
30. Geburtstag der WG „Stahl“
30. Geburtstag der WG „Stahl“ Oberbürgermeister Steffen Scheller zählte zu den Gratulanten. Mitglieder sowie Mieterinnen und Mieter der Wohnungsgenossenschaft „Stahl“ eG Brandenburg/Havel feiern am 30.
Startseite » Blog » BSC Süd 05 auch im dritten Heimspiel ohne Erfolg
BSC Süd 05 auch im dritten Heimspiel ohne Erfolg
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen könnte man nach dem dritten Heimspiel des BSC Süd 05 am Sonnabend gegen den SV Falkensee-Finkenkrug sagen. Gegen den Tabellenvorletzten gelang den Nullfünfern, trotz deutlicher Steigerung in der zweiten Hälfte, am Ende mit dem 0:0 nur eine Punkteteilung. Man gab zwar durch die Niederlage des SV Zehdenick die rote Laterne wieder ab, aber der erhoffte Befreiungsschlag blieb aus. Das Trainerteam musste auf Grund mehrerer Ausfälle die Aufstellung erneut verändern. Erstmals in der Startelf stand Rico Eichstädt, der allerdings bereits in der 39.Minute verletzungsbedingt wieder ausgewechselt werden musste. Bis dahin sahen die Zuschauer, trotz der Bedeutung, ein faires Spiel. Beide Mannschaften spielten auf
Augenhöhe, wobei zunächst die Gäste besser ins Spiel kamen. Die ziemlich tief stehenden Nullfünfer mussten gleich in der Anfangsphase zweimal in prekären Situationen klären
und hatten Glück, dass die Randberliner in der Chancenverwertung die selben Probleme hatten wie die Brandenburger. Der BSC hatte seine erste Möglichkeit aus einem Standard, jedoch wurde der Freistoß von Sebastian Rahn abgewehrt (19.). Wiederholt verpufften solche Situationen, weil bei ruhenden Bällen kaum einer in der Lage war, durch scharfe Eingaben vor das Tor, für Gefahr zu sorgen. So prüfte aus dem Spiel heraus nur Rico Eichstädt Gästekeeper Daniel Bittner, der seinen Schuss aus spitzem Winkel jedoch meisterte (22.). Der erneut im Tor stehende Luca Sammartano, einer der besten Brandenburger an diesem Tage, war in der 37.Minute zur Stelle und sorgte mit seiner Parade für den 0:0 Pausenstand. Deutlich präsenter zeigten sich die Nullfünfer nach Wiederanpfiff. Beide Mannschaften spielten weiterhin nach vorn. Der inzwischen
eingewechselte Victor Sunday sorgte auf Grund seiner Schnelligkeit immer wieder für Unruhe in der Gästeabwehr, scheiterte jedoch in besten Positionen oft an sich selbst. Der Druck der Brandenburger nahm nun zu. Matheus Tosta Cesario verfehlte mit seinem Schuss aus 25m das Tor (65.) und Nebyou Molalegn scheiterte nach gewonnenem Zweikampf am Gästekeeper (75.).
Nur eine Minute später touchierte ein Freistoß von Maksim Roubut nur die Lattenoberkante. Die Falkenseer verfehlten das Tor der Brandenburger in der 80.Minute dann nur knapp. Man merkte den Nullfünfern an, dass sie den Platz unbedingt als Sieger verlassen wollten und die nun kräftemäßig nachlassenden Gäste hatten Glück, dass ein Kopfball von Konrad Cudny in der 82. Minute zu unplaziert war. Als der quirlige Hyungkyoon Kim dann in der 86.Minute in Bittner seinen Meister fand, war auch die letzte Chance vergeben. So blieb es am Ende bei einem torlosen Unentschieden, wobei man auf Seiten der Brandenburger von zwei verlorenen Punkten sprechen kann.
BSC Süd 05: Sammartano- Sierra Mateus, Roubut, Meschter, Lück, Molalegn (89.Wellot-Samba)- Rahn (61.Kücükkalfa), Cudny, Tosta Cesario, Kim (89.Cordoba Moreno)- Eichstädt
(39.Sunday)
Trainer: Ümit Dikmen
Fotos: Renee Rohr
Text: Dieter Seewald
30. Geburtstag der WG „Stahl“ Oberbürgermeister Steffen Scheller zählte zu den Gratulanten. Mitglieder sowie Mieterinnen und Mieter der Wohnungsgenossenschaft „Stahl“ eG Brandenburg/Havel feiern am 30.
Centergeburtstag war ein voller Erfolg Die Sankt-Annen-Galerie feierte am Sonnabend ihr 16-jähriges Bestehen und zog ab 11 Uhr Besucherinnen und Besucher aller Generationen begeistert in
Flohmarkt 13. September 2025 im MGH „Die Stube“ Weitere Nachrichten
Neue Klimaanlage für die Tafel Brandenburg – Lenze & Seraphim Sanitär-Heizung-Klimatechnik GbR und BSG Stahl Brandenburg spenden und packen mit an Große Freude bei der
Stadion am Quenz: Deutlicher Baufortschritt beim neuen Kunstrasenplatz erkennbar Friedhelm Ostendorf im Gespräch mit Steffen Scheller. Der Wunsch-Zeitplan war ambitioniert, als vor neun Monaten beim
Stadt baut Sirenennetz aus Der Schlauchturm des ehemaligen Feuerwerhgerätehauses Klein Kreutz hat bereits eine Sirene. Die Stadt Brandenburg baut ihr Sirenennetz zur Warnung der Bevölkerung
Wer bückt sich mit beim „Bück-athon“? Beim „Bück-athlon“ wird herumliegender Müll insbesondere in Uferbereichen eingesammelt und alle können mithelfen.. © Stadt Brandenburg an der Havel
Brandenburg an der Havel tritt im Stadtradeln gegen Dänen an Werbebanner fürs Stadtradeln auf dem Nicolaiplatz. © Stadt Brandenburg an der Havel Brandenburg an der
Bereiche geschlossen vom 02. bis 12.09.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Der Bereich Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfe zum Lebensunterhalt und Leistungen
BERLIN TATTOO 2025: 700 Musiker aus zehn Nationen Copyright: Musikparade Das größte deutsche Festival der Blas- und Militärmusik * 3 Shows aneinem Wochenende * 08.+
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.09.25 bis 17.09.25 Zusätzlich für Samstag 30.08.2025 19.30 Uhr Fahrt Flambierte Havel nach Pritzerbe (Vorreservierung unter01738656146) Weitere Nachrichten
Einblick in den mittelalterlichen Textilschatz des Domes – Die Werkstatt für Textilkonservierung und -restaurierung des Domstifts Brandenburg zeigt in Führungen Textilien aus dem 12. und