
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Startseite » Blog » Wissenschaft trifft Wirtschaft beim Technologie.Transfer.Tag. – Die Technische Hochschule Brandenburg stellt am 20. März aktuelle Projekte sowie Forschungsvorhaben vor und prämiert beim BraIn innovative Ideen.
Wissenschaft trifft Wirtschaft beim Technologie.Transfer.Tag. - Die Technische Hochschule Brandenburg stellt am 20. März aktuelle Projekte sowie Forschungsvorhaben vor und prämiert beim BraIn innovative Ideen.
Spannende Einblicke in innovative Projekte und Forschungsvorhaben erwarten die Besucherinnen und Besucher beim Technologie.Transfer.Tag. (TTT) der Technischen Hochschule Bandenburg (THB). Am Donnerstag, 20. März 2025, findet dieser ab 15 Uhr im Audimax der THB, Magdeburger Straße 50 in Brandenburg an der Havel, statt.
Unter der Überschrift „Transfer in die Region“ stellen erfahrene Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der THB dabei aktuelle Forschungsschwerpunkte mit Kooperationspotenzial für Unternehmen vor. Themen sind unter anderem „Talent Spotting: Potenziale für die Arbeitswelt der Zukunft“, „Führung im digitalen Zeitalter – Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung im Management“ und „Sensorik in Bewegung: Vorausschauende Wartung für die Mobilität von morgen“. Konkrete Praxisprojekte mit Partnerunternehmen befassen sich mit der Qualitätssicherung in der Additiven Fertigung oder mit virtueller Triebwerksentwicklung mit Verfahren der künstlichen Intelligenz.
Neue Ideen für Projekte, Startups und Gründungsvorhaben stehen beim BraIn – Brandenburger Innovationspreis im Mittelpunkt. Der Ideenwettbewerb wird in den Kategorien „Startup-Award“ und „Innovations-Award“ ausgetragen. In dreiminütigen Pitches präsentieren die Nominierten ihre Ideen auf der Bühne des Audimax dem Publikum sowie der Jury. Am Ende des Technologie.Transfer.Tages. werden dann die Preise verliehen.
„Als Hochschule in Westbrandenburg möchten wir in Forschung und Transfer die Wirtschaft in eben dieser Region unterstützen. Wichtig ist uns dabei der Dialog mit den regionalen Unternehmen“, sagt THB-Präsident Prof. Dr. Andreas Wilms. Aus diesem Grund besteht während und nach dem TTT die Möglichkeit, mit den Expertinnen und Experten der THB ins Gespräch zu kommen.
Das komplette Programm des Technologie.Transfer.Tages. und die Anmeldung finden Interessierte im Internet unter https://zgt.th-brandenburg.de/
Quelle: Technische Hochschule Brandenburg
University of Applied Sciences
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Beelitz lädt am Sonntag 21.09.25 zum großen Familientag – Buntes Programm mit vielen Aktionen und Flohmarkt von 10 bis 17 Uhr im Stadtpark Der Beelitzer
Tischtheater „Der Mann am Tor“ in der Sankt Bernhard Kirche Weitere Nachrichten
Brandenburger Sumo-Sportlerinnen feiern WM-Erfolg in Bangkok Siegerehrung für Marie-Luis Zuckschwerdt (3. von links). Großer Erfolg für den Brandenburger Sumo-Sport: Die Athletinnen Marie-Luis Zuckschwerdt und Johanna
Neuer Sportplatz für die Busch-Grundschule feierlich eröffnet Eröffnungslauf. Mit einem gemeinsamen Lauf eröffneten Schülerinnen und Schüler am Mittwoch den neu gestalteten Sportplatz der Wilhelm-Busch-Schule in
Oberbürgermeister im Gespräch mit Jugendlichen in Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller und die Kinder- und Jugendbeauftragte Janne Engeleiter diskutierten mit den Jugendlichen. Die Jugend soll ihre
Fachtag Frühe Hilfen und Kinderschutz: Fachlicher Austausch zu Bindung und Entwicklung von Kindern Verabschiedung: Frau Wiltzer, Frau Zimmermann-Götz, Frau Dietrich, Frau Quiring (von links nach
7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 Am Mittwoch, dem 24. September 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG