
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » Win-Win-Situation für den Waldumbau – Bei der „Mission Mischwald“ pflanzen Kinder tausende Laubbäume in Beelitz und Umgebung
Win-Win-Situation für den Waldumbau - Bei der „Mission Mischwald“ pflanzen Kinder tausende Laubbäume in Beelitz und Umgebung
„Wir sorgen dafür, dass hier ein Mischwald entsteht. Die Bäume, die wir jetzt pflanzen, brennen nicht so leicht und speichern mehr Wasser“, sagt der elfjährige Fynn bei der Baumpflanzaktion am Fercher Weg in Beelitz. Beim Pflanzauftakt des Jahres am Freitag, den 26. Januar bringen er und rund 40 Mitschüler der 5. und 6. Klasse der Diesterweg-Grundschule mehr als 1.000 junge Buchen in den Beelitzer Waldboden.
Der Kiefernbestand vor Ort ist aufgelockert, sodass die jungen Laubbäume genügend Licht bekommen. „In den kommenden Jahren werden auch Birken, Ahorn oder Eichen hier aufwachsen, deren Samen durch den Wind verteilt werden. Auch sie bekommen nun genügend Licht. Der Kiefernbestand wird weiter verringert, während die Laubbäume aufwachsen“, sagt Stadtförster Martin Schmitt. In den kommenden Wochen leitet er die Schüler der Region gemeinsam mit seiner Frau Kaya Triebler und Mitgliedern der Bürgerinitiative Naturwald an. Viele tausend junge Laubbäume werden sie unter dem Motto „Mission Mischwald“ in den Boden bringen. Unterstützung gibt es auch von der Ortsgruppe Beelitz des Naturschutzbundes Deutschland.
Die Schüler pflanzten zunächst auf einem zwei Hektar großen umzäunten Waldstück. Der Zaun sorgt dafür, dass die jungen Bäume nicht sofort von Rehen abgeknabbert werden. Das Waldstück grenzt direkt an die Brandfläche des Jahres 2022. Auch dort wird künftig nachgepflanzt. Die Arbeiten sind Ausgleichsmaßnahmen für Baumfällungen im Potsdamer Ortsteil Krampnitz und dadurch zu hundert Prozent gefördert. „Das ist eine Win-Win-Situation: Es wird nötiger Wohnraum geschaffen, und die Ausgleichsmaßnahmen beschleunigen den Waldumbau“, so der Stadtförster. Und gleichzeitig dient das Projekt der Umweltbildung, gefördert mit 3.000 Euro von der Aktion Brandenburg.
Einige der Schüler waren bereits im Vorjahr bei einer ähnlichen Pflanzaktion dabei. Für die Umweltbildung seien solche Termine im Wald extrem wichtig, da die Kinder so in direkten Kontakt mit der Natur kommen, sagt Lehrerin Katrin Päpke. „Wir sind dann im Sommer wieder zur Fläche gewandert. So haben die Schüler sehen können, was sich hier in einem halben Jahr verändert und erleben die Natur direkt.“ Auch am Freitag im Januar sind Spinnen, vereinzelte Fliegen oder Mücken von den Kindern bewunderte Waldbewohner. Über das ganze Jahr hinweg wollen Kaya Triebler und Martin Schmitt nun unterschiedliche Aktionen anbieten, bei denen die Kids auch das Lesen von Tierspuren und viele andere nützliche Dinge lernen sollen.
Quelle: Stadt Beelitz
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war