
30. Geburtstag der WG „Stahl“
30. Geburtstag der WG „Stahl“ Oberbürgermeister Steffen Scheller zählte zu den Gratulanten. Mitglieder sowie Mieterinnen und Mieter der Wohnungsgenossenschaft „Stahl“ eG Brandenburg/Havel feiern am 30.
Startseite » Blog » Tag der Verkehrspolizei am 16.Oktober bietet Gartenschaugästen spannende Einblicke in den Polizeialltag
Tag der Verkehrspolizei am 16.Oktober bietet Gartenschaugästen spannende Einblicke in den Polizeialltag
Tag der Verkehrspolizei am 16.Oktober bietet Gartenschaugästen spannende Einblicke in den Polizeialltag
Wie kann man sich nach einem Überschlag aus dem Auto befreien? Welche Technik steckt eigentlich in einem Streifenwagen? Und wie kommt man Rasern auf die Schliche? Beim Tag der Verkehrspolizei am 16. Oktober gibt die Verkehrspolizei der Polizeidirektion West von 10 bis 16 Uhr Antworten auf diese und viele weitere Fragen.
Die Verkehrspolizei und das Polizeirevier Beelitz werden mit einer Vielzahl an Informationen und Attraktionen vor Ort sein, um vielen Menschen die Polizeiarbeit näherzubringen und den einen oder die andere von der Vielseitigkeit des Polizeiberufes zu überzeugen. Mit einem Überschlagssimulator können die Gartenschaubesucher nicht nur erleben, wie es sich anfühlt, wenn das Auto plötzlich auf dem Dach liegt. Sie können vor allem selbst ausprobieren, wie man sich aus dieser Situation befreien kann. Damit es gar nicht erst zu schweren Unfällen kommt, ist zudem das Präventionsmobil der Polizei vor Ort.
Natürlich wird auch die Polizeitechnik an sich begeistern: Die rund 20 Polizistinnen und Polizisten vor Ort bringen zwei Motorräder, Streifenwagen, Radarwagen mit entsprechender Messtechnik sowie Fahrzeuge der Sonderüberwachungsgruppe und der Autobahnpolizei mit Spezialtechnik mit. Auch einen Videowagen der Autobahnpolizei, einen Zivilstreifenwagen zur Geschwindigkeitsmessung, können Autofahrer hier ohne Furcht vor Bußgeldern einmal aus der Nähe erleben.
Wer sich durch die präsentierte Vielfalt für einen Berufsweg bei der Polizei interessiert, kann sich im Pavillon am WasserSpiel gleich von der zuständigen Einstellungsberaterin erklären lassen, welche Berufsmöglichkeiten die Polizei genau bietet.
Der Tag der Verkehrspolizei ist eines der Highlights der letzten Gartenschautage. Hinzu kommen unter anderem am 22. Oktober der Tag der Feuerwehr sowie ein buntes Familienprogramm mit Schaustellern und vielen Attraktionen in den Herbstferien.
Quelle: LAGA
30. Geburtstag der WG „Stahl“ Oberbürgermeister Steffen Scheller zählte zu den Gratulanten. Mitglieder sowie Mieterinnen und Mieter der Wohnungsgenossenschaft „Stahl“ eG Brandenburg/Havel feiern am 30.
Centergeburtstag war ein voller Erfolg Die Sankt-Annen-Galerie feierte am Sonnabend ihr 16-jähriges Bestehen und zog ab 11 Uhr Besucherinnen und Besucher aller Generationen begeistert in
Flohmarkt 13. September 2025 im MGH „Die Stube“ Weitere Nachrichten
Neue Klimaanlage für die Tafel Brandenburg – Lenze & Seraphim Sanitär-Heizung-Klimatechnik GbR und BSG Stahl Brandenburg spenden und packen mit an Große Freude bei der
Stadion am Quenz: Deutlicher Baufortschritt beim neuen Kunstrasenplatz erkennbar Friedhelm Ostendorf im Gespräch mit Steffen Scheller. Der Wunsch-Zeitplan war ambitioniert, als vor neun Monaten beim
Stadt baut Sirenennetz aus Der Schlauchturm des ehemaligen Feuerwerhgerätehauses Klein Kreutz hat bereits eine Sirene. Die Stadt Brandenburg baut ihr Sirenennetz zur Warnung der Bevölkerung
Wer bückt sich mit beim „Bück-athon“? Beim „Bück-athlon“ wird herumliegender Müll insbesondere in Uferbereichen eingesammelt und alle können mithelfen.. © Stadt Brandenburg an der Havel
Brandenburg an der Havel tritt im Stadtradeln gegen Dänen an Werbebanner fürs Stadtradeln auf dem Nicolaiplatz. © Stadt Brandenburg an der Havel Brandenburg an der
Bereiche geschlossen vom 02. bis 12.09.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Der Bereich Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfe zum Lebensunterhalt und Leistungen
BERLIN TATTOO 2025: 700 Musiker aus zehn Nationen Copyright: Musikparade Das größte deutsche Festival der Blas- und Militärmusik * 3 Shows aneinem Wochenende * 08.+
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.09.25 bis 17.09.25 Zusätzlich für Samstag 30.08.2025 19.30 Uhr Fahrt Flambierte Havel nach Pritzerbe (Vorreservierung unter01738656146) Weitere Nachrichten
Einblick in den mittelalterlichen Textilschatz des Domes – Die Werkstatt für Textilkonservierung und -restaurierung des Domstifts Brandenburg zeigt in Führungen Textilien aus dem 12. und