
Endlich Osterferien! In den Freizeiteinrichtungen der Stadt ist viel los
Endlich Osterferien! In den Freizeiteinrichtungen der Stadt ist viel los Viele Aktionen drehen sich rund um das Bemalen des klassischen Ostereis / pixabay Die Osterferien
Startseite » Blog » Zeugen gesucht: Gefährliche Körperverletzung nach Verkehrsordnungswidrigkeit in der Sankt-Annen-Straße
Zeugen gesucht: Gefährliche Körperverletzung nach Verkehrsordnungswidrigkeit in der Sankt-Annen-Straße
Freitag, 22.04.2022 gg. 21:15 Uhr
Ein 58-jähriger Geschädigter fuhr am Freitagabend mit seinem Fahrzeug die Sankt-Annen-
Straße in Brandenburg entlang, als eine männliche Person unmittelbar vor ihm die Straße
überquerte und der Fahrzeugführer eine Gefahrenbremsung einleiten musste. Daraus
resultierte ein verbales Streitgespräch, infolge dessen die unbekannte männliche Person
dem Fahrzeugführer eine Glasflasche auf den Kopf schlug und eine weitere unbekannte
männliche Person das Fahrzeug des Geschädigten mit einer weiteren Flasche bewarf. Der
Geschädigte wurde dabei am Kopf verletzt, so dass die Täter unerkannt entkommen und im Umfeld auch nicht mehr festgestellt werden konnten. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Sollten Sie Beobachtungen zum genannten Sachverhalt oder zu tatverdächtigen Personen
im Bereich gemacht haben, wenden Sie sich bitte an die Polizeiinspektion Brandenburg an
der Havel unter Tel.: 03381-560 0 oder die Internetwache: www.polizei.brandenburg.de
Quelle: Polizei
Bildbeispiel: pixabay
Endlich Osterferien! In den Freizeiteinrichtungen der Stadt ist viel los Viele Aktionen drehen sich rund um das Bemalen des klassischen Ostereis / pixabay Die Osterferien
Existenzgründerkurs im Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) Der Lotsendienst im TGZ Brandenburg an der Havel („Gründen in Brandenburg“) bietet vom Dienstag, 28. März, bis Donnerstag, 30.
Austausch zum Thema Flüchtlingspolitik der ostdeutschen Mitgliedsstädte im Deutschen Städtetag mit Staatsminister Carsten Schneider Gruppenbild der Teilnehmer. (Quelle: Verena Göppert) Hier erscheint dann der Text
Berufs- und Studienorientierung 2023 in der Wirtschaftsregion Westbrandenburg Unternehmen und Bildungsträger sind aufgerufen, die kostenfreien Angebote der Wirtschaftsregion Westbrandenburg zu nutzen und damit Auszubildende und
Saisonauftakt Marienberg am 01.04.23 um 10 Uhr Am Samstag den 1. April um 10.00 Uhr startet der Saisonauftakt an der Friedenswarte im Bürgerpark und Gartendenkmal
„Warten auf’n Bus“ ab 24. März 23 im Brandenburger Theater WARTEN AUF’N BUS BÜHNENBEARBEITUNG VON STEFAN KRAUSE NACH DER GLEICHNAMIGEN FERNSEHSERIE VON OLIVER BUKOWSKI Eine
Osterferien-Kursprogramm der VHS VHS Brandenburg Osterferien-Kursprogramm der VHS Wer in den Osterferien nicht lange nach guten Angeboten suchen möchte, wird bei der Volkshochschule fündig. In
Monatspläne + Ferienplan + Flohmarkt – MGH „Die Stube“ – April 2023 Weitere Nachrichten
Kabellegearbeiten in der Hammerstraße vom 21.03. bis 09.06.23 pixabay Ab dem 21.03.2023 bis voraussichtlich 09.06.2023 werden in der Hammerstraße zwischen Einmündung Lindenstraße und Einmündung Packhofstraße
Start der Bauarbeiten zur Deckensanierung der Straße zur Malge Voraussichtlich am Montag, 27. März 2023, beginnen die Arbeiten zur Deckensanierung der Straße zur Malge zwischen
Große Meister in kleinen Booten – Deutsches Meisterschaftsrudern der Kleinboote zum Auftakt der neuen Regattasaison auf dem Beetzsee 2022 fand die Kleinboot-DM in Krefeld statt.
Benefizkonzert: Brandenburger spenden 2.250 Euro für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien Die Bigband der städtischen Musikschule Auf Initiative des Musikers, Musikschullehrers und Vetreters des