
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Zeugenaufruf der Stadtverwaltung – Illegale Müllablagerung an der Heerstraße Brandenburg – Magdeburg
Am 26. Juni 2024 wurde an der Heerstraße Brandenburg-Magdeburg im Waldgebiet Görisgräben, ca. 800 Meter von der Straße entfernt, eine illegale Müllablagerung entdeckt. Die Ablagerung erstreckt sich über eine Fläche von ca. 10 x 5 Metern und besteht hauptsächlich aus Kabeln, deren Metall entfernt wurde. Diese Kabel stammen vermutlich von Großbaustellen für die Starkstromversorgung.
Ein weiterer Fundort wurde ebenfalls in der Verlängerung Görisgräben, in Richtung Neue Mühle, neben der Brücke, die die Buckau überquert, entdeckt. Auch hier wurden Kabelreste gefunden.
In den letzten Monaten wurden in der Region vermehrt illegale Müllentsorgungen festgestellt. Diese illegalen Ablagerungen stellen eine erhebliche Belastung für die Umwelt dar. Besonders problematisch ist die Entsorgung von Baustellenabfällen wie Kabeln, die ordnungsgemäß über zertifizierte Entsorgungsunternehmen entsorgt werden müssen. Nur so kann gewährleistet werden, dass schädliche Substanzen umweltgerecht behandelt werden.
Illegale Müllablagerungen haben nicht nur ästhetische Auswirkungen auf unsere Landschaft, sondern führen auch zu schwerwiegenden Umweltschäden. Schadstoffe können ins Erdreich und Grundwasser gelangen, was langfristige negative Folgen für die Umwelt und die Gesundheit der Bevölkerung haben kann. Die Stadtverwaltung setzt sich daher konsequent für den Umweltschutz und die Einhaltung der Entsorgungsrichtlinien ein.
Die Stadtverwaltung hat deswegen umgehend Maßnahmen ergriffen, um die Verursacher dieser illegalen Entsorgung zu ermitteln. Eine Strafanzeige bei der Polizei wurde bereits eingereicht. Um jedoch die Täter zu identifizieren, ist die Stadt auf die Mithilfe der Bevölkerung angewiesen. Die Stadtverwaltung bittet daher die Bürgerinnen und Bürger, sich zu melden, wenn Sie Hinweise zu den Verursachern oder verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Jeder Hinweis, mag er noch so klein erscheinen, kann wertvolle Informationen liefern und dazu beitragen, die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen.
Ihre Hinweise nimmt das Amt für Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Grünflächen an unter:
Die Stadtverwaltung dankt allen Bürgerinnen und Bürgern im Voraus für ihre Unterstützung und ihr Engagement für den Umweltschutz.
Quelle: ©GDI.BRB Stadt Brandenburg an der Havel
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Erstes Teilbauwerk an der Potsdamer Straße im Juni fertig- gestellt – Start der Abbrucharbeiten am zweiten Teilbauwerk Das erste Teilbauwerk der Brücke über die Gleise
Technische Wartungsarbeiten: Kundencenter der Stadtwerke am 2. Mai 2025 geschlossen pixabay Wegen technischer Wartungsarbeiten bleibt das Kundencenter der Stadtwerke Brandenburg in der Packhofstraße 31 am
80 Jahre Befreiung des Zuchthauses Görden – der Opfer gedenken, der Roten Armee danken, den Frieden bewahren! Gestern jährte sich die Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden
Amtsblatt Nummer 11/2025 erschienen Am Montag, 28. April 2025, ist das Amtsblatt Nummer 11/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit der „Haushaltssatzung der
Verbotene Fallennutzung – Fuchs schwer verletzt – Zeugenaufruf Fuchs durch ein sogenanntes Tellereisen schwer verletzt © Stadt Brandenburg an der Havel/Untere Jagdbehörde Am 15. April
Karrieremesse 2025 in Rathenow – Finde deinen Job in Westbrandenburg! @Wirtschaftsregion Westbrandenburg Am 17. Mai 2025 öffnet die Karrieremesse 2025 von 09:00 bis 13:00 Uhr
Neue Öffnungszeiten im Amt für Jugend und Soziales © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Freitag, 2. Mai 2025, erreichen Sie das Amt für Jugend
4. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, dem 30. April 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel das
Alkoholisierter PKW-Fahrer konnte nicht mehr pusten pixabay Offensichtlich stark alkoholisiert befuhr ein 55-jähriger Skodafahrer die B 1 im Bereich Wust. Die Beamten nahmen während der
Nach Diebstahl in die Justizvollzugsanstalt pixabay Zwei Männer verhielten sich in einen großen Einkaufsmarkt in Wust sehr auffällig und steckten im Verkaufsbereich Kosmetikartikel in einem
Wohnungsbrand in der Christinenstraße pixabay Am Freitagnachmittag wurden Feuerwehr, Rettung und Polizei zur Christinenstraße alarmiert. In einer Wohnung im dritten Obergeschoß stand ein Zimmer in