
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
Startseite » Blog » Yves Macak war gestern im Brandenburger Theater – Ein humorvoller Blick auf den Kita -Alltag
Yves Macak war gestern im Brandenburger Theater – Ein humorvoller Blick auf den Kita -Alltag
Am vergangenen Samstagabend hatte das Brandenburger Theater die Ehre, den talentierten Komedian Yves Macak willkommen zu heißen. Mit seinem Programm, das sich humorvoll mit dem Kita-Alltag auseinandersetzt, gelang es ihm, nicht nur die Lachmuskeln des Publikums zu strapazieren, sondern auch ein tieferes Verständnis für den Beruf des Erziehers zu vermitteln.
Von der ersten Minute an fesselte Macak die Zuschauer mit seinem charmanten Auftreten und seinem unverwechselbaren Humor. Er nahm uns mit auf eine Reise durch die bunten und oft chaotischen Erlebnisse, die den Kita-Alltag prägen. Mit viel Witz und einer Prise Selbstironie schilderte er die Herausforderungen, die Erzieher täglich meistern müssen – von den kreativen Kunstprojekten, die mehr Farbe auf den Wänden hinterlassen als auf dem Papier, bis hin zu den unvergesslichen, aber oft auch anstrengenden Gruppenausflügen.
Besonders beeindruckend war, wie Macak es schaffte, die ernsten Aspekte des Erzieherberufs in seinen humorvollen Geschichten zu verpacken. Er beleuchtete die immense Verantwortung, die mit der Betreuung und Förderung von Kindern einhergeht, und machte deutlich, wie wichtig die Arbeit der Erzieher für die Entwicklung der Kleinsten ist. Dabei schaffte er es, das Publikum zum Nachdenken anzuregen, ohne den Spaß aus den Augen zu verlieren.
Die Interaktion mit dem Publikum war ein weiteres Highlight des Abends. Macak bezog die Zuschauer aktiv in seine Geschichten ein, was zu herzlichen Lacher und einer angenehmen Atmosphäre führte. Seine Fähigkeit, mit verschiedenen Altersgruppen zu kommunizieren, machte den Abend für alle Anwesenden zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Die Bühnenpräsenz von Yves Macak ist bemerkenswert. Er versteht es, mit seiner Mimik und Gestik zu spielen, was seine Erzählungen noch lebendiger und unterhaltsamer macht. Die Kombination aus scharfsinnigem Humor und authentischen Anekdoten über den Kita-Alltag sorgte dafür, dass der Abend nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich war.
Insgesamt war Yves Macaks Auftritt im Brandenburger Theater ein voller Erfolg. Er hat es geschafft, den Beruf des Erziehers auf eine Art und Weise zu präsentieren, die sowohl respektvoll als auch amüsant ist. Für alle, die einen Einblick in die Welt der Kitas bekommen und gleichzeitig herzhaft lachen möchten, war dieser Abend ein absolutes Muss. Wir freuen uns schon auf seinen nächsten Auftritt!
© SW / Brandenburg live
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
„Sportfest für ALLE“ begeistert mit Vielfalt und Begegnung Siegerehrung der Fußballmannschaften. Sport verbindet und überwindet Barrieren.“ Mit diesen Worten brachte Oberbürgermeister Steffen Scheller die Stimmung
Beim Stadtradeln machen nach einer Woche 1.005 aktive Radelnde mit Stadtradel-Gruppe nach der Sternfahrt. © ADFC Nach dem Start am Sonntag, 7. September, mit einer
„Gewusst wie?!“ – Eine Themenwoche voller Alltagswissen, Kreativität und Aha-Effekte vom 06. bis 18.10.25 © Volkshochschule/ Canva Birne Die Themenwochen „Gewusst wie?! – Wissensspeicher“ laden
Arbeitswelt im Wandel: Westbrandenburg setzt auf Zusammenarbeit Steffen Scheller bei seiner Eröffnungs-Rede. Die Johanniskirche und das Gotische Haus boten am Donnerstag die Kulisse für „Wirtschaft
Die Hildegard-von-Bingen-Oberschule hat viele Gründe zum Feiern Schulleiterin Kathrin Kazmierczak, Stellvertreterin Julia Frederich und Oberbürgermeister Steffen Scheller geben die Hildegard-von-Bingen-Schule offiziell frei. Zum Start ins
Instandhaltungsmaßnahmen an der Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben Brückenansicht Seit dieser Woche wird die Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben umfassend instandgesetzt. Der bisherige
Sommerfest bei Heidelberger Druckmaschinen Standortleiter Matthias Rößling erklärt ein Bauteil. Am 13. September 2025 feierte die Heidelberger Druckmaschinen AG ihr 175-jähriges Bestehen mit einem Sommerfest
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg
Grosser Besucherandrang beim Türmetag und Tag des offenen Denkmals mit grosser Fotogalerie Brandenburg an der Havel feierte am 14.09.25 den Türmetag und Tag des