
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Startseite » Blog » ZÄHNE UND KRALLEN – SCHAUSPIEL VON PETER THIERS – am 11. und 12.05. im Brandenburger Theater
ZÄHNE UND KRALLEN - SCHAUSPIEL VON PETER THIERS – am 11. und 12.05. im Brandenburger Theater
SCHAUSPIEL VON PETER THIERS
Hier läuft ein „Tatort“ in Form einer modernen Tierfabel: Der leitende Polizeidirektor, das erfahrene Pferd Vollblut, nimmt Ermittlungen auf. Denn an einer Universität, an der Tiere aus unterschiedlichsten Lebensräumen gemeinsam studieren und sich fern der freien Wildbahn Zivilisation aneignen, ist die Einweihungszeremonie eines Kunstwerks auf animalische Weise eskaliert. Eine kostbare Elefantenstatue aus Elfenbein wurde völlig zerstört, und der Polizeianwärter und Junghengst Remonte gilt seitdem als vermisst. Warum kam es zu den Protesten und Ausschreitungen? Wer verfolgte welche Absichten? Die Verdächtigen zeigen Zähne und Krallen …
Da ist Rektor Niedlich, ein Hauskater, der sich hoch oben auf seiner Leiter um den Bestand seines Bildungsgeheges sorgt. Oder das aus prekären Verhältnissen stammende Eichhörnchen Zweihorn, dem das Stipendium gestrichen wurde. Hat die engagierte Elefantin und Aktivistin Esra, die für die Belange diskriminierter Tiere kämpft, alles initiiert? Wie sauber sind Fell oder Gefieder bei der angesagten Künstler Spitzmaus Steinbeiß oder bei Bildungsministerin Ursula Greif, die der gerade an die Macht gekommenen „Tierschutzpartei“ angehört und die alles mit ihren Adleraugen beobachtet? Nach und nach rekonstruiert Vollblut durch seine Zeugenvernehmungen den undurchsichtigen Fall, erlebt Überraschungen und kommt einem politischen Geheimplan auf die Spur.
Intelligent, spannend und mit Biss erzählt das Stück des 1991 geborenen Autors Peter Thiers von Herkunft und Benachteiligung, von Möglichkeiten des Widerstands und der Selbstermächtigung, aber auch von persönlicher Verantwortung in politisch fragilen Zeiten.
Regie: Bettina Jahnke
Bühne & Kostüme: Dorit Lievenbruck
Musik: Achim Gieseler
Mit:
Vollblut, Leitender Polizeidirektor, Pferd: René Schwittay
Remonte, sein Sohn, Pferd: Paul Sies
Ursula Greif, Politikerin, Adler: Bettina Riebesel
Justus Niedlich, Rektor der Universität, Kater: Jan Hallmann
Steinbeiss, KünstlerIn, Spitzmaus: Janine Kreß
Esra Kranstöver, Studentin, Elefant: Laura Maria Hänsel
Zweihorn, Studentin, Eichhörnchen: Sophia Hahn
Eine Aufführung des Hans Otto Theaters Potsdam im Rahmen des Theaterverbundes
Samstag, 11. Mai 2024 um 19.30 Uhr – Großes Haus
Sonntag, 12. Mai 2024 um 16.00 Uhr – Großes Haus
Eintrittspreise:
1. Kategorie: 18,- € / erm. 14,- €
2. Kategorie: 14,- € / erm. 11,- €
Kartentelefon: 03381 / 511-111
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Madonna im Kimono im Dommuseum zu erleben Foto (2025_Madonna im Kimono_Oz John Tekson, Foto: Oz John Tekson) Eine Modenschau im Kreuzgang des Domes eröffnete die
Sonderwettbewerb im Rahmen des Internationalen Zeichenwettbewerbs FLOW: Preisträger des LS ausgewählt AKII_Sofia Clemens_ 12 Jahre_ Schule am Kirschgarten Bernau © FLOW Die Beteiligung am Sonderwettbewerb
EDEKA Talente Truck zu Gast bei EDEKA Höppner: Schüler entdecken die vielfältigen Karrierechancen im Einzelhandel Der EDEKA Talente Truck tourt durch das gesamte Geschäftsgebiet der
Ostrock Deluxe Klassik begeisterte das Publikum bei den Brandenburgischen Wassermusiken 2025 – Ein unvergesslicher Abend voller Musikvielfalt Bei den diesjährigen Brandenburgischen Wassermusiken 2025 im Rahmen
Neuer Präsident: Christoph Trapp übernimmt die Führung des Lions Clubs Brandenburg an der Havel Reihe 1 vl Christoph Trapp (Präsident) und Hans Georg Helmstädter (Pastpräsident)
1.000 € Spende für das Hospiz Brandenburg dank Apothekenkunden Jedermann Gruppe e.V. Auch in diesem Jahr haben die Kunden der König & Semper Apotheken mit
Vorfahrtänderung Geranienweg und Am Silokanal pixabay Aus gegebenem Anlass weist die Straßenverkehrsbehörde darauf hin, dass die Beschilderung hinsichtlich des verkehrsberuhigten Bereiches an der Einmündung Geranienweg
Bergfest 2025 – das Familienfest auf Brandenburgs Gipfel Das Bergfest-Programm. Der Zirkus Creativo – eine lebendige Gemeinschaft voller Kreativität, Vielfalt und Engagement – schickt am
„OB vor Ort“ in der Caritas-Klinik St. Marien Oberbürgermeister Steffen Scheller und Stadtverordnetenvorsteher Walter Paaschen bei der Hausführung mit Chefärztin Dr. med. Cornelia Brenneis, Sabine
Aufräumarbeiten auf dem Schiff-Spielplatz dauern an Aufräumarbeiten auf dem Spielplatz Heinrich-Heine-Ufer. Freigabe voraussichtlich in der kommenden Woche Seit dem Gewittersturm am 26. Juni 2025 wird
Indische Schülerinnen und Schüler zu Gast im Rathaus Gruppenbild der indischen Schülergruppe sowie Schülerinnen und Schüler des „von Saldern-Gymnasiums Europaschule“ mit Oberbürgermeister Steffen Scheller vor