Zukünftige Fachkräfte: OB Steffen Scheller begrüßt 24 vietnamesische Auszubildende der Medizinischen Schule des Universitätsklinikums

Oberbürgermeister Steffen Scheller (vorne links) und Universitätsklinikums-Leiterin Gabriele Wolter (vorne rechts) haben die zukünftigen Auszubildenden begrüßt.

Am Montag, 23. Oktober 2023, begrüßten Oberbürgermeister Steffen Scheller und Gabriele Wolter, Geschäftsführerin des Universitätsklinikums Brandenburg an der Havel, 24 vietnamesische Männer und Frauen als zukünftige Auszubildende in Brandenburg an der Havel. Ab April 2024 werden die angehenden Fachkräfte an der Medizinischen Schule des Universitätsklinikums Brandenburg den Beruf der Pflegefachfrau bzw. des Pflegefachmanns erlernen.

Seit vielen Jahren bewerben sich junge Menschen aus den unterschiedlichsten Ländern an der Medizinischen Schule, um den Beruf des Pflegefachmanns und der Pflegefachfrau zu erlernen. Die große Anzahl vietnamesischer Auszubildender stellt in diesem Fall eine besondere Herausforderung für die Pädagogen in der Berufsausbildung dar. Die Grundlagen werden deshalb zunächst in der Akademie Seehof gGmbH gelegt, welche seit vielen Jahren eine enge Partnerin des Klinikums ist.

Oberbürgermeister Steffen Scheller:

Gegenwärtig sehen wir einen Fachkräftemangel im Bereich der Kranken- und Altenpflege. Deshalb freue ich mich sehr, dass die Medizinische Schule des Universitätsklinikums in Zusammenarbeit mit der Stadt und der Akademie Seehof neue Wege geht, um motivierte junge Menschen für eine Fachausbildung in unserer Stadt zu begeistern. Bereits einige Monate vorher am zukünftigen Ausbildungsort zu leben, erleichtert es den Männern und Frauen, anzukommen, sich sowohl mit der neuen Sprache, als auch den örtlichen Gegebenheiten bekannt zu machen und erste soziale und freundschaftliche Kontakte zu knüpfen. Dieses Modell ist zukunftsweisend und ich danke den Verantwortlichen des Universitätsklinikums und den weiteren Projektpartnern für diese Initiative.

Um ihre Sprachkenntnisse weiter zu verbessern und sich auf die Ausbildung vorzubereiten, sind die zukünftigen Auszubildenden bereits jetzt nach Brandenburg an der Havel eingereist. Das Projekt, welches in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit und der Bundesagentur für Arbeit durchgeführt wird, stellt ein neues Format im Rahmen einer fairen Akquise von zukünftigen Fachkräften für die Region Brandenburg an der Havel dar.

Der Integrationsprozess begann mit der Einreise nach Deutschland, denn die jungen Menschen wohnen und leben in Brandenburg und nehmen aktiv am Brandenburger Alltagsleben teil. Durch die tatkräftige Unterstützung der Mitarbeiter insbesondere der WBG, der VBBr, der Stadtverwaltung und der Brandenburger Bank stellt das Projekt, junge Menschen nach Brandenburg an die Havel zu holen, eine unternehmensübergreifende Zusammenarbeit in der Region dar.

Quelle: Verwaltung

 

Weitere Bilder zu dieser Nachricht

Oberbürgermeister Steffen Scheller (vorne links) und Universitätsklinikums-Leiterin Gabriele Wolter (vorne rechts) haben die zukünftigen Auszubildenden begrüßt.
Oberbürgermeister Steffen Scheller im Gespräch mit den zukünftigen Fachkräften.

Weitere Nachrichten

Baustelle_Bahnübergangsbeseitigung_Wust_211025-1a
Nachrichten

Zwei B1-Brücken auf gutem Weg

Zwei B1-Brücken auf gutem Weg In der 43. Kalenderwoche starteten die Bauarbeiten für die neue Trassenführung zur neuen Bahnüberführung bei Wust. Sichtbare Fortschritte bei der

Weiterlesen »
police-2122373_960_720
Polizeibericht

Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte

Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte pixabay Im Rahmen einer richterlichen Anordnung wurde am Mittwochvormittag ein 23-jähriger Mann zu Hause aufgesucht und anschließend ins Polizeigewahrsam gebracht. Im

Weiterlesen »
bus-3618566_960_720
Polizeibericht

Bei Fahrscheinkontrolle geschlagen

Bei Fahrscheinkontrolle geschlagen pixabay Im Rahmen einer Fahrscheinkontrolle konnte eine Frau (21) keine gültige Fahrkarte vorzeigen. Zum Zwecke der Datenaufnahme haben die Kontrolleurin und die

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner