
Zivilcourage führt zum Erfolg – Fahrraddieb gestellt
Zivilcourage führt zum Erfolg – Fahrraddieb gestellt pixabay Dank Engagements aufmerksamer Bürger konnte die Polizei am Freitagabend einem mutmaßlichen Fahrraddieb auf die Spur kommen. Ein
Startseite » Blog » Zum Stand der Straßenbauarbeiten in der Neustädtischen Fischerstraße und der Kleinen Münzenstraße
Die Bauarbeiten für die Neustädtische Fischerstraße und der Kleinen Münzenstraße sind gut vorangeschritten.
Neustädtische Fischerstraße 2. BA
So wurde der 3. Abschnitt der Neustädtischen Fischerstraße von der Einmündung Neustädtischer Markt, Eckhaus Nr. 24 bis zum Mühlentorturm bereits begonnen. Die Asphaltfahrbahn ist im Vorfeld aufgenommen und der restliche Aufbruch vollzogen.
Wie in den Abschnitten zuvor mussten auch hier zuerst die alten Straßenabläufe, einschließlich Anschlussleitungen zurück gebaut werden.
Derzeit erfolgt die Erneuerung des alten Mischwasserkanals in einer Tiefenlage bis ca. 2,40 m im Auftrag der BRAWAG GmbH. Diese Arbeiten können jedoch nur abschnittsweise erfolgen, da sämtliche Erdarbeiten archäologisch begleitet und dokumentiert werden müssen.
Nach Fertigstellung des Mischwasserkanals, voraussichtlich ab der 34. Kalenderwoche, ist die Kabelverlegung für die Straßenbeleuchtung, StWB und RFT im östlichen Gehweg geplant.
Im Anschluss werden neue Borde gestellt und der östliche Gehweg befestigt.
Die Fußgängerführung erfolgt zum gegenwärtigen Zeitpunkt auf einem provisorisch angelegten Gehweg auf der Westseite. Im gesamten Baubereich ist weiterhin die Durchfahrt verboten, nur der Busverkehr wird mittels Ampelregelung über die bereits hergestellte Asphaltbinderschicht geleitet.
Im 2. Abschnitt werden derzeit noch die restlichen Gehwegflächen gepflastert und die Blindenleitsysteme aus Naturstein verlegt.
Die Asphaltarbeiten für den 3. Abschnitt sind für den September geplant.
Kleine Münzenstraße
Nachdem die Kanal- und Leitungsverlegungen im Baufeld abgeschlossen wurden konnten die Straßenbauarbeiten begonnen werden.
Die Straßenabläufe für die spätere Entwässerung und die Borde wurden gesetzt. Die Schottertragschichten sind eingebaut und die Pflasterarbeiten im Bereich der Gosse, der Parktaschen und der Feuerwehraufstellfläche ausgeführt.
Im Anschluss werden zuerst die Fahrbahn und der nördliche Gehweg gepflastert.
Die Fahrbahn erhält einen Belag aus geschnittenem Kleinpflaster in gebundener Bauweise, die Fußwege erhalten einen Plattenbelag als Gehstreifen sowie einen Ober- u. Unterstreifen aus Mosaikpflaster.
Bei allen Arbeiten in der Kleinen Münzenstraße wurde bisher die Aufrechterhaltung des Anliegerverkehrs der Grundstücke Kleine Münzenstraße Nr. 3 – 5 und Nr. 18 (Glaserei Stamnitz) gewährleistet. Während des weiteren Baufortschrittes kann es jedoch zu Beeinträchtigungen kommen, die den Anwohnern rechtzeitig bekannt gegeben werden.
Der Fußgängerverkehr ist nach wie vor möglich.
Terminlicher Ausblick auf das Bauende:
Bei beiden Bauvorhaben gibt es Veränderungen im Bauablauf bedingt durch die verzögerten Lieferungen von Baumaterialien, umfangreiche archäologische Grabungen und diverse zusätzliche Leitungsverlegungen. Damit verschiebt sich leider der Endtermin um ca. 8 Wochen auf Ende Oktober 2022.
Baustellen im öffentlichen Bereich sind immer mit Einschränkungen für Anwohner und Nutzer verbunden. Sie stellen aber die Voraussetzung für eine sanierte und später gut nutzbare Straße dar, es wird daher um Verständnis gebeten.
Quelle: Verwaltung
Zivilcourage führt zum Erfolg – Fahrraddieb gestellt pixabay Dank Engagements aufmerksamer Bürger konnte die Polizei am Freitagabend einem mutmaßlichen Fahrraddieb auf die Spur kommen. Ein
PKW geriet während der Fahrt in Brand, Senior beleidigt Rettungkräfte pixabay Ein PKW Ford geriet am Sonntagnachmittag auf der Landstraße zwischen Brandenburg und Grüningen in
Grosse Mai-Party im Waldcafé © Waldcafé Nela Weitere Nachrichten
Fahrlässige Brandstiftung an einem Sportmotorboot am Wiesenweg, „Marina Niederhavel“ © Redaktion Am Donnerstag geriet ein Sportmotorboot in der Brandenburger Niederhavel in Brand. Die Nutzer des
71-jähriger Fahrradfahrer in Schlangenlinien unterwegs Während der Absicherung einer Unfallstelle stellten die Beamten am Freitag einen 71-jährigen Fahrradfahrer in der Gördenallee fest, welcher aufgrund seiner
Spiel, Spaß & Action – Kinderferienwoche – das bietet die Sankt Bernhard-Gemeinschaftskirche pixabay Weitere Nachrichten
Brannedartsliga – 14. Spieltag – Spannung, Spektakel und starke Pfeile – die Dartsaison geht in die heiße Phase! Während in der B- und C-Liga noch
Nutzt die Osterferien und malt für den 21. „Undine“-Märchenwettbewerb Die erste Einsendung im bildkünstlerischen Teil des 21. „Undine“-Märchenwettbewerb ist bereits in der Fouqué-Bibliothek eingetroffen –
Brandenburger Kirchenkatze: Fastenzeit und Ostern – Das Dommuseum lädt Kinder ab 5 Jahren in den Dom ein. Dom St. Peter und Paul Am Samstag, 26.
Kranzniederlegung zum 80. Jahrestag der Befreiung © Stadt Brandenburg an der Havel Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden laden Oberbürgermeister Steffen Scheller
Mit Jazz, Swing, Cha-Cha und BigBand-Sound – Landesjugendjazzorchester mit Musikschul-BigBand live im Brandenburger Theater Die BigBand der Musikschule „Vicco von Bülow“. © Musikschule „Vicco von
11. Garten-Markt am 26. und 27. April 2025 – Parkplatz Neustädtischer Markt ab 25. April, 07:00 Uhr, gesperrt Der Gartenmarkt macht das Stadtzentrum bunter und