
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
Startseite » Blog » Neuer Online-Dienst für Baumaßnahmen an oder im Umfeld von denkmalgeschützten Gebäuden
Neuer Online-Dienst für Baumaßnahmen an oder im Umfeld von denkmalgeschützten Gebäuden
Unsere geschichtsträchtige Stadt ist geprägt durch einen reichen Bestand an historischer Bausubstanz und zahlreichen Denkmalen. Insbesondere Denkmale in privatem Eigentum unterliegen durch veränderte Nutzungsanforderungen oder notwendige Sanierungsmaßnahmen einem Veränderungsdruck. Das Brandenburgische Denkmalschutzgesetz unterscheidet Baudenkmale, Denkmalbereiche, technische Denkmale, Gartendenkmale, bewegliche Denkmale und Bodendenkmale. Zu einem Denkmal gehören sowohl bewegliche Zubehör- und Ausstattungsteile als auch beispielsweise Einfriedungen und Nebengebäude, wenn sie mit dem Denkmal eine Einheit von Denkmalwert bilden. Der gesetzliche Schutz betrifft zudem die Umgebung von Denkmalen.
Der Schutz und die Erhaltung der Denkmale sind von großem öffentlichen Interesse. Deshalb ist für Maßnahmen, die die Substanz und/oder das Erscheinungsbild eines Denkmals verändern, eine denkmalrechtliche Erlaubnis bei der zuständigen unteren Denkmalschutzbehörde einzuholen. Ebenso sind Bodeneingriffe oder Veränderungen in der Umgebung eines Denkmals erlaubnispflichtig. Die Fachgruppe Denkmalschutz als zuständige untere Denkmalschutzbehörde bearbeitet jährlich ca. 900 denkmalrechtliche Erlaubnisanträge außerhalb von Baugenehmigungsverfahren.
Ab sofort können Anträge auf denkmalrechtliche Erlaubnis auch unkompliziert online bei der Denkmalschutzbehörde eingereicht werden. Ein entsprechendes Online-Formular steht auf der Internetseite der Stadt Brandenburg an der Havel zur Verfügung und kann über den Dienstleistungseintrag Denkmalrechtliche Erlaubnis aufgerufen werden. Anlagen wie Fotos oder Pläne können zusätzlich hochgeladen werden.
Die digitale Antragstellung ist ein Angebot an alle Denkmaleigentümerinnen und Denkmaleigentümer. Selbstverständlich ist die Einreichung der Antragsunterlagen auch weiterhin in Papierform bei der Fachgruppe Denkmalschutz im Verwaltungsgebäude in der Klosterstraße 14 möglich.
Quelle: Verwaltung
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
„Sportfest für ALLE“ begeistert mit Vielfalt und Begegnung Siegerehrung der Fußballmannschaften. Sport verbindet und überwindet Barrieren.“ Mit diesen Worten brachte Oberbürgermeister Steffen Scheller die Stimmung
Beim Stadtradeln machen nach einer Woche 1.005 aktive Radelnde mit Stadtradel-Gruppe nach der Sternfahrt. © ADFC Nach dem Start am Sonntag, 7. September, mit einer
„Gewusst wie?!“ – Eine Themenwoche voller Alltagswissen, Kreativität und Aha-Effekte vom 06. bis 18.10.25 © Volkshochschule/ Canva Birne Die Themenwochen „Gewusst wie?! – Wissensspeicher“ laden
Arbeitswelt im Wandel: Westbrandenburg setzt auf Zusammenarbeit Steffen Scheller bei seiner Eröffnungs-Rede. Die Johanniskirche und das Gotische Haus boten am Donnerstag die Kulisse für „Wirtschaft
Die Hildegard-von-Bingen-Oberschule hat viele Gründe zum Feiern Schulleiterin Kathrin Kazmierczak, Stellvertreterin Julia Frederich und Oberbürgermeister Steffen Scheller geben die Hildegard-von-Bingen-Schule offiziell frei. Zum Start ins
Instandhaltungsmaßnahmen an der Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben Brückenansicht Seit dieser Woche wird die Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben umfassend instandgesetzt. Der bisherige
Sommerfest bei Heidelberger Druckmaschinen Standortleiter Matthias Rößling erklärt ein Bauteil. Am 13. September 2025 feierte die Heidelberger Druckmaschinen AG ihr 175-jähriges Bestehen mit einem Sommerfest
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg
Grosser Besucherandrang beim Türmetag und Tag des offenen Denkmals mit grosser Fotogalerie Brandenburg an der Havel feierte am 14.09.25 den Türmetag und Tag des