
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » Wir laden alle ehemaligen Beschäftigten, die an der 850er-Walzenstraße des VEB Stahl- und Walzwerk gearbeitet haben am 24. November 2022 zwischen 15 und 17 Uhr zu Kaffee und Kuchen ins Industriemuseum ein. Café „850er-Straße“ @Industriemuseum
Café „850er-Straße“ @Industriemuseum
Die Zeitzeugencafés rund um die Ausstellung „VEB Zukunft GmbH“ im vergangenen und in diesem Jahr fanden bei ehemaligen Beschäftigten Brandenburger Industriebetrieb großen Anklang. Die Menge der eingelieferten Über- und Leihgaben war teilweise schwer zu bewältigen, von der Verschriftlichung und Dokumentation der Treffen gar nicht zu reden.
Dieses erfolgreiche Format wollen wir, wie angekündigt in diesem Herbst/Winter und im kommenden Frühjahr fortsetzen. Nun konzentrieren wir uns auf die Betriebsteile des VEB Stahl- und Walzwerks Brandenburg.
Seit einigen Monaten läuft auf unseren Social-Media-Profilen die Aktion „#otd vor 70 Jahren“, otd steht für „on this day“ also „an diesem Tag“. Dabei veröffentlichen wir Fotos aus unserer Sammlung, die möglichst auf den Tag genau 70 Jahre alt sind um die Geschichte und die Geschichten rund um das Stahl- und Walzwerk in die Öffentlichkeit zu tragen.
Im Rahmen dieser Aktion haben wir viele Bilder vom Aufbau der 850er-Straße erfasst und bei den Recherchen dazu festgestellt, dass deren Einrichtung von großen Schwierigkeiten begleitet wurde. Daher bildet diese Anlage nun den Auftakt zur Fortsetzung unserer „Café @Industriemuseum“-Reihe.
Die 850er-Walzenstraße war vom 13. Oktober 1953 bis zu ihrer offiziellen Stilllegung am 1. Januar 1994 ein wichtiger Baustein der Brandenburger Stahlproduktion.
Die Halbzeug- und Formstahlstraße produzierte unterschiedlichste Stahlprofile, die sich als Stützen und Pfeiler in zahllosen Gebäuden v.a. auf dem Gebiet der DDR wiederfinden. Auch im Technischen Denkmal „Siemens-Martin-Ofen XII“ sind einige Normprofile mit dem
charakteristischen Stern verbaut.
Außerdem belieferte die Walzstraße die Kontinuierliche Drahtstraße am Elektrostahlwerk und die Feinstahlstraße in Hennigsdorf mit Vormaterial.
Wir laden alle ehemaligen Beschäftigten, die an der 850er-Walzenstraße des VEB Stahl- und Walzwerk gearbeitet haben am 24. November 2022 zwischen 15 und 17 Uhr zu Kaffee und Kuchen ins Industriemuseum ein.
Wir freuen uns auf angeregte Gespräche, Geschichten und gerne auch Exponate, Dokumente, Fotos und ähnliches aus der Betriebsgeschichte.
Nach der Vorführung eines Films, der 1993 als Werbung für den Verkauf der Anlage gedreht wurde, wird Museumsleiter Marius Krohn einen kurzen Überblick über den Wissensstand im Museum geben und freut sich auf die Hilfe der Zeitzeuginnen und Zeitzeugen. Es wäre schön, wenn die mitgebrachten Sachen zur genaueren Sichtung einige
Wochen im Industriemuseum bleiben könnten.
Bitte melden Sie sich unter kontakt@industriemuseum-brb.de oder 03381/304648 an.
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war