Wirtschaftsförderung der Stadt Brandenburg auf der Suche nach freien Gewerbe-Immobilien


Die Hauptstraße ist eine der Brandenburger „Gewerbemeilen“. © Ulf Böttcher

Regelmäßig sieht sich die Wirtschaftsförderung der Stadt Brandenburg an der Havel mit Fragen von Gewerbetreibenden und Investoren konfrontiert, die sich im Stadtgebiet ansiedeln und ein Geschäft eröffnen möchten. Kurz: Sie suchen eine leerstehende Gewerbeimmobilie.

Um sie schneller ans Ziel und mit entsprechenden Immobilienbesitzern in Kontakt bringen zu können, möchten die Fachleute der Wirtschaftsförderung freie Kapazitäten erfassen.

So können wir Gewerbetreibende bei ihren Ansiedlungsideen effektiver begleiten und schneller unterstützen,

begründet der Leiter des Amtes für Wirtschaftsförderung, Jens Tober. Er weiß:

Viele Interessenten haben spezifische Anforderungen an ihre zukünftigen Standorte. Um schnell feststellen zu können, welches Objekt diesen Anforderungen entspricht, möchten wir immer einen aktuellen und möglichst vollständigen Überblick über freie Kapazitäten in unserer Stadt gewinnen.

Wer über freie Gewerbeimmobilien oder -räume verfügt, kann den städtischen Wirtschaftsförderern ein kurzes Exposé mit der Anschrift und Objektgröße, der Anzahl der Räume sowie der bisherigen Nutzung samt der Angaben zur Kontaktaufnahme übermitteln – an wirtschaftsfoerderung@stadt-brandenburg.de.

Wer Fragen dazu hat, nutzt die Telefonnummer (03381) 588001.

Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg

Weitere Nachrichten

road-sign-663368_960_720
Nachrichten

Verkehrsbehinderungen durch Karnevalsumzug

Verkehrsbehinderungen durch Karnevalsumzug pixabay Wegen des Karnevalsumzuges am 11.11.2025 ist ab 10:00 Uhr mit erheblichen Beeinträchtigungen des Fahrzeugverkehrs zu rechnen. Der Umzug verläuft vom Wiesenweg

Weiterlesen »
Einladung_zum_Volkstrauertag
Nachrichten

Kranzniederlegung zum Volkstrauertag

Kranzniederlegung zum Volkstrauertag © Stadt Brandenburg an der Havel Anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages am Sonntag, dem 16. November 2025, laden Oberbürgermeister Steffen Scheller und Walter

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner