
Planebrücke: Fertigstellung am 19. September möglich
Planebrücke: Fertigstellung am 19. September möglich Die ertüchtigte Planebrücke nimmt Formen an. Die Plane fließt nun durch zwei 15 Meter lange 15 Meter lange Fertigteile
Startseite » Blog » Thrillerabend mit Andreas Winkelmann alias Frank Kodiak
Am Mittwoch, dem 30. November 2022 laden die Fouqué-Bibliothek und die „stinknormalen Superhelden“ zu einem aufregenden Thrillerabend in die Theaterklause ein.
Der Bestseller-Autor Andreas Winkelmann, alias Frank Kodiak, liest aus seinem neu erschienenen Buch „Amissa – Die Überlebenden.“ Es ist der 3. und finale Teil mit den Privatermittlern Rica und Jan Kantzius.
Die Thrillertrilogie um die mafiöse Organisation „Amissa“ garantiert nervenaufreibende Spannung, die unter die Haut geht: Der Kampf gegen das organisierte Verbrechen fordert Opfer, auch von Privatermittlerin Rica Kantzius. Der Wunsch nach Rache und Gerechtigkeit hält sie jedoch aufrecht.
Gerechtigkeit für die überlebenden Frauen und Mädchen, die von Menschenhändlern monatelang in einem unterirdischen System gefangen gehalten wurden. Doch es fehlen Beweise und die Hintermänner versuchen alles, um ihre Spuren zu verwischen, schrecken dabei auch vor Mord nicht zurück. Um sich und ihre Mitstreiter zu schützen und die mafiösen Machenschaften hinter Amissa – einer nach vermissten Personen suchenden Organisation – zu enttarnen, entwickelt Rica einen finalen und extrem riskanten Plan.
Katetschen Bernd, bundesweit bekannter „stinknormaler Superheld“ aus Rathenow, führt moderierend durch den Abend.
Die Lesung beginnt um 19:00 Uhr. Der Eintritt beträgt 8,- €.
Karten gibt es an der Abendkasse in der Theaterklause, Grabenstr. 14, 14776 Brandenburg an der Havel
Um Voranmeldung wird unter der Telefonnummer 03381 – 511220 gebeten.
Reservierungen für Abendessen ab 17:00 Uhr nimmt die Theaterklause unter info@theaterklause.com oder unter Tel.-Nr. 03381 511220 gern entgegen.
Quelle: Verwaltung
Planebrücke: Fertigstellung am 19. September möglich Die ertüchtigte Planebrücke nimmt Formen an. Die Plane fließt nun durch zwei 15 Meter lange 15 Meter lange Fertigteile
Bildungsminister Freiberg zu Besuch bei Heidelberger Druckmaschinen AG Im Gespräch mit Bildungsminister Steffen Freiberg Kürzlich besuchte der Minister für Bildung, Jugend und Sport des Landes
Stars for Free zeigt: Laga wirkt auch nach drei Jahren nach – Hörer von 104.6 RTL stimmen mit großer Mehrheit für Michael Patrick Kelly in
Die Kürbisausstellung in Klaistow startet am 6. September 2025 mit dem Thema „Powerfrauen“ Die letzten Vorbereitungen laufen, fleißige Hände knüpfen sorgfältig Kürbisse der Sorte „Buffy“
Siedlungsfest und Flohmarkt auf dem Gelände der St. Bernhard-Kirche Weitere Nachrichten
Fashion Day und Shoppingnacht der teilnehmenden Geschäfte Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH es ist wieder so weit: Die Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg
30 Jahre Stadtwerke Brandenburg: Ihre Geschichte zählt – StWB ruft Bürgerinnen und Bürger auf, persönliche Erinnerungen zu teilen StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH
Freigabe der Plauer Straße am 05.09.25 pixabay Am Freitag, den 5. September 2025 erfolgt um 12 Uhr die Freigabe der Plauer Straße für den gesamten
Vergesst nicht eure Leselogbücher abzugeben! © Stadt Brandenburg an der Havel/Fouqué Bibliothek Der Lesesommer endet. Bitte gebt eure Leselogbücher bis spätestens 8. September 2025 ab.
15. Havelländer Erntefest am Sonntag, 14. September 2025 im Erlebnispark Paaren Lagodka, MAFZ Erntezeit im Havelland – Tradition erleben, Heimat genießen Paaren im Glien: Das
Rendezvous mit der Volkshochschule am 10.09.25 VHS Am Mittwoch, den 10. September, öffnet die VHS in der Upstallstraße 25 (3. OG) ihre Tü-ren zum „Rendezvous
Fahrerlaubnisbehörde am 04.09.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Die Fahrerlaubnisbehörde der Stadt Brandenburg an der Havel bleibt am Donnerstag, den 4. September 2025,