
Treffpunkt Modellbau am 18. & 19. Februar 2023 im Erlebnispark Paaren
Treffpunkt Modellbau am 18. & 19. Februar 2023 im Erlebnispark Paaren Treffpunkt Modellbau – Eine Welt für Große und Kleine im Erlebnispark Paaren Modellbauer
Startseite » Blog » Zum Stand der Straßenbauarbeiten in der Neustädtischen Fischerstraße und der Kleinen Münzenstraße
Die Bauarbeiten für die Neustädtische Fischerstraße und der Kleinen Münzenstraße sind gut vorangeschritten.
Neustädtische Fischerstraße 2. BA
So wurde der 3. Abschnitt der Neustädtischen Fischerstraße von der Einmündung Neustädtischer Markt, Eckhaus Nr. 24 bis zum Mühlentorturm bereits begonnen. Die Asphaltfahrbahn ist im Vorfeld aufgenommen und der restliche Aufbruch vollzogen.
Wie in den Abschnitten zuvor mussten auch hier zuerst die alten Straßenabläufe, einschließlich Anschlussleitungen zurück gebaut werden.
Derzeit erfolgt die Erneuerung des alten Mischwasserkanals in einer Tiefenlage bis ca. 2,40 m im Auftrag der BRAWAG GmbH. Diese Arbeiten können jedoch nur abschnittsweise erfolgen, da sämtliche Erdarbeiten archäologisch begleitet und dokumentiert werden müssen.
Nach Fertigstellung des Mischwasserkanals, voraussichtlich ab der 34. Kalenderwoche, ist die Kabelverlegung für die Straßenbeleuchtung, StWB und RFT im östlichen Gehweg geplant.
Im Anschluss werden neue Borde gestellt und der östliche Gehweg befestigt.
Die Fußgängerführung erfolgt zum gegenwärtigen Zeitpunkt auf einem provisorisch angelegten Gehweg auf der Westseite. Im gesamten Baubereich ist weiterhin die Durchfahrt verboten, nur der Busverkehr wird mittels Ampelregelung über die bereits hergestellte Asphaltbinderschicht geleitet.
Im 2. Abschnitt werden derzeit noch die restlichen Gehwegflächen gepflastert und die Blindenleitsysteme aus Naturstein verlegt.
Die Asphaltarbeiten für den 3. Abschnitt sind für den September geplant.
Kleine Münzenstraße
Nachdem die Kanal- und Leitungsverlegungen im Baufeld abgeschlossen wurden konnten die Straßenbauarbeiten begonnen werden.
Die Straßenabläufe für die spätere Entwässerung und die Borde wurden gesetzt. Die Schottertragschichten sind eingebaut und die Pflasterarbeiten im Bereich der Gosse, der Parktaschen und der Feuerwehraufstellfläche ausgeführt.
Im Anschluss werden zuerst die Fahrbahn und der nördliche Gehweg gepflastert.
Die Fahrbahn erhält einen Belag aus geschnittenem Kleinpflaster in gebundener Bauweise, die Fußwege erhalten einen Plattenbelag als Gehstreifen sowie einen Ober- u. Unterstreifen aus Mosaikpflaster.
Bei allen Arbeiten in der Kleinen Münzenstraße wurde bisher die Aufrechterhaltung des Anliegerverkehrs der Grundstücke Kleine Münzenstraße Nr. 3 – 5 und Nr. 18 (Glaserei Stamnitz) gewährleistet. Während des weiteren Baufortschrittes kann es jedoch zu Beeinträchtigungen kommen, die den Anwohnern rechtzeitig bekannt gegeben werden.
Der Fußgängerverkehr ist nach wie vor möglich.
Terminlicher Ausblick auf das Bauende:
Bei beiden Bauvorhaben gibt es Veränderungen im Bauablauf bedingt durch die verzögerten Lieferungen von Baumaterialien, umfangreiche archäologische Grabungen und diverse zusätzliche Leitungsverlegungen. Damit verschiebt sich leider der Endtermin um ca. 8 Wochen auf Ende Oktober 2022.
Baustellen im öffentlichen Bereich sind immer mit Einschränkungen für Anwohner und Nutzer verbunden. Sie stellen aber die Voraussetzung für eine sanierte und später gut nutzbare Straße dar, es wird daher um Verständnis gebeten.
Quelle: Verwaltung
Treffpunkt Modellbau am 18. & 19. Februar 2023 im Erlebnispark Paaren Treffpunkt Modellbau – Eine Welt für Große und Kleine im Erlebnispark Paaren Modellbauer
Sonderführung: Leben zwischen Wald und Wasser. Das Mesolithikum in Brandenburg Atelier Thomas Bartel, BLDAM Di, 14. Februar 2023, 11 Uhr – 12 Uhr Vor etwa
Informationen zu den Bodenrichtwerten zum Stichtag 01.01.2023 für die Stadt Brandenburg an der Havel Auszug aus der digitalen Bodenrichtwertkarte Bereich Altstadt zum Stichtag 01.01.2023 Bodenrichtwerte
Existenzgründerkurs im TGZ Der Lotsendienst im Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) Brandenburg an der Havel, Friedrich-Franz-Straße 19, bietet vom 14.02. bis 16.02.2023 in der Zeit von
#LehrerWerdenInBrandenburg: Begrüßung der 286 neuen Lehramtskandidatinnen und -kandidaten pixabay Insgesamt 286 Hochschulabsolventinnen und -absolventen haben mit dem 1. Februar ihren Vorbereitungsdienst für das Lehramt in Brandenburg
DJ Olli im Livestream am 08.02.23 ab 16 Uhr im Livestream – Schlager, House & Remixe Am Mittwoch dem 08.02.23 Start ist 16 Uhr. Wir
Knappe Blutreserven: Gesundheitsministerin Nonnemacher ruft zu Blutspende auf pixabay Aufgrund der kurzen Haltbarkeit einiger Blutpräparate sind Patientinnen und Patienten auf ein kontinuierlich, stabiles Blutspendeaufkommen angewiesen
Amtsblatt Nr. 03/2023 erschienen Am Montag, dem 6. Februar 2023, ist das Amtsblatt Nr. 03/2023 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt
Wie der Schneemann wieder lachen konnte Am Freitag, dem 17. Februar 2023, lädt die Kinderbibliothek der Fouqué-Bibliothek am Altstädtischen Markt 8, um 16:30 Uhr, Kinder
Ladies Night am 04.03.23 im Turnerheim Mädels haben zwischen 21 und 22 Uhr Eintritt frei. Alle Anderen zahlen 10 Euro. Weitere Nachrichten
Rahmenplan „Erweiterte Bahnhofsvorstadt“ – Auftakt zur Öffentlichkeitsbeteiligung Übersicht der „Erweiterten Bahnhofsvorstadt“ mit vorgesehenen Vertiefungsbereichen: I) Mobilitätsdrehscheibe Hauptbahnhof II) Aufwertung/Nachverdichtung Bauhofstraße III) Städtebauliche Neuordnung Potsdamer Straße
Vollsperrung der Reimerstraße ab 13.02.23 Auf Grund von Arbeiten am Trinkwassernetz in der Reimerstraße Höhe Haus-Nr. 9 muss die Straße in der Zeit vom 13.02.2023