
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
Startseite » Blog » Zum diesjährigen Frauentag wurde ausgelassen im MGH gefeiert
Mit gut 110 Gästen allen Alters „ein Treff der Generationen“ war unser urischer Saal gut besucht.
Die Koordinatorin des MGH’s Frau Andreas – Schütt eröffnete die Feier mit ein paar Worten zum MGH über noch in diesem Jahr geplanten Projekte und Events und begrüßte dann feierlich den Künstler Marko Krause. Er eröffnete zusammen mit „Opa Paul“ den Abend als Bauchredner und mit Zauberei. Rege beteiligten sich die Gäste an dieser Show. Bei stimmungsvoller Musik für Jung und Alt wurde geschunkelt und getanzt. Danke Marko, dass du unsere Gäste mega unterhalten hast.
Zwischendurch wurde sich mit Essen, Getränken und Knabbereien gestärkt, um den Abend wohlgesonnen zu genießen!
Unsere französische Malerin zeigt uns, wie man auch ohne Farben tolle Bilder malen
kann und sorgte damit für viel Lachen bei unseren Gästen.
Es war ein toller Abend!
Herzlichen Dank an das derzeitige „Stubenteam“ für die tolle Vorbereitung, den ehemaligen Kollegen des MGH’s, die nach zig Jahren wieder mit dabei sind und uns
tatkräftig an diesem Abend unterstützten. Auch möchten wir uns herzlichst bei Achim
und Fabian aus der Gaststätte zum Lindenkrug (Kirchmöser Dorf) bedanken, die als DJ’s für mega Stimmung gesorgt haben und Achim als „Solo Künstler“ Songs präsentierte „Es gibt kein Bier auf Hawaii“!
Aber liebe Gäste, dieser schön Abend wäre ohne Sie/Euch nicht so gelungen, wie er
es war!
Vielen, vielen Dank. Wir hoffen, euch zum Kirchmöserfest alle wieder begrüßen zu
dürfen.
Quelle: Mehrgenerationenhaus „Die Stube“
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE am 08.05.25 im Brandenburger Theater Sophie_Scholl-c-Maria-Roewer SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE SZENISCHE LESUNG NACH DEM DREHBUCH VON FRED
Einladung zur Mitgestaltung des Höfefestes am 16. August 2025 in der historischen Altstadt Brandenburgs Die Altstädter e.V. Liebe Brandenburger, liebe Altstädter, liebe Mitstreiter und Interessenten,
Sehr gute erste Hälfte – 6:0-Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Sieversdorf pixabay Von der Papierform her gebührte den Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg in
Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 30. April 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller am Rednerpult im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses. Sehr geehrter Herr
Internationale Jugendbegegnung „Clips for Europe“: Austausch auf Schloss Gollwitz Am Tisch im Rathaus mit Organisatorinnen und Organisatoren des Clips for Europe Projekts Alle zwei Jahre
Information zur Haushaltssatzung 2025/26 der Stadt Brandenburg an der Havel pixabay Die erforderliche Bestätigung durch das Ministerium des Innern und für Kommunales zur Genehmigungsfreiheit der
Künstler öffnen ihre Ateliers am 3. und 4. Mai 2025 Starten Sie im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“ Ihre Reise am Wochenende des 3.
Keine Bearbeitung in der Zulassungsbehörde für Antragsteller aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark © Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 2. Mai 2025, können in
Aktualisierung: Vollsperrung der Plauer Straße und Ritterstraße ab 5. Mai 2025 Der Gleisbogen an der Ecke Plauer Straße und Ritterstraße. Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Brandenburg
Aquarelle, Acrylarbeiten und Collagen: Neue Ausstellung in der Hochschulbibliothek – Maler Ernst-Otto Riecken präsentiert Vom 7. Mai bis zum 1. Juli 2025 stellt der Maler
Shakespeare-Festival – „Zwei Welten. Ein Festival.“ BT SHAKESPEARE FESTIVAL IM BT DAS KLEINSTE SHAKESPEARE FESTIVAL DER WELT Große Dramen, magische Nächte und packende Intrigen: Das