Änderung der Parksituation in der Augustastraße
Änderung der Parksituation in der Augustastraße pixabay Auf Grund der weiteren Verdichtung durch Bebauung und dem damit verbundenen Zuzug im Bereich des Packhofes sieht sich
Startseite » Blog » Zeugen nach Verkehrsunfall gesucht
Zeugen nach Verkehrsunfall gesucht
Am Freitag, 25.03.2022, musste ein Opel Corsa Fahrer, der nach rechts in die Jacobstraße abbiegen wollte an der Kreuzung Bauhofstraße / Jacobstraße aufgrund einer für ihn rot zeigenden Ampel warten, als links neben ihm ein anderer PKW vorbeifuhr, der beabsichtigte geradeaus zu fahren. Beim Vorbeifahren kam es dann zu einer Kollision, „Spiegelklatscher“, des bisher unbekannten PKW, der den Opel Corsa am linken Außenspiegel traf und dadurch Sachschaden verursachte. Der mit einem männlichen Fahrer besetzte weiße PKW, SUV, setzte seine Fahrt ungehindert fort und verließ den Unfallort, ohne weitere Feststellungen zu seiner Person zu machen.
Zum Unfallzeitpunkt befanden sich an der Kreuzung ein vollbesetzter Bus sowie eine Frau, die möglicherweise Zeugen des Hergangs gewesen sind.
Die Polizei fragt jetzt: Wer hat den Unfall beobachtet oder kann diesbezüglich Hinweise machen? Ihre Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Brandenburg unter der Telefonnummer 03381 560-0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Gerne können Sie auch unser Hinweisformular im Bürgerportal nutzen. Dieses erreichen Sie unter: www.polizei.brandenburg.de oder polbb.eu/hinweis.
Quelle: Polizei
Bildbeispiel: pixabay
Änderung der Parksituation in der Augustastraße pixabay Auf Grund der weiteren Verdichtung durch Bebauung und dem damit verbundenen Zuzug im Bereich des Packhofes sieht sich
Wenn der Frosch einen Scheck bekommt – DAK-Beschäftigte spenden 2153,93 Euro an den Autismus Point of Contact e.V. in Brandenburg Foto privat: Von links nach
Rathauschef dankt „Weihnachtszauberern“, Neuauflage in Planung Oberbürgermeister Steffen Scheller traf sich im Rathaus mit „Weihnachtszauberern“. © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Einem
Winterferien-Programm der Volkshochschule vhs, Quelle: Stephanie Reipen Die Volkshochschule lädt Kinder, Jugendliche und Familien zu kreativen Winterferienkursen ein. Das abwechslungsreiche Angebot bietet spannende Möglichkeiten, Neues
Erste Stadtverordnetenversammlung im neuen Jahr © Stadt Brandenburg an der Havel Die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel trifft sich am Mittwoch, dem 29. Januar
Amtsblatt Nummer 02 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 22. Januar 2025, ist das Amtsblatt Nummer 02 / 2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel
Wechsel im Vorstand des Landesbetriebs Straßenwesen – Thomas Heyne geht in den Ruhestand – sein Nachfolger Mike Koehler steht bereit Mike Koehler rechts, Thomas Heyne
Ortsteilverwaltung Plaue/Kirchmöser vom 03. bis 07. 02.25 geschlossen Verwaltung Die Ortsteilverwaltung Plaue / Kirchmöser ist am Dienstag, 28. Januar 2025, sowie in der Zeit vom
Wohltätige Frauen aus der Brandenburger Stadtgeschichte werden sichtbarer Oberbürgermeister Steffen Scheller mit Museumsleiterin Anja Grothe. Am heutigen Mittwoch hat Oberbürgermeister Steffen Scheller an der Gödenstraße
Stadtwerke Brandenburg und BRAWAG versenden Jahresverbrauchsabrechnungen © StWB Stadtwerke Brandenburg Ab dem 27. Januar werden die ersten Jahresabrechnungen 2024 von der BRAWAG versendet. Die Jahresverbrauchsabrechnungen
Studierende des Fachbereichs Informatik und Medien stellten an der Technischen Hochschule Brandenburg aktuelle Projekte vor Beim Tag der offenen Projekte präsentierten Studierende des THB-Fachbereichs Informatik
Alpenrock vom Feinsten mit den Schürzenjägern in Beelitz Foto: Stadt Beelitz/Promo Österreichische Erfolgsband spielt am 31. August 2025 in Beelitz Eine Alpenrock-Show vom Feinsten erwartet