
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
Startseite » Blog » Oberbürgermeister vor Ort: Steffen Scheller gibt Auskunft zur Infrastruktur im Wohngebiet Eigene Scholle/Wilhelmsdorf
Oberbürgermeister Steffen Scheller hatte auf Anfrage des Bürgerbeirats Eigene Scholle/Wilhelmsdorf am Mittwoch, dem 7. September 2022, zur Bürgerversammlung im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Oberbürgermeister vor Ort“ eingeladen. Einige Dutzend Brandenburgerinnen und Brandenburger aus dem Wohngebiet Eigene Scholle/Wilhelmsdorf und der Göttiner Landstraße waren der Einladung ins Naturschutzzentrum Krugpark gefolgt.
Über insgesamt 14 Themen, größtenteils folgend einem Strategiepapier mit Fragenkatalog des ansässigen Bürgerbeirats und mit vielen infrastrukturellen Anliegen, informierte Oberbürgermeister Steffen Scheller in knapp zwei Stunden. Zwischendurch blieb Platz für Rück- und Detailfragen. Und auch im Anschluss stellte sich Steffen Scheller für weiteren Gesprächsbedarf den Brandenburgerinnen und Brandenburgern zur Verfügung.
Beim überwiegenden Teil des Fragenkatalogs konnten im Rahmen der Bürgerversammlung Ergebnisse präsentiert oder der geplante Fortgang erläutert werden. So konnte Oberbürgermeister Steffen Scheller in puncto Straßenausbesserung ankündigen:
Wir werden die Straße zur Malge im Frühjahr 2023 sanieren und mit einer Asphaltschicht überziehen. Auch die Buswendestelle wird dabei teilsaniert. Das Ausschreibungsverfahren für die Bauleistungen startet noch in diesem Jahr. Die finanziellen Mittel dafür stehen im Haushalt 2022 zur Verfügung.
Lang ersehnt wurde auch eine Vorrangsregelung durch Verkehrszeichen an der Eichspitzbrücke über die Plane. Nur wenige Stunden vor der Bürgerversammlung ist die Stadtverwaltung der Bitte um Regelung der Wartepflicht des Gegenverkehrs nachgekommen, obwohl ein verkehrsrechtliches Anhörungsverfahren hier keine Notwendigkeit festgestellt hat. Der vorab auf kurzem Kommunikationsweg unter den Verkehrsteilnehmern an der Eichspitzbrücke unterliegt nun einer Vorschrift, die zwingend einzuhalten ist.
Auf der Freifläche am Turnerheim wird ein attraktiver Kinderspielplatz entstehen. Ich rechne mit einer Fertigstellung im Sommer 2023, wenn die Vorbereitungen problemlos laufen.
konnte der Oberbürgermeister ebenfalls ankündigen.
In den Vorbereitungen hinsichtlich des Brückenersatzes und der Verlegung des Bahnüberganges Planebrücke steht bei einem Termin am 27. September 2022 mit dem Landesamt für Umwelt ein Abstimmungsgespräch an, welches auch die Frage klären soll, ob ein umfangreiches Planfeststellungsverfahren nötig ist oder durch eine Plangenehmigung Baurecht erlangt werden kann. Die technische Planung und auch Gespräche mit der Deutschen Bahn AG sind kein Hindernis für das Bauvorhaben, jedoch muss zwingend vorab die naturschutzrechtliche Genehmigung vorliegen.
Ein weiterer Wunsch der Brandenburgerinnen und Brandenburger im Wohngebiet Eigene Scholle war ein Fußgängerüberweg an der Ziesarer Landstraße. Diese Baumaßnahme wird mit voraussichtlichem Baubeginn im März 2023 umgesetzt. Dabei werden die zuwendungsfähigen Kosten zu 75 Prozent aus dem Förderprogramm des Landes Brandenburg „Verbesserungen der Verkehrsverhältnisse im öffentlichen Personennahverkehr“ und somit der barrierefreie Ausbau der Haltestellen finanziert.
Quelle: Verwaltung
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
„Sportfest für ALLE“ begeistert mit Vielfalt und Begegnung Siegerehrung der Fußballmannschaften. Sport verbindet und überwindet Barrieren.“ Mit diesen Worten brachte Oberbürgermeister Steffen Scheller die Stimmung
Beim Stadtradeln machen nach einer Woche 1.005 aktive Radelnde mit Stadtradel-Gruppe nach der Sternfahrt. © ADFC Nach dem Start am Sonntag, 7. September, mit einer
„Gewusst wie?!“ – Eine Themenwoche voller Alltagswissen, Kreativität und Aha-Effekte vom 06. bis 18.10.25 © Volkshochschule/ Canva Birne Die Themenwochen „Gewusst wie?! – Wissensspeicher“ laden
Arbeitswelt im Wandel: Westbrandenburg setzt auf Zusammenarbeit Steffen Scheller bei seiner Eröffnungs-Rede. Die Johanniskirche und das Gotische Haus boten am Donnerstag die Kulisse für „Wirtschaft
Die Hildegard-von-Bingen-Oberschule hat viele Gründe zum Feiern Schulleiterin Kathrin Kazmierczak, Stellvertreterin Julia Frederich und Oberbürgermeister Steffen Scheller geben die Hildegard-von-Bingen-Schule offiziell frei. Zum Start ins
Instandhaltungsmaßnahmen an der Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben Brückenansicht Seit dieser Woche wird die Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben umfassend instandgesetzt. Der bisherige
Sommerfest bei Heidelberger Druckmaschinen Standortleiter Matthias Rößling erklärt ein Bauteil. Am 13. September 2025 feierte die Heidelberger Druckmaschinen AG ihr 175-jähriges Bestehen mit einem Sommerfest
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg
Grosser Besucherandrang beim Türmetag und Tag des offenen Denkmals mit grosser Fotogalerie Brandenburg an der Havel feierte am 14.09.25 den Türmetag und Tag des