
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Startseite » Blog » Einsatzübung der Berufsfeuerwehr Brandenburg in Hohenstücken
Für eine Übung am Mittwoch, 18. Januar 2023, ab 10 Uhr hat die Wohnungsbaugenossenschaft Brandenburg an der Havel hat der Berufsfeuerwehr Brandenburg ein Übungsobjekt zur Verfügung gestellt. Das Objekt, ein abrissfälliger Wohnblock in der Friedrich-Grasow-Straße. In der Stadt Brandenburg an der Havel wird regelmäßig das Zusammenspiel der an der Gefahrenabwehr Beteiligten in einer gemeinsamen Einsatzübung erprobt und trainiert.
Die Übungsleiter haben in dem Wohnblock mit vier Eingängen einen Wohnungsbrand im dritten Obergeschoss in Szene gesetzt. Dichter Rauch quoll aus den Fenstern, der mit Rauchkörpern ein Feuer in einer Wohnung simulierte. Kurz darauf waren auch schon die Sirenen zu hören und der komplette Löschzug der Berufsfeuerwehr Brandenburg bog um die Ecke.
Schon bei der Anfahrt suchten die Feuerwehrmänner den Brandort im Objekt und konnten ihn schnell ausmachen. Sofort wurde die Drehleiter in Stellung gebracht, um eine um Hilfe rufende Person aus dem dritten Obergeschoss über das Fenster zu retten. Weitere Kollegen bauten die Wasserversorgung auf, um die Brandbekämpfung vorzunehmen. Der Angriffstrupp ging dazu über das Treppenhaus vor. Am Einsatzleitwagen (ELW) wurde der Einsatz auf einem mobilen Whiteboard geführt.
Auch wurde eine bewusstlose Person mittels Trage über den Hausflur ins Freie gebracht und dem Rettungsdienst übergeben. Anschließend konnte das Gebäude mit einem Drucklüfter rauchfrei gemacht werden.
Das alles lief unter den wachsamen Augen des Beigeordneten Thomas Barz, dem Fachbereichsleiter Mathias Bialek, Mitarbeitern der Wohnungsbaugenossenschaft und der Presse.
Nach gut 45 Minuten war die Einsatzübung beendet und die Einsatzstelle konnte wieder zurückgebaut werden.
Übungsziele waren die Handlungsabläufe bei der Menschenrettung, Brandbekämpfung, Türnotöffnung, und der Drehleitereinsatz. Zudem wurde die Zusammenarbeit der Einsatzkräfte am Übungsobjekt geschult.
Im Anschluss gab es eine gemeinsame Einsatzauswertung auf der Wache.
Eine gelungene Übung unter dem Motto: „Was du mir sagst, das vergesse ich. Was du mir zeigst, daran erinnere ich mich. Was du mich tun lässt, das verstehe ich.“ (Konfuzius)
Quelle: Verwaltung
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg
Grosser Besucherandrang beim Türmetag und Tag des offenen Denkmals mit grosser Fotogalerie Brandenburg an der Havel feierte am 14.09.25 den Türmetag und Tag des
Bäckerstraße gesperrt pixabay Am Freitag, den 19. September findet in der Bäckerstraße ein Nachbarschaftsfest statt. Dazu wird die Bäckerstraße zwischen den Einmündungen Schusterstraße und Parduin/Mühlentorstraße
Oberbürgermeister lädt zur Bürgersprechstunde am 17.09.25 ein © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, 17. September 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und
World Cleanup Day 2025 – Die Welt räumt auf. Deutschland macht mit am 20.09.25 © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Der UN-Aktionstag World Cleanup Day
66 Titel bei den Landesmeisterschaften zum 35. Verbandsgeburtstag des Landesruderverbandes zu vergeben Ruderboote am 1.000 m-Start. © Havel-Regatta-Verein Der Landesruderverband Brandenburg verzeichnet zu seinem 35.
Rund um die Verlängerung der Gerostraße Oberbürgermeister Steffen Scheller, Jeannine Albrecht (Amtsleiterin für Stadtentwicklung und Denkmalschutz) und Bürgermeister Michael Müller erläuterten den etwa 30 Interessierten
Fertigstellung des Fußgängerüberweges Ziesarer Landstraße Die Baustelle Ziesarer Landstraße am 24. August. © Stadt Brandenburg an der Havel / Thomas Messerschmidt Die Bauarbeiten in der
Internationaler Besuch an der Otto-Tschirch-Oberschule Schüler beim Fliesenbemalen. Am Mittwoch war für einige Schülerinnen und Schüler der Otto-Tschirch-Oberschule in Hohenstücken ein besonderer Tag. Grund dafür
Sonntag, 14. September – Knabenchor präsentiert eindrucksvolle Psalmvertonungen – Staats- und Domchor Berlin in der Katharinenkirche Brandenburg Veranstalter Der traditionsreiche Staats- und Domchor Berlin ist