Erwachsenen
Für den kleinen und großen Hunger hält das Team des Erlebnisparks leckere Speisen, Getränke, Hausgebackenen Kuchen, Kaffee und Eis bereit.
Und wer es ein wenig ruhiger mag, dem empfehlen wir einen Spaziergang durch den Arche Haustierpark mit seinen vielen Tierkindern.
Der Erlebnispark Paaren in 14621 Paaren im Glien ist über die A10, den westlichen Berliner Ring, Abfahrt Falkensee (A10) bzw. Ausfahrt Kremmen (A24) gut zu erreichen. Von der Abfahrt aus einfach der Ausschilderung MAFZ Erlebnispark folgen.
Info unter www.erlebnispark-paaren.de
Lecker essen an der Havel – der neue Gastronomieflyer ist da! © Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH Brandenburg an der Havel lädt
Erfolgreiche Vermisstensuche pixabay Die Rettungsleitstelle forderte in der Nacht zum Dienstag die Polizei an. Ein 86-jähriger Senior war kurz zuvor aus einer Pflegeeinrichtung vermisst worden.
Anruf durch falsche Polizisten © pixabay In den Mittagsstunden meldete sich am Montag eine 80-jährige Brandenburgerin bei der Polizei und teilte mit, dass sie von
Britta Kornmesser begrüßt neues Bundesprogramm zur Sanierung kommunaler Sportstätten Copyright: Britta Kornmesser, MdL Die Landtagsabgeordnete Britta Kornmesser (SPD), sportpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Brandenburg und Vertreterin
Delegationsbesuch aus der Partnerstadt Kaiserslautern Oberbürgermeister Steffen Scheller begrüßte die Kaiserslauterner Delegation im Rathaus. Vom 16. bis 18. Oktober 2025 besuchte eine dreiköpfige Delegation aus
Neue Schul-Mailadressen für Brandenburg an der Havel Schulen wie das Bertolt-Brecht-Gymnasium haben jetzt neue E-Mailadressen. Seit dieser Woche verfügen alle Schulen der Stadt Brandenburg an
Start für die Rekonstruktion des Bolzplatzes in der Plauer Koenigsmarckstraße Bagger gestalten derzeit das Gelände um. Kürzlich erfolgte der erste Spatenstich für die Umgestaltung des
Sieg der BSG Stahl II gegen Kloster Lehnin – Positiven Trend fortgesetzt Die 2. Männer der BSG Stahl Brandenburg haben ihren positiven Trend fortgesetzt. An
Tschüss, bis zum nächsten Jahr: Blumenampeln schmücken Innenstadt – Großer Dank an unsere Unterstützer Foto: STG Ende Oktober gehen unsere Blumenampeln wieder in den Winterschlaf.
Jetzt noch anmelden: Podiumsdiskussion mit Partnerstadt Kaiserslautern © OpenStreetMap Contributors/Stadt Brandenburg an der Havel Frauen in Führungspositionen in Ost und West Die Stadt Brandenburg an
Ausfall der Sprechstunde der Schiedsstelle 4 @pixabay Aus organisatorischen Gründen kann die Sprechstunde der Schiedsstelle 4 für Kirchmöser, Plaue, Mahlenzien im Oktober 2025 nicht wie
„Es würde ein Stück Heimat fehlen, wenn es die Feuerwehren in den Ortsteilen nicht gäbe.“ Oberbürgermeister Steffen Scheller bei der Delegiertenversammlung des Stadtfeuerwehrverband Brandenburg an