
Luki verlässt Empor Brandenburg
Luki verlässt Empor Brandenburg SV Empor Brandenburg Luki verlässt Empor Brandenburg Nach 2 Jahren Männer und einigen Jahren im Empor-Nachwuchs sagen wir Ade zu
Startseite » Blog » Weiterführung der Baumaßnahme Neustädtische Fischerstraße
Diese Mitteilung ist eine Vorinformation. Eine verbindliche Verkehrsmitteilung erfolgt nochmals vor Beginn der Sperrung.
Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Brandenburg an der Havel teilt Folgendes mit:
Das Bauvorhaben zur Erneuerung der Neustädtischen Fischerstraße und der Kleinen Münzenstraße steht kurz vor seinem Abschluss. Im Bereich der Fahrbahn der Neustädtischen Fischerstraße ist noch der Einbau der bituminösen Deckschicht notwendig. Diese Arbeiten können nur unter Vollsperrung für den gesamten Fahrzeugverkehr ausgeführt werden. Als Termin sind der 12.11. und der 13.11.2022 vorgesehen. Aus der Vollsperrung resultieren umfangreiche Änderung an der Verkehrsführung ausschließlich für die Anlieger:
1.
Anwohner der Packhofstraße, Eichamtstraße, Hammerstraße und Lindenstraße können ihren
Wohnbereich nicht mehr in Richtung Dominsel/Grillendamm verlassen, da sowohl die Kleine Münzenstraße als auch die Augustastraße gesperrt sind. Die genannten Straßen sind nur aus Richtung Steinstraße/Sankt-Annen-Straße über die Hauptstraße und die Große Münzenstraße zu erreichen.
2.
Anwohner der Neustädtischen Wassertorstraße, der Straße Deutsches Dorf, der Neustädtischen Fischerstraße und der Straßen rund um den „kleinen“ Neustädtischen Markt können ihren Wohnbereich nur in Richtung Dominsel/Grillendamm verlassen.
Die bestehende Fußgängerumleitung bleibt bestehen. Betroffene Fahrzeugführer werden eindringlich gebeten, insbesondere in der Großen Münzenstraße in Höhe der Gaststätte und in der Hauptstraße (Fußgängerzone) auf Fußgänger und Radfahrer Rücksicht zu nehmen.
Von der Vollsperrung ist auch der Linienbusverkehr betroffen. Informationen dazu erfolgen durch die Verkehrsbetriebe Brandenburg GmbH.
Quelle: Verwaltung
Luki verlässt Empor Brandenburg SV Empor Brandenburg Luki verlässt Empor Brandenburg Nach 2 Jahren Männer und einigen Jahren im Empor-Nachwuchs sagen wir Ade zu
Amtsblatt Nummer 16/2025 erschienen Am Montag, 30. Juni 2025, ist das Amtsblatt Nummer 16/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt erschienen:
Die Grundwassernutzung wird ab 1. Juli 2025 eingeschränkt, die Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern verboten Die Folgen der Hitze und des Wassermangels sind vielerorts sichtbar. ©
ASB Brandenburg an der Havel: 35 Jahre gelebte Menschlichkeit Gruppenbild zum 35. Jubiläum (von links): Oberbürgermeister Steffen Scheller, Sozialbeigeordnete Alexandra Adel, ASB-Geschäftsführerin Karina Knoppe, ASB-Landesvorsitzende
Straßenreinigung Vereinsstraße – Halteverbot am 02.07.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund der stark verschmutzten Fahrbahn und Straßenabläufe wird die aktuelle Parksituation in der
Sind Sie schon Baumpate im städtischen Bürgerwald? Zwei Baumpaten erhalten beim Pflanzfest im November 2024 die Stifterurkunden aus den Händen von Bürgermeister Michael Müller (rechts).
Vier Tage Spitzensport bei den 34. Ostdeutschen Meisterschaften im Kanurennsport auf dem Beetzsee Canadier-Achter. Brandenburg an der Havel war für vier Tage zu den 34.
Erinnerung an alte Zeiten – Freundschaftsspiel BSG Stahl – Lok Leipzig BSG Stahl Brandenburg e.V. Bei der Paarung BSG Stahl Brandenburg gegen den 1. FC
Einbruch in Klinik – Täter entwenden E-Bikes und Technik pixabay In der Nacht von Samstag zu Sonntag verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu
Scheibe eingeschlagen – Polizei bittet um Hinweise pixabay Am Samstagmorgen informierte die Eigentümerin eines Pkw Dacia die Polizei darüber, dass ihr Fahrzeug in der Venise-Gosnat-Straße
Radfahrer mit 1,92 Promille unterwegs pixabay In den frühen Morgenstunden des Samstags kontrollierten Polizeikräfte im Rahmen der Streifentätigkeit einen 30-jährigen Radfahrer, der im Stadtgebiet ohne
Zeugen gesucht: Brand in leerstehender Lagerhalle – Kita vorsorglich evakuiert pixabay Am Freitagnachmittag wurde der Feuerwehr über die Rettungsleitstelle ein Brand in einer Lagerhalle im