
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » Zwischenstand zur Briefwahlbeteiligung zu den Europa- und Kommunalwahlen am 9. Juni 2024
Bis Freitag, 31. Mai 2024, haben etwa 8.000 der insgesamt rund 60.400 wahlberechtigten Personen der Stadt Brandenburg an der Havel die Briefwahlunterlagen für die Europa- und Kommunalwahl am 9. Juni 2024 angefordert.
Bisher sind 4.100 Briefwahlunterlagen an das Wahlbüro zurückgesendet worden. Das sind deutlich mehr als zum gleichen Zeitpunkt vor fünf Jahren. Bei der Kommunalwahl im Jahr 2019 wurden bis zum Ende der Wahlzeit insgesamt über 4.400 Briefwahlunterlagen an die Wahlbehörde zurückgesendet.
Wahlberechtigte Personen, die die Briefwahl noch nutzen möchten, sollten ihre Wahlunterlagen rechtzeitig zurücksenden, um sicherzustellen, dass ihre Stimmen berücksichtigt werden. Im Falle, dass Sie Ihre Briefwahlunterlagen noch nicht zurückgesendet haben, sollten Sie dies bis zum 6. Juni 2024 per Post erledigen.
Für eine spätere Abgabe steht Ihnen der Briefkasten der Wahlbehörde am Nicolaiplatz 30 zur Verfügung, in dem Sie Ihre Wahlunterlagen persönlich einwerfen können. Alle Briefwahlunterlagen, die bis zum 9. Juni 2024 um 17:15 Uhr bei der Wahlbehörde am Nicolaiplatz 30 eingegangen sind, werden berücksichtigt.
Bürgerinnen und Bürger, die in der letzten Woche vor der Wahl noch von der Briefwahl Gebrauch machen möchten, werden gebeten, den Wahlschein und die Briefwahlunterlagen persönlich bei der zuständigen Wahlbehörde, Nicolaiplatz 30, 1. OG, Raum 108, zu beantragen und abzuholen oder die Möglichkeit zu nutzen, direkt vor Ort unter Vorlage von Personalausweis oder Reisepass per Briefwahl zu wählen.
Die Wahlbehörde ist vom 03. – 7. Juni 2024 wie folgt geöffnet:
Die Wahllokale sind am Wahlsonntag von 08:00 – 18:00 Uhr geöffnet. Nutzen Sie Ihre Zeit, um sich an den Wahlen zu beteiligen. Ihre Teilnahme ist von großer Bedeutung für die demokratische Legitimation unserer kommunalen und europäischen Gremien.
Insgesamt sorgen 650 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer für einen ordnungsgemäßen Ablauf der Wahl. Zuerst wird die Europawahl, dann die Kommunalwahl und schließlich die Wahl der Ortsvorsteher/- beiräte ausgezählt. Die vorläufigen Ergebnisse werden noch am Wahlabend auf www.stadt-brandenburg.de/rathaus/wahlen veröffentlicht. Mit den ersten Zahlen kann ab 19:00 Uhr gerechnet werden.
Quelle: Verwaltung
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war