
Sprechen Sie mit Steffen Scheller über das Leben im Stadtteil Nord am 30.10.25
Sprechen Sie mit Steffen Scheller über das Leben im Stadtteil Nord am 30.10.25 pixabay Zu einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen trifft sich Oberbürgermeister
Startseite » Blog » Winterferienprogramm in den Freizeiteinrichtungen der Havelstadt
Vom 03. bis zum 9. Februar 2025 genießen die Schülerinnnen und Schüler in Brandenburg an der Havel ihre Winterferien. Falls kein Skiurlaub ansteht bieten die Freizeiteinrichtungen jede Menge Programm für Daheimgebliebene. So kommt garantiert keine Langeweile auf. Hier die Einrichtungen und Veranstaltungen in der Übersicht:
Pokemontag, Fahrt in die Rappelkiste, Faschingsparty u.v.m., bietet der Winterferienplan der städtichen Freizeiteinrichtung KIS.
Das Programm von Stadtmuseum und Bibliotheken kann hier nachgelesen werden.
Das Ferienprogramm unter dem Motto „Frostschutz 2.0“ wartet mit sportlichen Höhepunkten wie Schlittschuhlaufen oder einem Besuch im Jumphouse Berlin auf.
Kreatives Handwerk wird in den Winterferien in der Galerie Sonnensegel am Gotthardtkirchplatz angeboten. Eltern und Großeltern sind ebenfalls herzlich willkommen.
Das Programm im Club am Trauerberg lädt die jungen Brandenburgerinnen und Brandenburger zum Yoga, Kochduell und Disco-Dart-Turnier ein.
Kindgerechte Angebote bietet die Volkshochschule Brandenburg in den Winterferien mit einer Mosaikwerkstatt, einem Nähkurs oder auch der Filzerei an. Um Anmeldung wird gebeten.
Bratwurst am Lagerfeuer, Musik und alkoholfreie „Faschings“-Drinks sowie eine Movie- und Game-Night laden in den Winterferien nach Kirchmöser ein.
Drei tolle Tage für Kinder zwischen 8 und 14 Jahren verspricht das Winterferienangebot im Wichernhaus. Achtung: Anmeldung bis zum 30.01. erbeten.
Erst Kochen, dann Sport und dies im bunten Wechsel laden Kinder ab zehn Jahren in den Winterferien ins Café Contact ein.
Achtung: Bitte in den jeweiligen Einrichtungen die Anmeldefristen für Ausflüge oder an Teilnehmern begrenzte Veranstaltungen beachten.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel

Sprechen Sie mit Steffen Scheller über das Leben im Stadtteil Nord am 30.10.25 pixabay Zu einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen trifft sich Oberbürgermeister

Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 29. Oktober 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Sehr

Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte pixabay Im Rahmen einer richterlichen Anordnung wurde am Mittwochvormittag ein 23-jähriger Mann zu Hause aufgesucht und anschließend ins Polizeigewahrsam gebracht. Im

Bei Fahrscheinkontrolle geschlagen pixabay Im Rahmen einer Fahrscheinkontrolle konnte eine Frau (21) keine gültige Fahrkarte vorzeigen. Zum Zwecke der Datenaufnahme haben die Kontrolleurin und die

Betrunkener nimmt Fahrschüler die Vorfahrt – Unfall! pixabay Diese Fahrstunde werden ein 19-jähriger Fahrschüler und sein Fahrlehrer wohl nicht vergessen. Als der Fahrschüler mit einem

Polizei sucht Zeugen und Beteiligte nach einem Verkehrsunfall mit Kind pixabay Am Abend des 21.10.2025 fuhr eine Zeugin im Brandenburger Ortsteil Plaue auf der Straße

No Angels sind Stargäste beim Brandenburg-Tag in Beelitz Foto: Ben Wolf „Brandenburgischer geht’s nicht“ vom 3. bis 5. September 2027 mit vielen Highlights Es wird

Woidke: „Brandenburg handelt entschlossen gegen Vogelgrippe“ – Unterstützung für Tierhalter und Dank an Helfer pixabay Nach dem Ausbruch der Vogelgrippe in Brandenburg hat Ministerpräsident Dr.

Vortrag von Dr. Ursula Töller Zum Warenhauskonzern M. Conitzer & Söhne Lieferwagen mit Kastenaufsatz des Kaufhauses M. Conitzer & Söhne um 1910 © Stadtmuseum Brandenburg

Haltverbot für Straßenreinigung in der Paulinerstraße pixabay Zur Durchführung einer ordnungsgemäßen Straßenreinigung im Bereich des Pauliklosters wurde jetzt auch die Parktasche in der Paulinerstraße gegenüber

Allgemeiner Sozialer Dienst am Dienstag 04.11.25 geschlossen Der ASD sitzt in der Wiener Straße 1 © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters Am

Briefwahlunterlagen für Oberbürgermeister-Wahl rechtzeitig zurücksenden Musterbogen für die OB-Wahl. © Stadt Brandenburg an der Havel / Thomas Messerschmidt Am Sonntag, 9. November 2025, wählen die