
Fashion Day: Freizeitmodels für Brautmoden gesucht
Fashion Day: Freizeitmodels für Brautmoden gesucht © Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH Für den diesjährigen Fashion Day am Freitag, 5. September 2025,
Startseite » Blog » Zwei Jahre Krieg in der Ukraine: Brandenburg zeigt Solidarität am 24.02. auf dem Marienberg
Zwei Jahre sind seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine vergangen. Seit dem 24. Februar 2022 kämpfen die Ukrainerinnen und Ukrainer für die Existenz und die Freiheit ihres Landes. Damit verteidigen sie auch die Freiheit in Europa.
Am zweiten Jahrestag des russischen Angriffskrieges können alle ihre Solidarität und Unterstützung für die Ukraine bekunden. Das Aktionsbündnis „Frieden und Freiheit für die Ukraine“, in dem CDU, SPD, Grüne und die FDP zusammen mit der Stadt Brandenburg an der Havel aktiv sind, lädt mit den Hilfsorganisationen Chance to Live e.V. und IPMC – International Pediatric Medical Circle, „Kinderrettung in der Ukraine“, zu einer gemeinsamen Mahnwache ein:
Am Samstag, den 24.02.2024 um 14:00 Uhr
auf der Freilichtbühne Marienberg in Brandenburg an der Havel.
Gemeinsam wollen wir der vielen Toten und Verletzten dieses Krieges gedenken. Dabei werden wir Gespräche mit direkt betroffenen Flüchtlingen aus der Ukraine führen,
informiert Andreas Erlecke im Namen des Aktionsbündnisses. Außerdem werde der Verein Chance to Live e.V. über sein Engagement bei der Evakuierung von schwer kranken Kindern berichten und seinen zum Einsatz kommenden Intensiv-Transport-Wagen vorstellen.
Oberbürgermeister Steffen Scheller wird vor Ort sein und zu den Rednern zählen.
Weiterhin ist ein kleines ukrainisches Kulturprogramm geplant.
Andreas Erlecke:
Bitte kommen Sie zahlreich auf den Marienberg und zeigen Sie Ihre Solidarität mit der Ukraine.
Quelle: Verwaltung
Fashion Day: Freizeitmodels für Brautmoden gesucht © Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH Für den diesjährigen Fashion Day am Freitag, 5. September 2025,
Zwei Herzensprojekte auf der Havelcrowd: Noch bis 15. Juli unterstützen © ASC Brandenburg 03 e.V. Seit über dreieinhalb Jahren bringt die Havelcrowd – die Crowdfunding-Plattform
Großes Lob für 3. Bergfest Hoch hinaus ging es beim 3. Bergfest auf dem Marienberg! In Brandenburg an der Havel gab es schon so einige
Oberbürgermeister trifft Oberst Oberbürgermeister Steffen Scheller am Tisch mit Oberst Nikolas Scholtka und Kay Büttner, Oberstleutnant der Reserve. Oberbürgermeister Steffen Scheller hat am Montag den
Wettkampf der Kinder- und Jugendfeuerwehren Oberbürgermeister Steffen Scheller und der Beigeordnete Thomas Barz verfolgten den Leistungsvergleich der Jugendfeuerwehren der Stadt Brandenburg an der Havel. Die
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse pixabay In der Nacht zum Sonntag suchte ein alkoholisierter Mann (46) die Rettungsstelle des Krankenhauses auf. Dort krakelte er
Ermittlungen nach gefährlicher Körperverletzung am Tschirchdamm pixabay Polizei und Rettung werden am Freitagabend nach Hohenstücken zur Straße Tschirchdamm alarmiert. Nach vorliegenden Erkenntnissen befand sich ein
Mit gestohlenen E-Roller unterwegs pixabay Am Freitagnachmittag stellen Polizeibeamte einen Mann auf einem E-Roller fest, dessen Versicherungskennzeichen nicht mehr gültig war. Als der Fahrer (31)
Sozialministerin Müller: „Pflegeversicherung ist selbst zum Pflegefall geworden und muss reformiert werden“ pixabay Start der Bund-Länder-Arbeitsgruppe für die Pflegereform – Müller bringt Antrag ein Morgen
Zauber der Märchen am 7. August im Stadtpark Beelitz Auf der Wiese am Café wird das Theater am lauschigen Sommerabend aufgeführt. Foto: Stadt Beelitz Ton
Tsching! Weltmusik trifft Jazz und Tango am 11.07.25 / St.-Gotthardt – Kirche © Tsching Weltmusik trifft Jazz und Tango Am Freitag, den 11. Juli
Opern- und Ballettgenuss kommt aus London wieder live nach Beelitz Foto: Royal Ballet and Opera Neues Lichtspielhaus zeigt Aufführungen vom Royal Ballet und der Royal