
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » Zukünftige Fachkräfte: OB Steffen Scheller begrüßt 24 vietnamesische Auszubildende der Medizinischen Schule des Universitätsklinikums
Am Montag, 23. Oktober 2023, begrüßten Oberbürgermeister Steffen Scheller und Gabriele Wolter, Geschäftsführerin des Universitätsklinikums Brandenburg an der Havel, 24 vietnamesische Männer und Frauen als zukünftige Auszubildende in Brandenburg an der Havel. Ab April 2024 werden die angehenden Fachkräfte an der Medizinischen Schule des Universitätsklinikums Brandenburg den Beruf der Pflegefachfrau bzw. des Pflegefachmanns erlernen.
Seit vielen Jahren bewerben sich junge Menschen aus den unterschiedlichsten Ländern an der Medizinischen Schule, um den Beruf des Pflegefachmanns und der Pflegefachfrau zu erlernen. Die große Anzahl vietnamesischer Auszubildender stellt in diesem Fall eine besondere Herausforderung für die Pädagogen in der Berufsausbildung dar. Die Grundlagen werden deshalb zunächst in der Akademie Seehof gGmbH gelegt, welche seit vielen Jahren eine enge Partnerin des Klinikums ist.
Oberbürgermeister Steffen Scheller:
Gegenwärtig sehen wir einen Fachkräftemangel im Bereich der Kranken- und Altenpflege. Deshalb freue ich mich sehr, dass die Medizinische Schule des Universitätsklinikums in Zusammenarbeit mit der Stadt und der Akademie Seehof neue Wege geht, um motivierte junge Menschen für eine Fachausbildung in unserer Stadt zu begeistern. Bereits einige Monate vorher am zukünftigen Ausbildungsort zu leben, erleichtert es den Männern und Frauen, anzukommen, sich sowohl mit der neuen Sprache, als auch den örtlichen Gegebenheiten bekannt zu machen und erste soziale und freundschaftliche Kontakte zu knüpfen. Dieses Modell ist zukunftsweisend und ich danke den Verantwortlichen des Universitätsklinikums und den weiteren Projektpartnern für diese Initiative.
Um ihre Sprachkenntnisse weiter zu verbessern und sich auf die Ausbildung vorzubereiten, sind die zukünftigen Auszubildenden bereits jetzt nach Brandenburg an der Havel eingereist. Das Projekt, welches in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit und der Bundesagentur für Arbeit durchgeführt wird, stellt ein neues Format im Rahmen einer fairen Akquise von zukünftigen Fachkräften für die Region Brandenburg an der Havel dar.
Der Integrationsprozess begann mit der Einreise nach Deutschland, denn die jungen Menschen wohnen und leben in Brandenburg und nehmen aktiv am Brandenburger Alltagsleben teil. Durch die tatkräftige Unterstützung der Mitarbeiter insbesondere der WBG, der VBBr, der Stadtverwaltung und der Brandenburger Bank stellt das Projekt, junge Menschen nach Brandenburg an die Havel zu holen, eine unternehmensübergreifende Zusammenarbeit in der Region dar.
Quelle: Verwaltung
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war