
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Startseite » Blog » Zweite Kinder- und Jugendsprechstunde: Der Oberbürgermeister ist dabei! – Am Donnerstag, 14. März 2024, von 16:00 bis 18:00 Uhr im Rolandzimmer des Altstädtischen Rathauses
Am Donnerstag, 14. März 2024, von 16:00 bis 18:00 Uhr im Rolandzimmer des Altstädtischen Rathauses
Am Donnerstag, 14. März 2024, findet die zweite „Kinder- und Jugendsprechstunde“ mit der Stadtführung statt. Zur Premiere im Januar hatte Oberbürgermeister Steffen Scheller kurzfristig seine Beigeordneten ins Rennen geschickt, weil er zu einer von Ministerpräsident Dietmar Woidke plötzlich einberufenen Beratung zur Notlage der Krankenhäuser kommen musste.
Das nächste Mal bin ich auf jeden Fall persönlich dabei,
versicherte der Rathaus-Chef, der sich
sehr auf den Austausch mit Kindern und Jugendlichen in Brandenburg an der Havel gefreut hatte.
Zumal es der Auftakt für regelmäßige Treffen sein sollte.
Am 14. März nun steht der Oberbürgermeister interessierten Kindern und Jugendlichen Rede und Antwort – und zwar direkt im Rathaus (Altstädtischer Markt 10) von 16:00 bis 18:00 Uhr. Im Rolandzimmer im Erdgeschoss, linkerhand vom Haupteingang, erzählt er über die Arbeit im Rathaus und über aktuelle Vorhaben. Er gewährt Einblicke in seinen Arbeitsalltag und über die Zusammenarbeit in der Stadtverwaltung. Von den jungen Gesprächspartnern möchte er erfahren, wie Ihnen die Stadt gefällt, was gut und was verbesserungswürdig ist, wo der Schuh drückt und wobei er helfen kann. Nicht zuletzt kann dadurch das Thema Stadtentwicklung verjüngt und beim Nachwuchs Interesse für Politik und Verwaltungsarbeit geweckt werden.
Das Angebot eines persönlichen Austausches junger Brandenburgerinnen und Brandenburger mit der Stadtspitze ist eine Vereinbarung, die im Rahmen vorangegangener Veranstaltungen mit Schülerinnen und Schülern der Havelstadt und in Gesprächen mit Mitgliedern des Jugendforums Brandenburg getroffen wurde. Die Kinder- und Jugendbeauftragte der Stadt, Katharina Bergholz, setzt die Idee abermals gern in die Tat um und hat sich für jedes Treffen ein Hauptthema vorgenommen.
Diesmal soll es um Treffpunkte für Jugendliche gehen,
erinnert sie an das Gesprächsergebnis aus der ersten Runde.
Eine Anmeldung für die Kinder- und Jugendsprechstunde ist nicht notwendig. Wer Lust auf den neuen Polit-Plausch hat, kommt am Donnerstagnachmittag einfach ins Altstädtische Rathaus.
Quelle: Verwaltung
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Madonna im Kimono im Dommuseum zu erleben Foto (2025_Madonna im Kimono_Oz John Tekson, Foto: Oz John Tekson) Eine Modenschau im Kreuzgang des Domes eröffnete die
Sonderwettbewerb im Rahmen des Internationalen Zeichenwettbewerbs FLOW: Preisträger des LS ausgewählt AKII_Sofia Clemens_ 12 Jahre_ Schule am Kirschgarten Bernau © FLOW Die Beteiligung am Sonderwettbewerb
EDEKA Talente Truck zu Gast bei EDEKA Höppner: Schüler entdecken die vielfältigen Karrierechancen im Einzelhandel Der EDEKA Talente Truck tourt durch das gesamte Geschäftsgebiet der
Ostrock Deluxe Klassik begeisterte das Publikum bei den Brandenburgischen Wassermusiken 2025 – Ein unvergesslicher Abend voller Musikvielfalt Bei den diesjährigen Brandenburgischen Wassermusiken 2025 im Rahmen
Neuer Präsident: Christoph Trapp übernimmt die Führung des Lions Clubs Brandenburg an der Havel Reihe 1 vl Christoph Trapp (Präsident) und Hans Georg Helmstädter (Pastpräsident)
1.000 € Spende für das Hospiz Brandenburg dank Apothekenkunden Jedermann Gruppe e.V. Auch in diesem Jahr haben die Kunden der König & Semper Apotheken mit
Vorfahrtänderung Geranienweg und Am Silokanal pixabay Aus gegebenem Anlass weist die Straßenverkehrsbehörde darauf hin, dass die Beschilderung hinsichtlich des verkehrsberuhigten Bereiches an der Einmündung Geranienweg
Bergfest 2025 – das Familienfest auf Brandenburgs Gipfel Das Bergfest-Programm. Der Zirkus Creativo – eine lebendige Gemeinschaft voller Kreativität, Vielfalt und Engagement – schickt am
„OB vor Ort“ in der Caritas-Klinik St. Marien Oberbürgermeister Steffen Scheller und Stadtverordnetenvorsteher Walter Paaschen bei der Hausführung mit Chefärztin Dr. med. Cornelia Brenneis, Sabine
Aufräumarbeiten auf dem Schiff-Spielplatz dauern an Aufräumarbeiten auf dem Spielplatz Heinrich-Heine-Ufer. Freigabe voraussichtlich in der kommenden Woche Seit dem Gewittersturm am 26. Juni 2025 wird
Indische Schülerinnen und Schüler zu Gast im Rathaus Gruppenbild der indischen Schülergruppe sowie Schülerinnen und Schüler des „von Saldern-Gymnasiums Europaschule“ mit Oberbürgermeister Steffen Scheller vor