
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » Leitbild-Prozess geht in die nächste Phase: Stadt-Dialoge im Herbst 2022 / Ideenphase abgeschlossen
Mit über 750 Einsendungen wurde am 31. August 2022 die Ideenphase des Leitbild-Prozesses „Unsere Stadt 2035“ beendet. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, darunter auch viele Kinder und Jugendliche, haben die Möglichkeit genutzt, ihre Anregungen für das Leitbild über die Website www.unsere-stadt-2035.de, über die sozialen Medien oder postalisch einzureichen. Außerdem sind Positionspapiere von Beiräten und Netzwerken eingegangen.
Oberbürgermeister Steffen Scheller freut sich über die Beteiligung:
Ich danke allen Bürgerinnen und Bürgern, die ihre Ideen und Wünsche für die Zukunft unserer Havelstadt eingereicht haben. Auf diese Weise wird es möglich, die Vielfalt in unserer Stadtgesellschaft in einem umfassenden Leitbild aufzugreifen und eine gemeinsam getragene Vision für Brandenburg an der Havel zu entwickeln.
In der zweiten Phase des Leitbild-Prozesses werden die bisherigen Bürgereinsendungen sowie Zielsetzungen aus bestehenden Stadtentwicklungskonzepten in einer Runde von Experten und Vertretern der Stadtgesellschaft sowie fachkundigen Kollegen der Stadtverwaltung diskutiert. Dazu finden drei Stadt-Dialoge an folgenden Terminen statt:
Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, die Veranstaltungen mitzuverfolgen. Dafür werden die Veranstaltungen per Livestream auf www.unsere-stadt-2035.de übertragen. Der Livestream bietet die Möglichkeit, Kommentare zu schreiben, die von einem Online-Moderator vor Ort im Rolandsaal gesichtet und in ausgewählten Fällen in die Diskussion eingebracht werden.
Außerdem besteht die Möglichkeit, sich für die Teilnahme vor Ort über die E-Mail-Adresse mitmachen@stadt-brandenburg.de oder telefonisch unter 03381 58 70 21 bis jeweils 3 Tage vor der Veranstaltung anzumelden.
Ein Leitbild soll die Richtung der Stadtentwicklung in wichtigen Themen darstellen. Es soll das Selbstverständnis, die Ziele und die Grundwerte der Stadtgesellschaft widerspiegeln und als Orientierung für das Verwaltungshandeln dienen. Die im Leitbild festgehaltenen Ziele und Grundwerte sollen als Richtwert genutzt werden, um beispielsweise über zentrale Bauvorhaben, über die Haushaltsplanung oder die Förderung von Kultur, Wirtschaft und Bildung zu entscheiden.
Das Leitbild soll auf diesem Weg eine gesamtheitliche und von allen Akteuren mitgetragene Stadtentwicklung ermöglichen. Dabei bleibt ein Leitbild auf einer übergeordneten Ebene und soll durch fachspezifische Konzepte feinteilig in konkrete Maßnahmen umgesetzt werden.
Der Leitbild-Prozess wurde offiziell am 1. Oktober 2020 mit der offenen Ideenphase gestartet, die aufgrund der Corona-Pandemie stark verlängert und am 26. Juni 2022 in den „Endspurt“ überführt wurde. Somit hatten Bürgerinnen und Bürger fast zwei Jahre lang die Möglichkeit, über www.unsere-stadt-2035.de sowie über die sozialen Medien und postalisch ihre Ideen und Wünsche für die Zukunft der Havelstadt einzubringen.
Alle Einsendungen werden von der Stadtverwaltung und der beauftragten Agentur complan Kommunalberatung GmbH gesichtet, ausgewertet und für die nächsten Phasen des Leitbild-Prozesses aufbereitet. Außerdem hat die Agentur diese Phase genutzt, um bestehenden Entwicklungskonzepte wie zum Beispiel das Integrierte Stadtentwicklungskonzept, das Klimaschutzkonzept und den Verkehrsentwicklungsplan zu studieren und Schwerpunkte hieraus zu entnehmen.
Bei den Stadt-Dialogen im Herbst thematisieren Experten und Vertreter der Stadtgesellschaft sowie fachkundige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung und natürlich die Stadtspitze gemeinsam die Ideen und Anregungen aus der Ideenphase und den bestehenden Entwicklungskonzepten. Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, den Diskussionen zu folgen und sich mit Fragen einzubringen, auch wenn hier aus organisatorischen Gründen nur wenige Fragen aufgegriffen werden können.
Die Erkenntnisse aus den Stadt-Dialogen fließen dann ebenfalls in den Leitbild-Entwurf ein, der voraussichtlich im November präsentiert wird. In dieser dritten Phase des Leitbild-Prozesses können Bürgerinnen und Bürger ihre Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge für das Leitbild online und postalisch vorbringen, bevor im kommenden Jahr in der Stadtverordnetenversammlung über das fertige Leitbild entschieden wird.
Quelle: Verwaltung
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war