
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus: „Jungen Menschen vor Augen führen, was sich nicht wiederholen darf.“
Anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus am Freitag, 27. Januar 2023, luden Oberbürgermeister Steffen Scheller und SVV-Vorsitzender Walter Paaschen zur Kranzniederlegung an der Gedenkstätte für die Opfer der Euthanasie-Morde am Nicolaiplatz ein.
Das, was die Menschen erlebten und durchgemacht haben an Schrecken, Angst, Terror und Verlust, muss immer wieder vergegenwärtigt werden. Wir haben es in der Hand, uns und unsere Kinder und Enkelkinder darüber aufzuklären, was passiert ist und nicht wieder passieren darf. Wir müssen jungen Menschen vor Augen führen, was sich nicht wiederholen darf. Und wir müssen alles versuchen, alles daransetzen, damit es Ausgrenzung, Gewalt und Ermordung von ganzen Bevölkerungsgruppen nie wieder gibt.
betonte Oberbürgermeister Steffen Scheller in seiner Rede. Und schlug den Bogen in die Gegenwart:
Wenn wir vor 30 Jahren noch von der „Vergangenheit“ der NS-Diktatur sprachen, so ist all das Übel der damaligen Zeit, die Ausgrenzung anderer Menschen, bereits wieder zur „Gegenwart“ geworden. Menschen werden verhöhnt, ausgeschlossen, gewalttätig angegriffen oder sogar getötet, wie bei der Ermordung von neun deutschen Muslimen im Jahr 2020 in Hanau, begangen von einem deutschen Rassisten. Auch Jüdinnen und Juden in Deutschland fühlen sich nicht mehr sicher, da sie angefeindet werden, wie dies vor 90 Jahren auf deutschen Straßen – auch hier in unserer Stadt – der Fall war. Immer häufiger werden Migrantinnen und Migranten offen auf der Straße angepöbelt oder angegriffen, weil sich Deutsche vor einer Überfremdung ihres Landes fürchten. Wie nah sind wir der Vergangenheit eigentlich bereits wieder gekommen?
Im Anschluss sprach Heike Schade, Lehrerin am Bertolt-Brecht-Gymnasium, über eine Inszenierung von Schülerinnen und Schülern der 12. Klasse des Kurses Darstellendes Spiel namens „Ich bin eine Hempel“, welches vor Kurzem Premiere feierte. Es basiert auf dem Buch „Die Hempelsche“ von Elvira Manthey, deren Schwester auf dem heutigen Nicolaiplatz im Jahr 1940, einen Tag vor ihrem 5. Geburtstag, in der Gaskammer ermordet wurde. Die Autorin selbst ist damals nur knapp diesem grausamen Tod entkommen.
Quelle: Verwaltung
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war