
Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest
Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest Das Prinzenpaar der 62. Saison ihre Lieblichkeit Allegra I. (Gericke) und
Startseite » Blog » SPD: Neue Fernwärmesatzung in BRB – Klimaziele erreichen und Versorgungssicherheit gewährleisten
SPD: Neue Fernwärmesatzung in BRB – Klimaziele erreichen und Versorgungssicherheit gewährleisten
Die Stadtverwaltung nimmt in Abstimmung mit den Stadtwerken die anstehende Fertigstellung der Fernwärmepipeline von der Müllverbrennungsanlage in Premnitz zum Anlass, die alte Fernwärmesatzung der Stadt zu überarbeiten und durch einen Beschluss der Stadtverordnetenversammlung festzuschreiben. Ziel ist die Wärmeversorgung für Haushalte und Gewerbebetriebe zukunftssicher aufzustellen und an die Erfordernisse des Klimaschutzes und der Luftreinhaltung anzupassen. Denn im Zuge der Energiewende muss auch die Wärmeversorgung bis ca. 2045 auf klimafreundliche Technologien umgestellt werden. „Die SPD in der Stadtverordnetenversammlung begrüßt dieses Vorhaben ausdrücklich, allerdings geht der vorliegende Satzungsentwurf bei der Ausweisung von Fernwärmeversorgungsgebieten nicht weit genug“, so die Fraktionsvorsitzende Britta Kornmesser. In Teilen der Neustadt sowie in der gesamten Altstadt werde es perspektivisch nur schwer möglich sein, die derzeitigen Heizungsanlagen auf alternative Formen der Wärmeversorgung, wie z.B. Wärmepumpen oder Solarthermie umzustellen. „Wir fordern die Verwaltung deswegen mit unserem aktuell eingereichten Änderungsantrag auf, die Voraussetzungen für eine Erweiterung der Fernwärmeversorgungsgebiete zu prüfen und dazu spätestens im Dezember 2023 der Stadtverordnetenversammlung Vorschläge zu unterbreiten. Dabei soll insbesondere auch ein Anschluss von innerstädtischen Wohnquartieren in der Neustadt wie Packhof, Bahnofsvorstadt usw. und eine vollständige Erschließung der Altstadt erwogen werden. Es sollen zudem Optionen geprüft werden, ob durch Nutzung anderer Wärmequellen wie Industriebetriebe oder Biomasseanlagen
zusätzliche Versorgungsbereiche geschaffen werden können. Mit solchen Initiativen würde man dem erklärten Ziel einer klimaneutralen und sicheren Wärmeversorgung ein ganzes Stück näherkommen und sich unabhängiger von Gaslieferungen aus dem Ausland machen. „Die soziale Ausgestaltung der Klimawende ist das Ziel der SPD. Unsere Initiative ist ein praktisches Beispiel dafür“, ist sich Kornmesser sicher.
Quelle: SPD- Fraktion der Stadt Brandenburg an der Havel
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.

Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest Das Prinzenpaar der 62. Saison ihre Lieblichkeit Allegra I. (Gericke) und

Kranaufstellung in der Harlungerstraße vom 14. bis 17.11.25 vor Hausnummer 40 voll gesperrt pixabay Für eine dringend notwendige Kranaufstellung in der Zeit vom 14. November

MHB wächst auf 84 Medizinstudienplätze pro Semester © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) setzt ihren

FIFA-Turnier der Jugendbibliothek am 21.11.25 © Fouqué-Bibliothek Es ist wieder soweit! Das beliebte FIFA-Turnier der Jugendbibliothek steht vor der Tür! Am Freitag, 21. November 2025,

Letzter Bauabschnitt zur Restaurierung der Plauer Brücke gestartet Noch ist die Tragkonstruktion offen. Mit der Einrichtung der Baustelle und den ersten Arbeiten zur Auffrischung des

E.DIS unterstützt Kinder- und Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Kloster Lehnin mit 1.000 Euro Bürgermeister Uwe Brückner (links) und Heiko Nimpsch, Kommunalreferent der E.DIS Netz GmbH

Zwischen neuen Sportarten und jeder Menge Bewegung- das war unser Herbstcamp 2025 vom Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V. SSB In der ersten Woche der

Sanierung des Gehweges in der Beethovenstraße vom 10. November 2025 bis 13. Februar 2026 pixabay In der Zeit vom 10. November 2025 bis 13. Februar

Verkehrsbehinderungen durch Karnevalsumzug pixabay Wegen des Karnevalsumzuges am 11.11.2025 ist ab 10:00 Uhr mit erheblichen Beeinträchtigungen des Fahrzeugverkehrs zu rechnen. Der Umzug verläuft vom Wiesenweg

Sperrung des Parkplatzes Neustädtischer Markt pixabay Am 10.11.2025, 7 Uhr beginnt der Aufbau des diesjährigen Weihnachtsmarktes. Dafür ist es erforderlich, den Parkplatz Neustädtischer Markt zu

Vollsperrung der Altstädtischen Wassertorstraße vom 10. November 2025 bis voraussichtlich 21. November 2025 pixabay Auf Grund von Straßenausbesserungsarbeiten muss die Einmündung Altstädtische Wassertorstraße aus Richtung

Wichtiges zur Oberbürgermeisterwahl in Brandenburg an der Havel am 9. November 2025 pixabay Am Sonntag, 9. November 2025, wählen die Bürgerinnen und Bürger der Stadt