
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Startseite » Blog » Winterferien-Programm der VHS
Winterferien-Programm der VHS
Winterferien–Kursprogramm der VHS
Bald sind Winterferien und für alle, die noch nichts vorhaben, hat die Volkshochschule Brandenburg tolle Angebote parat. Kinder können in den Mal– und Bastelkursen ihrer Kreativität freien Lauf lassen und farbenfrohe Kunstwerke gestalten. Wer gerne näht oder erste Schritte
an der Nähmaschine machen möchte, ist bei den eintägigen Nähkursen richtig. Im Kurs „Ich nähe ein Plüschtier“ werden märchenhafte Tiere und im Nähkurs für kleine Entdecker nützliche Utensilien, wie z.B. ein verschließbarer Beutel, genäht. Magisch wird es beim Ferienangebot „Malen im Schwarzlicht“ – ein dunkler Raum wird in UV–Licht getaucht, in dem die Kinder mit Leuchtwolle basteln, mit strahlenden Farben malen und sich schminken lassen können. Die Faszination der intensiv–leuchtenden Farben ist wie ein Zauber, der die Teilnehmenden in eine andere Welt entführt.
Auch Familienangebote sind mit dabei. Bei diesen Kursen können sich Kinder alleine oder zusammen mit ihren Eltern oder Großeltern anmelden. In der „verrückten Viecher–Filzerei“ können zauberhafte Fabelwesen aus Filz entstehen und im zweitägigen Batik–Workshop
werden Baumwoll–Sachen in farbenfrohe Accessoires verwandelt und mit weiteren Techniken, wie z.B. dem Siebdruck, vollendet.
Einer der beiden Mal– und Bastelkurse findet im Stadtmuseum statt und der Batik–Workshop im Atelier im alten Buchladen in Plaue. Alle weiteren Kurse werden in der VHS, Upstallstraße 25 angeboten.
Weitere Infos und Online–Anmeldung unter www.vhs–brandenburg.de oder
https://vhs.link/ferienkurse
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Beelitz lädt am Sonntag 21.09.25 zum großen Familientag – Buntes Programm mit vielen Aktionen und Flohmarkt von 10 bis 17 Uhr im Stadtpark Der Beelitzer
Tischtheater „Der Mann am Tor“ in der Sankt Bernhard Kirche Weitere Nachrichten
Brandenburger Sumo-Sportlerinnen feiern WM-Erfolg in Bangkok Siegerehrung für Marie-Luis Zuckschwerdt (3. von links). Großer Erfolg für den Brandenburger Sumo-Sport: Die Athletinnen Marie-Luis Zuckschwerdt und Johanna
Neuer Sportplatz für die Busch-Grundschule feierlich eröffnet Eröffnungslauf. Mit einem gemeinsamen Lauf eröffneten Schülerinnen und Schüler am Mittwoch den neu gestalteten Sportplatz der Wilhelm-Busch-Schule in
Oberbürgermeister im Gespräch mit Jugendlichen in Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller und die Kinder- und Jugendbeauftragte Janne Engeleiter diskutierten mit den Jugendlichen. Die Jugend soll ihre
Fachtag Frühe Hilfen und Kinderschutz: Fachlicher Austausch zu Bindung und Entwicklung von Kindern Verabschiedung: Frau Wiltzer, Frau Zimmermann-Götz, Frau Dietrich, Frau Quiring (von links nach
7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 Am Mittwoch, dem 24. September 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG