
Fashion Day: Freizeitmodels für Brautmoden gesucht
Fashion Day: Freizeitmodels für Brautmoden gesucht © Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH Für den diesjährigen Fashion Day am Freitag, 5. September 2025,
Startseite » Blog » „Wissenschaft – und ich?!“ – Oberbürgermeister Steffen Scheller beim Bürgerdialog auf dem Neustädtischen Markt
Oberbürgermeister Steffen Scheller beim Bürgerdialog auf dem Neustädtischen Markt
Samstag haben Wissenschaftsorganisationen wie die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, die Akademienunion und die Hochschulrektorenkonferenz in Brandenburg an der Havel Bürgerinnen und Bürger zum Austausch über Wissenschaft und Forschung eingeladen.
Mitten auf dem Neustädtischen Markt konnten Bürgerinnen und Bürgern zu zweit oder in kleiner Gruppe die globalen Herausforderungen und Krisen genauso in den Blick nehmen wie die Probleme und Konflikte im persönlichen, lokalen oder regionalen Umfeld. Genau das ist die Grundidee der gemeinsamen Veranstaltungsreihe, die am 1. Juni im sächsischen Zwickau startete und am 8. Juni in Brandenburg an der Havel ihre Fortsetzung fand.
Oberbürgermeister Steffen Scheller nahm an diesem besonderen Dialogformat gerne teil und tauschte sich bei einem Kaffee mit Forschenden und Besuchenden aus. Von politischer Kommunikation bis hin zu Permafrostforschung waren allerhand spannende Personen und Themen dabei. An Stehtischen wurden Forschungsprojekte präsentiert und natürlich präsentierte auch die THB einige ihrer Schwerpunkte.
Die Initiatoren wollten mit diesem Format auf anschauliche Weise zeigen, welche Bedeutung Wissenschaft im und für das Leben hat und wie jede und jeder einzelne von Wissenschaft und Forschung profitieren kann. Deswegen lautet der Titel der Veranstaltungsreihe: „Wissenschaft – und ich?! Bürgerinnen und Bürger im Austausch über Wissenschaft“.
Auf Marktplätzen wie in Brandenburg an der Havel soll sich aus Gesprächen ergeben, was Wissenschaft zu zentralen Gesellschaftsfragen beisteuern kann, wie sie arbeitet und welche Rahmenbedingungen sie braucht. Denn Konsens besteht, das Wissenschaft ergründet, was unsere Welt ausmacht, und so unseren Horizont erweitert. Oder wie HRK-Präsident Prof. Dr. Walter Rosenthal zusammenfasst:
„Wissenschaftliche Forschung trägt wesentlich dazu bei, gegenwärtige und künftige Herausforderungen zu meistern, etwa im Bereich Gesundheit, Mobilität, Klima oder Demografie.“
Bestenfalls ergeben sich durch Austausch zwischen Wissenschaft und Gesellschaft Lösungsmöglichkeiten, wobei unterschiedliche Blickwinkel sehr hilfreich sein können.
Die Dialogreihe ist zunächst auf drei aufeinanderfolgende Samstage begrenzt und führt am 15. Juni zum Museumsplatz im thüringischen Gera. Für den Herbst ist eine Fortsetzung der ersten Veranstaltungsreihe geplant, für die das hessische Wetzlar und das nordrhein-westfälische Recklinghausen als Orte bereits feststehen.
Quelle: ©Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt
Fashion Day: Freizeitmodels für Brautmoden gesucht © Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH Für den diesjährigen Fashion Day am Freitag, 5. September 2025,
Zwei Herzensprojekte auf der Havelcrowd: Noch bis 15. Juli unterstützen © ASC Brandenburg 03 e.V. Seit über dreieinhalb Jahren bringt die Havelcrowd – die Crowdfunding-Plattform
Großes Lob für 3. Bergfest Hoch hinaus ging es beim 3. Bergfest auf dem Marienberg! In Brandenburg an der Havel gab es schon so einige
Oberbürgermeister trifft Oberst Oberbürgermeister Steffen Scheller am Tisch mit Oberst Nikolas Scholtka und Kay Büttner, Oberstleutnant der Reserve. Oberbürgermeister Steffen Scheller hat am Montag den
Wettkampf der Kinder- und Jugendfeuerwehren Oberbürgermeister Steffen Scheller und der Beigeordnete Thomas Barz verfolgten den Leistungsvergleich der Jugendfeuerwehren der Stadt Brandenburg an der Havel. Die
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse pixabay In der Nacht zum Sonntag suchte ein alkoholisierter Mann (46) die Rettungsstelle des Krankenhauses auf. Dort krakelte er
Ermittlungen nach gefährlicher Körperverletzung am Tschirchdamm pixabay Polizei und Rettung werden am Freitagabend nach Hohenstücken zur Straße Tschirchdamm alarmiert. Nach vorliegenden Erkenntnissen befand sich ein
Mit gestohlenen E-Roller unterwegs pixabay Am Freitagnachmittag stellen Polizeibeamte einen Mann auf einem E-Roller fest, dessen Versicherungskennzeichen nicht mehr gültig war. Als der Fahrer (31)
Sozialministerin Müller: „Pflegeversicherung ist selbst zum Pflegefall geworden und muss reformiert werden“ pixabay Start der Bund-Länder-Arbeitsgruppe für die Pflegereform – Müller bringt Antrag ein Morgen
Zauber der Märchen am 7. August im Stadtpark Beelitz Auf der Wiese am Café wird das Theater am lauschigen Sommerabend aufgeführt. Foto: Stadt Beelitz Ton
Tsching! Weltmusik trifft Jazz und Tango am 11.07.25 / St.-Gotthardt – Kirche © Tsching Weltmusik trifft Jazz und Tango Am Freitag, den 11. Juli
Opern- und Ballettgenuss kommt aus London wieder live nach Beelitz Foto: Royal Ballet and Opera Neues Lichtspielhaus zeigt Aufführungen vom Royal Ballet und der Royal