
Sieg der BSG Stahl II gegen Kloster Lehnin – Positiven Trend fortgesetzt
Sieg der BSG Stahl II gegen Kloster Lehnin – Positiven Trend fortgesetzt Die 2. Männer der BSG Stahl Brandenburg haben ihren positiven Trend fortgesetzt. An
Startseite » Blog » Tag der Verkehrspolizei am 16.Oktober bietet Gartenschaugästen spannende Einblicke in den Polizeialltag
Tag der Verkehrspolizei am 16.Oktober bietet Gartenschaugästen spannende Einblicke in den Polizeialltag
Tag der Verkehrspolizei am 16.Oktober bietet Gartenschaugästen spannende Einblicke in den Polizeialltag
Wie kann man sich nach einem Überschlag aus dem Auto befreien? Welche Technik steckt eigentlich in einem Streifenwagen? Und wie kommt man Rasern auf die Schliche? Beim Tag der Verkehrspolizei am 16. Oktober gibt die Verkehrspolizei der Polizeidirektion West von 10 bis 16 Uhr Antworten auf diese und viele weitere Fragen.
Die Verkehrspolizei und das Polizeirevier Beelitz werden mit einer Vielzahl an Informationen und Attraktionen vor Ort sein, um vielen Menschen die Polizeiarbeit näherzubringen und den einen oder die andere von der Vielseitigkeit des Polizeiberufes zu überzeugen. Mit einem Überschlagssimulator können die Gartenschaubesucher nicht nur erleben, wie es sich anfühlt, wenn das Auto plötzlich auf dem Dach liegt. Sie können vor allem selbst ausprobieren, wie man sich aus dieser Situation befreien kann. Damit es gar nicht erst zu schweren Unfällen kommt, ist zudem das Präventionsmobil der Polizei vor Ort.
Natürlich wird auch die Polizeitechnik an sich begeistern: Die rund 20 Polizistinnen und Polizisten vor Ort bringen zwei Motorräder, Streifenwagen, Radarwagen mit entsprechender Messtechnik sowie Fahrzeuge der Sonderüberwachungsgruppe und der Autobahnpolizei mit Spezialtechnik mit. Auch einen Videowagen der Autobahnpolizei, einen Zivilstreifenwagen zur Geschwindigkeitsmessung, können Autofahrer hier ohne Furcht vor Bußgeldern einmal aus der Nähe erleben.
Wer sich durch die präsentierte Vielfalt für einen Berufsweg bei der Polizei interessiert, kann sich im Pavillon am WasserSpiel gleich von der zuständigen Einstellungsberaterin erklären lassen, welche Berufsmöglichkeiten die Polizei genau bietet.
Der Tag der Verkehrspolizei ist eines der Highlights der letzten Gartenschautage. Hinzu kommen unter anderem am 22. Oktober der Tag der Feuerwehr sowie ein buntes Familienprogramm mit Schaustellern und vielen Attraktionen in den Herbstferien.
Quelle: LAGA
Sieg der BSG Stahl II gegen Kloster Lehnin – Positiven Trend fortgesetzt Die 2. Männer der BSG Stahl Brandenburg haben ihren positiven Trend fortgesetzt. An
Tschüss, bis zum nächsten Jahr: Blumenampeln schmücken Innenstadt – Großer Dank an unsere Unterstützer Foto: STG Ende Oktober gehen unsere Blumenampeln wieder in den Winterschlaf.
Jetzt noch anmelden: Podiumsdiskussion mit Partnerstadt Kaiserslautern © OpenStreetMap Contributors/Stadt Brandenburg an der Havel Frauen in Führungspositionen in Ost und West Die Stadt Brandenburg an
Ausfall der Sprechstunde der Schiedsstelle 4 @pixabay Aus organisatorischen Gründen kann die Sprechstunde der Schiedsstelle 4 für Kirchmöser, Plaue, Mahlenzien im Oktober 2025 nicht wie
„Es würde ein Stück Heimat fehlen, wenn es die Feuerwehren in den Ortsteilen nicht gäbe.“ Oberbürgermeister Steffen Scheller bei der Delegiertenversammlung des Stadtfeuerwehrverband Brandenburg an
Abiturstufe des Brecht Gymnasiums engagiert sich im Waldumbau Gruppenbild der Abiturstufe, die fleißig sammelte. Die grüne Lunge der Stadt Brandenburg an der Havel, der Stadtwald
Wohnungsbrand am Sonnabend in der Johann Strauß Strasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Samstagabend zu einem Wohnungsbrand in die Johann-Strauß-Straße gerufen. Bei
Verkehrsunfall mit 3-jährigem Kind am Grillendamm pixabay „Kleinkind eingeklemmt unter PKW auf dem Grillendamm!“ lautete am Freitagmittag der Einsatzanlass für Rettungs- und Polizeikräfte aus Brandenburg
Stahl Sieg in Oranienburg – Mit voller Konzentration zum Auswärtssieg pixabay Die BSG Stahl Brandenburg hat an diesem Sonnabend auch die Hürde beim Oranienburger FC
Spieltag III – High Noon in der Branne Darts Liga Der Wind pfiff durch die Saloons der #brannedartsliga, und in jeder Liga kam es zumultimativen
Neue Podcast-Folge der Fouqué-Bibliothek: „Seitenblick auf kluge Seiten“ widmet sich der Wehrpflicht © Nils Behrendt Die Fouqué-Bibliothek setzt ihre Podcastreihe „Seitenblick auf kluge Seiten“ mit
Nachweis des Geflügelpestvirus H5N1 bei einer Wildgans – Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur strikten Einhaltung der Biosicherheitsmaßnahmen auf Zwei Graugänse rasten auf einer Wiese. © Pixabay/jggrz