
Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25
Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.
Startseite » Blog » Zwei Jahre Krieg in der Ukraine: Brandenburg zeigt Solidarität am 24.02. auf dem Marienberg
Zwei Jahre sind seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine vergangen. Seit dem 24. Februar 2022 kämpfen die Ukrainerinnen und Ukrainer für die Existenz und die Freiheit ihres Landes. Damit verteidigen sie auch die Freiheit in Europa.
Am zweiten Jahrestag des russischen Angriffskrieges können alle ihre Solidarität und Unterstützung für die Ukraine bekunden. Das Aktionsbündnis „Frieden und Freiheit für die Ukraine“, in dem CDU, SPD, Grüne und die FDP zusammen mit der Stadt Brandenburg an der Havel aktiv sind, lädt mit den Hilfsorganisationen Chance to Live e.V. und IPMC – International Pediatric Medical Circle, „Kinderrettung in der Ukraine“, zu einer gemeinsamen Mahnwache ein:
Am Samstag, den 24.02.2024 um 14:00 Uhr
auf der Freilichtbühne Marienberg in Brandenburg an der Havel.
Gemeinsam wollen wir der vielen Toten und Verletzten dieses Krieges gedenken. Dabei werden wir Gespräche mit direkt betroffenen Flüchtlingen aus der Ukraine führen,
informiert Andreas Erlecke im Namen des Aktionsbündnisses. Außerdem werde der Verein Chance to Live e.V. über sein Engagement bei der Evakuierung von schwer kranken Kindern berichten und seinen zum Einsatz kommenden Intensiv-Transport-Wagen vorstellen.
Oberbürgermeister Steffen Scheller wird vor Ort sein und zu den Rednern zählen.
Weiterhin ist ein kleines ukrainisches Kulturprogramm geplant.
Andreas Erlecke:
Bitte kommen Sie zahlreich auf den Marienberg und zeigen Sie Ihre Solidarität mit der Ukraine.
Quelle: Verwaltung

Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.

Oberleitungen der Straßenbahn in der Magdeburger Landstraße gestohlen pixabay Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Brandenburg stellten am Donnerstagvormittag fest, dass bislang unbekannte Täter über 300m Oberleitungen entwendet

Fundbüro vom 27. bis 30. 10.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen bleibt das Fundbüro der Stadt Brandenburg an der Havel

Massive Ausbreitung der Geflügelpest – Brandenburger Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur Vorsicht auf Wildgänse © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters In den vergangenen

Schließung der Bereiche „Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII“ und „Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz“ vom 03. bis 14.11.25 © Stadt Brandenburg an der Havel

Tanznachmittag im Bürgerhaus am 28.10.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet im Bürgerhaus Hohenstücken in der Walther-Ausländer-Straße 1 der

Rotarier vergeben Stipendium an Callum de Raad – Student der Technischen Hochschule Brandenburg freut sich über finanzielle Unterstützung des Rotary Clubs Übergabe des Rotary-Stipendiums mit

1. SYMPHONIEKONZERT – FR, 24.10.25/ SA, 25.10.25, 19.30 Uhr, Großes Haus markus-becker-pianist-c-Irène Zandel FLORENCE PRICE Ethiopia’s Shadow in America GEORGE GERSHWIN Klavierkonzert in F-Dur FELIX

„Klaistow on Ice“: Riesen-Eislaufbahn eröffnet am 25. Oktober auf dem Spargel- und Erlebnishof in Klaistow Der Spargel- und Erlebnishof Klaistow eröffnet am Samstag, den

Oberbürgermeister besucht Skatepark Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller vor Ort im Skatepark Hohenstücken. Im Skatepark Hohenstücken hat sich Oberbürgermeister Steffen Scheller mit vielen Kindern, Jugendlichen und

Wasser auf den kommunalen Friedhöfen wird abgestellt © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Montag, dem 27. Oktober 2025, wird das Wasser auf den kommunalen

Neue Rettungstransportwagen stärken den Brandenburger Rettungsdienst Die 4 neuen RTW mit Besatzungen und jenen, die den Rettungsdienst verantworten. Im Beisein von Oberbürgermeister Steffen Scheller und