
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Startseite » Blog » Aktion zum Fahrplanwechsel: OB Steffen Scheller nimmt „EinZugBrot“ am Hauptbahnhof entgegen
Zum Fahrplanwechsel am Sonntag, dem 11. Dezember 2022, nimmt die ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH – den Betrieb von sechs neuen Linien im Netz Elbe-Spree im Auftrag der Länder Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin und Sachsen-Anhalt auf. So auch auf dem Streckennetz des RE1 zwischen Magebdurg und Cottbus. Anlässlich dessen nahm Oberbürgermeister Steffen Scheller bereits am Freitag, 09. Dezember 2022, zur „freundlichen Übernahme“ symbolisch das „EinZugBrot“ der ODEG entgegen.
Vielen Dank für das EinZugBrot-Geschenk, mit dem die ODEG ihre neuen Fahrgäste auf freundliche Art und Weise zur Betriebsaufnahme willkommen heißt. Nach der vollständigen Übernahme sämtlicher Dienstleistungen des bisherigen Betreibers des RE 1 zeigt das Unternehmen auch mit dieser schönen Aktion, wie wichtig ihm zufriedene Fahrgäste und guter Service sind. Ich bin sicher, dass sich auch die vielen Brandenburgerinnen und Brandenburger, die regelmäßig den RE1 nutzen, über das Brot-Set zum EinZug der ODEG freuen werden.
Auf der RE1-Strecke kommt dann der neue Siemens Desiro HC-Zug zum Einsatz. Diese verkehren bis zu dreimal in der Stunde zwischen Brandenburg an der Havel und Frankfurt (Oder) mit Kapazitäten zwischen 637 und 800 Sitzplätzen je Fahrt. In der Hauptverkehrszeit steigt dadurch die Kapazität um bis zu 70 Prozent.
Auch die Fahrgäste werden in den Tagen vor dem Fahrplanwechsel mit der Aktion „EinZugBrot“ willkommen geheißen und über die neuen Fahrpläne informiert. Auf insgesamt acht Bahnhöfen in der Region wird das ODEG-„EinZugBrot“ samt Salz auf einem wertigen Holzbrett an Fahrgäste verteilt. Die Aktion findet in Kooperation mit einer Berliner Bäckerei statt.
Quelle: Verwaltung
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Beelitz lädt am Sonntag 21.09.25 zum großen Familientag – Buntes Programm mit vielen Aktionen und Flohmarkt von 10 bis 17 Uhr im Stadtpark Der Beelitzer
Tischtheater „Der Mann am Tor“ in der Sankt Bernhard Kirche Weitere Nachrichten
Brandenburger Sumo-Sportlerinnen feiern WM-Erfolg in Bangkok Siegerehrung für Marie-Luis Zuckschwerdt (3. von links). Großer Erfolg für den Brandenburger Sumo-Sport: Die Athletinnen Marie-Luis Zuckschwerdt und Johanna
Neuer Sportplatz für die Busch-Grundschule feierlich eröffnet Eröffnungslauf. Mit einem gemeinsamen Lauf eröffneten Schülerinnen und Schüler am Mittwoch den neu gestalteten Sportplatz der Wilhelm-Busch-Schule in
Oberbürgermeister im Gespräch mit Jugendlichen in Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller und die Kinder- und Jugendbeauftragte Janne Engeleiter diskutierten mit den Jugendlichen. Die Jugend soll ihre
Fachtag Frühe Hilfen und Kinderschutz: Fachlicher Austausch zu Bindung und Entwicklung von Kindern Verabschiedung: Frau Wiltzer, Frau Zimmermann-Götz, Frau Dietrich, Frau Quiring (von links nach
7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 Am Mittwoch, dem 24. September 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG