
Von seinem Bekannten überfallen in der Anton Saefkow Allee
Von seinem Bekannten überfallen in der Anton Saefkow Allee pixabay Ein 19-jähriger Mann erschien am Dienstagabend im Brandenburger Polizeirevier und teilte mit, dass er beraubt
Startseite » Blog » Wissenschaft trifft Wirtschaft beim Technologie.Transfer.Tag. – Die Technische Hochschule Brandenburg stellt am 20. März aktuelle Projekte sowie Forschungsvorhaben vor und prämiert beim BraIn innovative Ideen.
Wissenschaft trifft Wirtschaft beim Technologie.Transfer.Tag. - Die Technische Hochschule Brandenburg stellt am 20. März aktuelle Projekte sowie Forschungsvorhaben vor und prämiert beim BraIn innovative Ideen.
Spannende Einblicke in innovative Projekte und Forschungsvorhaben erwarten die Besucherinnen und Besucher beim Technologie.Transfer.Tag. (TTT) der Technischen Hochschule Bandenburg (THB). Am Donnerstag, 20. März 2025, findet dieser ab 15 Uhr im Audimax der THB, Magdeburger Straße 50 in Brandenburg an der Havel, statt.
Unter der Überschrift „Transfer in die Region“ stellen erfahrene Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der THB dabei aktuelle Forschungsschwerpunkte mit Kooperationspotenzial für Unternehmen vor. Themen sind unter anderem „Talent Spotting: Potenziale für die Arbeitswelt der Zukunft“, „Führung im digitalen Zeitalter – Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung im Management“ und „Sensorik in Bewegung: Vorausschauende Wartung für die Mobilität von morgen“. Konkrete Praxisprojekte mit Partnerunternehmen befassen sich mit der Qualitätssicherung in der Additiven Fertigung oder mit virtueller Triebwerksentwicklung mit Verfahren der künstlichen Intelligenz.
Neue Ideen für Projekte, Startups und Gründungsvorhaben stehen beim BraIn – Brandenburger Innovationspreis im Mittelpunkt. Der Ideenwettbewerb wird in den Kategorien „Startup-Award“ und „Innovations-Award“ ausgetragen. In dreiminütigen Pitches präsentieren die Nominierten ihre Ideen auf der Bühne des Audimax dem Publikum sowie der Jury. Am Ende des Technologie.Transfer.Tages. werden dann die Preise verliehen.
„Als Hochschule in Westbrandenburg möchten wir in Forschung und Transfer die Wirtschaft in eben dieser Region unterstützen. Wichtig ist uns dabei der Dialog mit den regionalen Unternehmen“, sagt THB-Präsident Prof. Dr. Andreas Wilms. Aus diesem Grund besteht während und nach dem TTT die Möglichkeit, mit den Expertinnen und Experten der THB ins Gespräch zu kommen.
Das komplette Programm des Technologie.Transfer.Tages. und die Anmeldung finden Interessierte im Internet unter https://zgt.th-brandenburg.de/
Quelle: Technische Hochschule Brandenburg
University of Applied Sciences

Von seinem Bekannten überfallen in der Anton Saefkow Allee pixabay Ein 19-jähriger Mann erschien am Dienstagabend im Brandenburger Polizeirevier und teilte mit, dass er beraubt

Kinder- und Jugendsprechstunde im Club am Trauerberg am 13. November In der Kinder- und Jugendsprechstunde beantwortet Steffen Scheller die Fragen der Kinder und Jugendlichen. ©

Busrundfahrt zur Stadtentwicklung für Seniorinnen und Senioren pixabay Brandenburg an der Havel entwickelt sich in den letzten Jahren gut. Wir sind dabei! Der Seniorenbeirat lädt

Baubeginn Rosa-Luxemburg-Allee verschiebt sich © pixabay Der für den 3. November 2025 angekündigte Beginn der Vollsperrung in der Rosa-Luxemburg-Allee zwischen den Einmündungen Tschirchdamm und Brahmsstraße

Stadtwerke Brandenburg übernehmen Stromnetzbetrieb in den Ortsteilen ab 2026 Die Entflechtung des Stromnetzes erreicht die Brandenburger Ortsteile. © Stadtwerke Brandenburg Ab dem 1. Januar 2026

Keine Sprechzeiten in der Ausländerbehörde © Stadt Brandenburg an der Havel In der Zeit vom 10. bis 21. November 2025 wird es im Sachgebiet „Ausländerbehörde“

Pflege braucht Gemeinschaft – und ein starkes Netzwerk in Brandenburg an der Havel ZuPf-Gespräch mit dem Oberbürgermeister. Anlässlich des Deutschen Pflegetages zeigt das Netzwerk Zukunft

Baum-Paten gesucht: Weihnachtsfreude für die Innenstadt © Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH Wenn die Straßen erstrahlen, Kinderaugen leuchten und der Duft von

Muster Nachricht zum anlege„Melodien zur Weihnacht“ mit Starbesetzung „Die Jungen Tenöre“, Tenor der heiteren Muse Heiko Reissig und Sopranistin Nicole Rhoslynn © Veranstalter Auch 2025

Erste TechnoThek des Landes Brandenburg eröffnete in Brandenburg an der Havel Steffen Scheller bei seiner Eröffnungsrede. In der Kinderbibliothek am Altstädtischen Markt 8 ist heute

Polizisten in der Brielower Landstraße angegriffen pixabay Mitarbeiter der Brandenburger Verkehrsbetriebe meldeten der Polizei am Montagabend einen männlichen Fahrgast, der zuvor in einem Linienbus Fahrgäste

Vorschläge für den Ehrenamtspreis 2026 gesucht Auch im Jahr 2026 werden wieder Brandenburgerinnen und Brandenburger für ihr freiwilliges Engagement ausgezeichnet. © Stadt Brandenburg an der