Zurück zu den Wurzeln – das Fischerjakobi hat Jahrhunderte überlebt


Prozession auf der Havel

Vom 25. bis 27. Juli 2025 feiert Plaue das Fischerjakobi, eines der ältesten und lebendigsten Traditionsfeste in Brandenburg an der Havel. Was einst aus einem mittelalterlichen Brauch der Fischerfamilien hervorging, ist heute ein beliebtes Familienfest mit starkem kulturellem und historischem Bezug. Die Ursprünge reichen bis ins 18. Jahrhundert zurück, als die Plauer Fischer ihre Fischereirechte vom Kloster Lehnin erwarben. Heute sind sie es wieder, die gemeinsam mit dem Fischerjakobi e.V., Plauer Vereinen, Kirchenvertretern und vielen Unterstützern das Fest organisieren.

Oberbürgermeister Steffen Scheller betont: „Das Fischerjakobi verbindet Tradition und Gegenwart. Ich danke allen, die dieses Fest seit Jahrzehnten mit viel Herzblut organisieren. Das Festgelände unmittelbar neben der Alten Plauer Brücke ist immer ein Anziehungspunkt für viele Besucher. Ich freue mich, dass wir den Auftrag für die Instandsetzung der Geh- und Fahrbahn für das Plauer Wahrzeichen vergeben konnten. Es geht nun endlich im September mit den Arbeiten los und bis zum Jahresende soll dann die Brücke wieder nutzbar sein.“

Der 1. Vorsitzende des Fischerjakobi e.V., Lutz Schröder:

Wir Fischerfamillen und die Einwohner unseres Städtchens feiern seit vielen hundert Jahren Fischerjakobi. Die Ehrung des älteren Jakobus, den Schutzheiligen der Plauer Fischer und die Segnung der Fischgründe überdauerte die Reformation und die Jahrhunderte und hat sich bis heute erhalten. Seien Sie dabei, wenn unser Pfarrer vor dem Bornufer unseren Berufstand segnet und mit allen Gästen um guten Fang und Sicherheit auf den Wassern bittet. Auch in diesem Jahr ist es gelungen, ein buntes Festprogramm zu organisieren, von dem wir uns wünschen, dass es vielen gefällt.

Ortsvorsteher Udo Geiseler hebt die besondere Rolle des bürgerschaftlichen Engagements hervor:

„Zurück zu den Wurzeln“, hieß es vor einigen Jahren, als mit der Gründung des Fischerjakobi e.V. die Plauer Fischerfamilien die Veranstaltung unseres Plauer Fischerjakobi selbst in die Hand nahmen. Das Festkonzept wurde reformiert und stärker auf seinen historisch traditionellen Teil ausgerichtet. Das Fischerjakobi ist kleiner, aber bürgernäher geworden. lch finde, das ist eine wunderbare Entwicklung. Ich danke allen, die zum Gelingen unseres Festes beitragen, inklusive dem Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg sowie der Stadt Brandenburg an der Havel, die den Plauer Fischerjakobi 2025 fördern.

Programm Fischerjakobi

Freitag, 25. Juli 2025:

  • ab 16:00 Uhr Musikalische Unterhaltung mit dem DJ Roger
  • 18:00 Uhr Eröffnung des Festes mit Spalier des RC Plaue (Havel) e.V. zum Einmarsch der Plauer Fischer und den Festgästen. Moderation Pfarrer Christian Bochwitz.
    Anschließend Salutschießen der Plauer Schützengilde 1875 e.V.
  • 18:30 Uhr Bodo Lüddemann der Rock und Blues Gitarrist aus Magdeburg
  • 20:00 Uhr Musik und Programm mit den DJ’s „The Partycrasher’s“ – das Crazy Disco Projekt mit viel Spaß aus Brandenburg
  • 22:00 Uhr Feuerwerk mit szenischer Aufführung: „Die Kinder bringen das Licht nach Plaue“ mit der Kita Plauer Spatzen

Samstag, 26. Juli 2025:

Festumzug – 10:00 Uhr Treffpunkt aller Teilnehmer Wendseeufer/ Puschkinstraße. Umzug von der Puschkinstraße durch die Chausseestraße, Genthiner Straße, Kietzstraße, Große Mühlenstraße und Gartenstadt zum Festgelände. Musikalisch begleitet von der Märkischen Schalmeienkapelle Brandenburg 1958 e.V. Moderation: Heiner Dröse und Udo Geiseler

Bühne Bornufer

  • ab 11:00 Uhr DJ Heiko Bartel begrüßt die Gäste
  • 11:30 Uhr Burgmusikanten Ziesar
  • 12:00 Uhr Begrüßung des Festumzuges mit Udo Geiseler und Heiner Dröse
  • 14:00 Uhr Bauchredner Marko Krause
  • 15:00 Uhr Moderation zur Ruderregatta auf der Havel mit Udo Geiseler und Jörg Pache
  • 17:00 Uhr Tanzdarbietungen mit Ali’s Tanz- und Turnschuppen aus Plaue
  • 20-24 Uhr Livemusik mit der Partyband „Tick2Loud“ im Wechsel mit DJ Heiko

auf der Havel

  • 14:30 Uhr Salutschießen der Plauer Schützengilde 1875 e.V. mit der Vereinskanone zur Eröffnung der Wasseraktivitäten auf der Havel
  • 15:00 Uhr Ruderregatta des Ruderclub Plaue/ Havel e.V. und Rettungsübung des DLRG Brandenburg

Plauer Pfarrkirche

  • 16:00 Uhr Konzert: Orgelnauten mit Andreas Patzwald und Wolff von Rechenberg an Orgel und Schlagwerk. Eintritt frei – Spende erwünscht

Sonntag, 27. Juli 2025:

Plauer Pfarrkirche

  • 10:00 Uhr Festgottesdienst zum Fischerjakobi, es predigt Pfarrer Christian Bochwitz, Musik: Orgelnauten – Andreas Patzwald und Wolff von Rechenberg (Orgel/Schlagwerk)

Bühne Bornufer

  • ab 11:00 Uhr DJ Detlef Lober begleitet die Gäste über den Tag mit Musik und Moderation
  • 11:30 Uhr Unterhaltungsmusik und Shantys mit dem Duo „Die Havelskipper“
  • 14:00 Uhr Prozession der Plauer Fischer, Segnung durch Pfarrer Christian Bochwitz
  • 16:00 Uhr Einzug der Plauer Fischer
  • 17:00 Uhr Partyband EMPIRE mit Hits der letzten drei Jahrzehnte
  • 20:00 Uhr Ende Fischerjacobi 2025

auf der Havel

  • 14:00 Uhr Prozession der Plauer Fischer, musikalisch begleitet von der Märkischen Schalmeienkapelle Brandenburg 1958 e.V.

auf dem Festgelände

  • 14:30-17:00 Uhr Kinderschminken und Unterhaltung mit Clown Pipi Wunderlich ( 26.07. & 27.07.)
  • Am Samstag (14:00 bis 18:00 Uhr) und Sonntag (12:00 bis 16:00 Uhr) ist Pokalschießen der Plauer Schützengilde 1875 e.V.

Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters

Weitere Nachrichten

Cookie Consent mit Real Cookie Banner